Erst Schmöckern, dann verhandeln

- Albert Planitzer und Walter Flatischler hoffen auf zahlreiche Flohmarkt-Besucher.
- hochgeladen von Peter J. W.
Verhandlungsgeschick braucht man am Bau-Flohmarkt und Lions-Flohmarkt in Tamsweg.
Vom 4. bis 6. April findet der 2. Bauflohmarkt gemeinsam mit dem tradtionellen Lions-Flohmarkt am Firmenareal Ehrenreich in Tamsweg statt.
Was fasziniert Sie persönlich an Flohmärkten??
WALTER FLATISCHER: „Mich fasziniert der Recycling-Gedanke. Gebrauchtes, das der eine nicht mehr benötigt, kann für den anderen durchaus einen gewissen Wert haben. Wir möchten damit ein Signal gegen die Wegwerfgesellschaft setzen, die geneigt ist Gebrauchgestände oft aufwendig und umweltbelastend zu entsorgen.“
ALBERT Planitzer: „Der Reiz des Flohmarktes besteht in der Möglichkeit durchaus gut erhaltene Gebrauchsgegenstände, Liebhaberobjekte, Originalitäten und Antiquitäten zu günstigen Preise zu erstehen.“
Was wird am Flohmarkt alles angeboten werden?
Flatischer: „Der Lions Club bietet eine große Anzahl von Büchern aller Genre, alte Schallplatten, CDs, Bilder & Stiche, alte Postkarten, Geschirr, Kleinmöbel und vieles andere mehr.
Der Erlös unseres Teils des Flohmarktes kommt in soziale Not geratenen Personen oder Familien im Lungau zu Gute. “
PLANITZER: „Am Bauflohmarkt kommen Häuslbauer, Heimwerker sowie Sanierer und Renovierer voll auf ihre Kosten. Es gibt beispielsweise Wand- und Bodenplatten, Garagentore, Fenster und Türen, Holzböden, Werkzeug, Maschinen und so weiter und so fort.“
Diese gemeinsame Flohmarktveranstaltung der Baubetriebe und des sozial engagiertern Lions Club Lungau ist eine Bereicherung für unsere Region. So mancher im Bezirk spricht von „Wir müssen zusammenhalten, gemeinsam Akzente setzen“ – Ihr setzt das in die Tat um.
PLANITZER: „Danke. Schön wäre es wenn die Veranstlatung von vielen Menschen besucht werden würde.
Flatischler: „Ich in überzeugt davon, dass die Flohmakrktbesucher voll auf ihre Rechnung kommen und ihnen das Schmöckern sicher großen Spaß machen wird.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.