JKU-Studie beweist: Sport-Sponsoring steigert Mitarbeitermotivation massiv

v.l.: Prof. Katharina Hofer, Peter Augendopler. | Foto: Backaldrin
  • v.l.: Prof. Katharina Hofer, Peter Augendopler.
  • Foto: Backaldrin
  • hochgeladen von Oliver Koch

Sportler als Werbeträger sind für Unternehmen längst unverzichtbar geworden, um Kunden zu gewinnen. Aber hat das Sponsoring eigentlich auch Auswirkungen auf die Mitarbeiter des Unternehmens? In einer der ersten Studien überhaupt zu diesem Thema ist Katharina Hofer (Institut für Handel, Absatz und Marketing) zu verblüffenden Erkenntnissen gekommen: Beinahe ein Viertel der emotionalen Bindung an das untersuchte Unternehmen war auf das Sport-Sponsoring zurückzuführen.

Untersucht wurden die internen Auswirkungen des Biathlon-Sponsorings auf die Mitarbeiter des Unternehmens Backaldrin, das Presenting Sponsor des Österreichischen Biathlon-Nationalteams ist. Dazu wurden Mitarbeiter des Betriebes in Österreich, Deutschland, Tschechien und Polen nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten befragt. „Die Resonanz hat uns überrascht“, so Hofer. Schon die Rücklaufquote war mit 63 Prozent erstaunlich hoch und das Ergebnis unerwartet eindeutig. Die überwältigende Mehrheit (91,9 Prozent) der befragten Mitarbeiter ist von der allgemeinen Wichtigkeit des Sportsponsorings für den Sport in den jeweiligen Ländern überzeugt. Jeweils mehr als 60 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass das Biathlon-Team und das Unternehmen „backaldrin“ gut zusammen passen.

„Die Analyse der internen Effekte macht deutlich, dass das Sponsoring des Biathlon Teams positive Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit, die Jobmotivation, den Stolz der Mitarbeiter auf das Unternehmen, die Mitarbeiterloyalität und die emotionale Bindung der befragten Mitarbeiter ans Unternehmen ‚Backaldrin‘ hat“, zeigt Hofer die Bedeutung des Sponsorings auf.

Backaldrin-Inhaber Peter Augendopler: „Neben den betriebswirtschaftlichen und marktrelevanten Faktoren, wollten wir prüfen, ob unsere Wahrnehmung richtig ist, dass unsere Sponsoringaktivitäten auch bei unseren Mitarbeitern positive Emotionen auslösen. Mit der vorliegenden Studie beweisen wir eindeutig, dass unser Engagement im Sport intern zustimmende Assoziationen auslöst.“

Besonders stark sind die Effekte naturgemäß in Österreich. „Als positive Wirkung ist eine Stärkung unternehmenskonformen Verhaltens nachzuweisen“, so Hofer. In der Heimat des Unternehmens beruhen 23,6 Prozent der stolzen Empfindungen bezüglich des Arbeitgebers auf dem sportlichen Engagement (Mitarbeiterloyalität: 14,2 Prozent, Motivation: 10,4 Prozent). Sport-Sponsoring hat also weitaus größere Auswirkungen als „nur“ Kundenbindung. „Insgesamt kann daher durch die vorliegende Studie bestätigt werden, dass das Biathlon-Sponsoring des Unternehmens ‚backaldrin‘ substantiell positive interne Auswirkungen aufweist“, so Hofer, die sich kürzlich habilitierte und nun als Assoziierte Professorin am Institut tätig ist.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.