Die Natur kehrt zurück

Maschinen schufen Gruben. Steine
bedeckten einstmals grüne Flur.
Die Landschaft diente bald alleine
dem Menschenwerke. Die Natur
verlor in Ödnis ihr Gesicht.

Erschöpft war dann nach vielen Jahren
der Erde Schatz. Die Wüste blieb.
Kaum war die Schaufel abgefahren,
erhob ein erster junger Trieb
aus grobem Schotter sich zum Licht.

Es folgten schnell die zarten Flügel
der Ahornsamen. Wasser stieg
in Gruben hoch, ein Seggenhügel
wuchs langsam hoch und Sieg um Sieg
erkämpfte sich das grüne Dicht.

Ein kleines Paradies liegt heute,
wo früher Eisen Wunden schlug.
Der Unke Ruf begrüßt die Leute,
die staunend sehen und nun klug
bewahren, gerne – ohne Pflicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.