Echter Steinklee (Melilotus officinalis)

Der Echte Steinklee  -   Bild 1
3Bilder

Der Echte Steinklee hat als Blütenstand eine ca. 10 cm lange Traube, die Pflanze wird bis zu 1 m hoch und blüht von Juni bis September oder auch noch stellenweise im Oktober.
Die Pflanze findet man an Wegrändern, Bahndämmen und Schuttplätzen.
Der Duft ist dem Waldmeister ähnlich und angenehm, welcher auf die Cumaringlykoside zurück geht. In getrocknetem Zustande setzt die Pflanze Cumarin frei und wird als Anti-Mottenmittel eingesetzt.
Der Echte Steinklee wird auch "Honigklee" genannt, was auf die wissenschaftliche Benennung (griechisch) zurück geht. Meli = Honig, lotos = Klee.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

6 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.