Für 35 Millionen Euro
Maximarkt baut Filiale in Linz um

So werden die Maximarkt-Filiale und das neue Firmenzentrum nach dem Umbau im Herbst 2026 aussehen.  | Foto: bt-architekten ZT-GmbH
4Bilder
  • So werden die Maximarkt-Filiale und das neue Firmenzentrum nach dem Umbau im Herbst 2026 aussehen.
  • Foto: bt-architekten ZT-GmbH
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Der Maximarkt und die angrenzende Firmenzentrale in Linz werden für 35 Millionen Euro modernisiert. Das Einkaufen im Markt und der Besuch des Bistros bleiben während der Umbauarbeiten möglich.

LINZ. Auf 4.200 m2 soll der Maximarkt am Bäckermühlweg in der Neuen Heimat zum modernsten Familienmarkt Österreichs umgebaut werden. Im Innen- und Außenbereich wird der Standort nicht wiederzuerkennen sein. Neben einem großen Frischemarktplatz sowie Zonen für Spielwaren, Elektro- und Haushaltsgeräte soll das neu gestaltete Restaurant für ein angenehmes Einkaufserlebnis für die ganze Familie sorgen.

Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk | Foto: Maximarkt
  • Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk
  • Foto: Maximarkt
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Bauunterbrechung zu Weihnachten

Im Außenbereich wird eine Sonnenterrasse mit rund 50 Sitzplatzmöglichkeiten errichtet. Mit Herbst 2026 sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein. Eine Bauunterbrechung ist laut Geschäftsführer Thomas Schrenk Oktober 2024 bis Februar 2025 eingeplant, "um ein ruhiges Weihnachtsgeschäft zu garantieren." Neu gestaltet wird auch der Parkplatz mit 503 Stellplätzen, am Dach des Maximarkts entsteht eine 2.500 m2 große Photovoltaik-Anlage.

Maximarkt setzt auf regionale und lokale Produkte. | Foto: Maximarkt/Lackner
  • Maximarkt setzt auf regionale und lokale Produkte.
  • Foto: Maximarkt/Lackner
  • hochgeladen von Clemens Flecker

400 Lieferanten aus der Region

Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf Regionalität und Lokalität. "Das ist unsere DNA – bei uns gibt es nicht nur Spezialitäten aus der Region, sondern auch lokale Produkte, die man zum Beispiel nur im Maximarkt in Linz kaufen kann." Rund 55.000 Lebensmittel und Non-Food-Produkte stehen zur Auswahl – 400 Lieferanten stammen aus der Region.

Die anhaltende Teuerung sei spürbar, das Einkaufverhalten der Kunden habe sich verändert, erklärt Schrenk. "Man merkt, dass bei den Leuten weniger Geld vorhanden ist. Mittlerweile finden sich 900 S-Budget-Produkte in unserem Sortiment." Angaben zum Umsatz will das Unternehmen keine machen, man erhoffe sich durch den Umbau einen Zuwachs.

So werden die Maximarkt-Filiale und das neue Firmenzentrum nach dem Umbau im Herbst 2026 aussehen.  | Foto: bt-architekten ZT-GmbH
Maximarkt setzt auf regionale und lokale Produkte. | Foto: Maximarkt/Lackner
Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk | Foto: Maximarkt
Foto: Maximarkt
Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.