Exzellente Grundlagenforschung an der Johannes Kepler Universität Linz

(v. l.): Alberta Bonanni, Siegfried Bauer, Forschungs-Landesrätin Doris Hummer, JKU-Vizerektorin für Forschung Gabriele Kotsis und Thomas Klar | Foto: Land OÖ/Kauder
  • (v. l.): Alberta Bonanni, Siegfried Bauer, Forschungs-Landesrätin Doris Hummer, JKU-Vizerektorin für Forschung Gabriele Kotsis und Thomas Klar
  • Foto: Land OÖ/Kauder
  • hochgeladen von Andreas Hamedinger

LINZ (ah). In Oberösterreich legen wir den Fokus auf eine effiziente "Chain of Innovation", damit aus guten auch wirklich erfolgreiche Ideen werden. Die Grundlagenforschung ist die Basis für unsere Innovationskraft. Die JKU spielt dabei eine Schlüsselrolle", sagt Landesrätin Hummer.

Innovative Regionen brauchen Grundlagenforschung

Im Wettbewerb um die innovativsten Regionen in Europa gehört Österreich zu der sogenannten „Innovation-Follower“-Gruppe, die Front-Runner sind die Schweiz und die skandinavischen Länder. Diese Länder bemühen sich sehr stark, für Top-Grundlagenforscher attraktiv zu sein und durch sie möglichst viele prestigeträchtige und hochdotierte ERC-Grants und Grantees an ihre Institutionen zu bekommen. Sie gestalten auch sehr bewusst das Zusammenspiel zwischen der exzellenten Grundlagenforschung und der angewandten Forschung.

Österreich hat in seiner Performance in Forschung, Technologie und Innovation in den vergangenen beiden Jahrzehnten einen Aufholprozess bewältigt. Im Ranking des Innovation Union Scoreboard, das Indikatoren für die Innovations-Performance zusammenfasst, belegt Österreich den achten Rang und lieg damit im Spitzenfeld der Innovation Follower. Die von den nordischen Ländern Schweden, Dänemark und Finnland sowie Deutschland besetzte Gruppe der Innovation Leader ist in Sichtweite.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.