Johannes Kepler Universität
ÖH unterstützt 2G-Pläne der JKU

ÖH-Vorsitzende Vanessa Fuchs wünscht sich eine rasche Rückkehr der Studierenden an die JKU. | Foto: ÖH JKU
  • ÖH-Vorsitzende Vanessa Fuchs wünscht sich eine rasche Rückkehr der Studierenden an die JKU.
  • Foto: ÖH JKU
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die Linzer ÖH-Vorsitzende Vanessa Fuchs (AG) unterstützt 2G-Pläne der JKU und fordert Ausnahme für Studierende, die sich nicht impfen lassen können.

LINZ. Für die rund 23.000 Studierenden der Johannes Kepler Universität (JKU) heißt es bis zumindest Weihnachten nun wieder Distance-Learning. Aufgrund der aktuellen Lage und der neuen Omikron-Variante prüft die Linzer Universität nun die Einführung der 2G-Regel für Studierende und Mitarbeiter. ÖH-Vorsitzende Vanessa Fuchs (AG) wünscht sich dennoch Präsenzlehre oder zumindest ein Hybridangebot. Distance-Learning sei zwar "derzeit notwendig. Doch für uns ist klar: Sobald es die Covid-19-Situation zulässt, soll es wieder einen Präsenzbetrieb geben. Die 2G-Regel ist dabei ein Teil der Lösung", so Fuchs.

"Klare Regelung für Einzelfälle"

Mehr als 83 Prozent der Studierenden in Österreich sind geimpft und viele genesen. "Wenn die 2G-Regel kommt, sollen Studierende, die sich nicht impfen lassen können, ebenfalls uneingeschränkt am Lehrbetrieb teilnehmen können. Es braucht für diese Einzelfälle eine klare Regelung.“, so die ÖH-Vorsitzende.

Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.