Linzer Beschäftigungsinitiative
Mehr als 200 Personen profitierten 2023 von "Jobimpuls"

Im vergangenen Jahr erfolgten insgesamt 108 Neuaufnahmen. | Foto: BRS/Diabl
  • Im vergangenen Jahr erfolgten insgesamt 108 Neuaufnahmen.
  • Foto: BRS/Diabl
  • hochgeladen von Christian Diabl

Eine neue Chance am Arbeitsmarkt: Das Beschäftigungsprogramm "Jobimpuls" der Stadt Linz bietet individuell angepasste Arbeitsplätze, intensive Betreuung und ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot für Menschen, die Unterstützung benötigen, um beruflich Fuß zu fassen.

LINZ. Seit den 1980er Jahren spielt das städtische Beschäftigungsprogramm "Jobimpuls" eine entscheidende Rolle für soziale Integration und Chancengleichheit. Der Fokus liegt auf individueller Betreuung, Arbeitsintegration und Weiterbildung. Insgesamt konnte bereits über 4.000 Menschen geholfen werden, die Schwierigkeiten haben, auf dem regulären Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Alleine im letzten Jahr hat das Programm mehr als 200 Teilnehmende erfolgreich betreut. Schwerpunkt liegt auf der erfolgreichen beruflichen Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie die Wiedereingliederung von sozial auffälligen jungen Erwachsenen.

"Aufhebung der Befristung war wichtiger Schritt“

Die Zahlen des vergangenen Jahres sprechen für sich: Von den 225 Teilnehmern, davon 146 Frauen und 79 Männer, konnten 35 Prozent nach ihrer Zeit bei "Jobimpuls" eine Anstellung auf dem freien Arbeitsmarkt finden. Ganze 48 Prozent der Teilnehmenden mussten nach "Jobimpuls" keine Sozialhilfe mehr beziehen und bei weiteren 14 Prozent wurde der Sozialhilfeanspruch reduziert. „Jobimpuls ist ein wertvolles Programm, das Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Integration begleitet. Es stärkt ihre Arbeits- und Selbsterhaltungsfähigkeit“, betont Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. Die Arbeitsplätze, die im Rahmen von "Jobimpuls" angeboten werden, befinden sich in verschiedenen Geschäftsbereichen des Magistrats Linz, in Seniorenzentren, Kindergärten, Horten und auch in sozial ausgerichteten Vereinen. „In der Praxis hat sich gezeigt, dass diese Beschäftigten nach zehn Jahren im Beruf einen wichtigen Beitrag für die Stadt leisten und nicht mehr wegzudenken sind. Die Aufhebung der Befristung eines geschützten Arbeitsplatzes war daher ein wichtiger Schritt“, erklärt Hörzing weiter. Insgesamt investierte das städtische Sozialressort 2023 etwa 3,3 Millionen Euro in "Jobimpuls".

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.