Für 35 Millionen Euro
Maximarkt baut Filiale in Linz um

- So werden die Maximarkt-Filiale und das neue Firmenzentrum nach dem Umbau im Herbst 2026 aussehen.
- Foto: bt-architekten ZT-GmbH
- hochgeladen von Clemens Flecker
Der Maximarkt und die angrenzende Firmenzentrale in Linz werden für 35 Millionen Euro modernisiert. Das Einkaufen im Markt und der Besuch des Bistros bleiben während der Umbauarbeiten möglich.
LINZ. Auf 4.200 m2 soll der Maximarkt am Bäckermühlweg in der Neuen Heimat zum modernsten Familienmarkt Österreichs umgebaut werden. Im Innen- und Außenbereich wird der Standort nicht wiederzuerkennen sein. Neben einem großen Frischemarktplatz sowie Zonen für Spielwaren, Elektro- und Haushaltsgeräte soll das neu gestaltete Restaurant für ein angenehmes Einkaufserlebnis für die ganze Familie sorgen.

- Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk
- Foto: Maximarkt
- hochgeladen von Clemens Flecker
Bauunterbrechung zu Weihnachten
Im Außenbereich wird eine Sonnenterrasse mit rund 50 Sitzplatzmöglichkeiten errichtet. Mit Herbst 2026 sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein. Eine Bauunterbrechung ist laut Geschäftsführer Thomas Schrenk Oktober 2024 bis Februar 2025 eingeplant, "um ein ruhiges Weihnachtsgeschäft zu garantieren." Neu gestaltet wird auch der Parkplatz mit 503 Stellplätzen, am Dach des Maximarkts entsteht eine 2.500 m2 große Photovoltaik-Anlage.

- Maximarkt setzt auf regionale und lokale Produkte.
- Foto: Maximarkt/Lackner
- hochgeladen von Clemens Flecker
400 Lieferanten aus der Region
Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf Regionalität und Lokalität. "Das ist unsere DNA – bei uns gibt es nicht nur Spezialitäten aus der Region, sondern auch lokale Produkte, die man zum Beispiel nur im Maximarkt in Linz kaufen kann." Rund 55.000 Lebensmittel und Non-Food-Produkte stehen zur Auswahl – 400 Lieferanten stammen aus der Region.
Die anhaltende Teuerung sei spürbar, das Einkaufverhalten der Kunden habe sich verändert, erklärt Schrenk. "Man merkt, dass bei den Leuten weniger Geld vorhanden ist. Mittlerweile finden sich 900 S-Budget-Produkte in unserem Sortiment." Angaben zum Umsatz will das Unternehmen keine machen, man erhoffe sich durch den Umbau einen Zuwachs.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.