Stimmungsvolle Winter-Fackelwanderung zu den Seen im Bluntautal

- hochgeladen von Edmund Reithofer
Die alljährlich stattfindende Fackelwanderung zu Mariä-Lichtmess startete am 1. Februar um 17:30 Uhr bei der Kapelle vor dem Bluntautal, bei der es auch, wenn man wollte, die Möglichkeit gab, eine Fackel zu erwerben - inbegriffen war dabei auch ein wärmendes Stamperl Schnaps.
Die von der ÖVP-Frauenschaft organisierte Wanderung wurde nun schon seit über 20 Jahren veranstaltet. Der Abmarsch war begleitet von leichtem Schneefall, der aber schon kurz danach ganz aufhörte und den Blick zu der wunderschönen Winterlandschaft mit ihren schneebehangenen Bäumen freigab. Bestens gelaunt kamen wir mit gemächlichen Schritten der Torrener Ache entlang nach einer halben Stunde am hinteren Bluntausee im idyllischen Ambiente an. Dort hat sich mittlerweile der Mond im strahlendsten Leuchten präsentiert. An den Frauen hinter der "Theke" hatte das herzliche Lächeln ebenfalls einem bezauberten Ausstrahlung. Während wir uns an den Speisen und den im Kupferkessel köchelnden Glühwein labten und dem stimmungsvollen Lieder des Bläserduos lauschten, waren die Wolken bereits fast zur Gänze verschwunden und der Mond zauberte die Seen, die schwer belabenen Bäume und auch das umgebende Bergmassiv in eine magisch anmutende Fantasylandschaft. Der Rückmarsch im strahlenden Mondschein war unvergesslich. Ich habe schon viele solcher Touren gemacht, aber diesmal war der stimmungsvollste und beeindruckendste Abend - so bezaubert schön stelle, nicht nur ich, mir den Winter vor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.