Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Franz Müllner schlug dieses Mal am Faschingsdienstag in Linz zu
Obwohl der Lungauer Strongman Franz Müllner im Vorjahr in Salzburg bei einem Faschingsscherz verhaftet wurde, als er vor dem Hotel Sacher ein Auto umkippte, ist ihm heuer das Scherzen nicht vergangen. In der Linzer Fußgängerzone täuschte er am Faschingsdienstag einen Bankomatraub vor, dieses Mal war die Polizei aber vorab informiert.
LINZ (rec). Nach mehreren lauten Krachern kamen am Faschingsdienstag zwei maskierte Männer, Franz Müllner und ein Komplize, aus einer Seitenstraße in Linz.
Mit gezogenen Waffen verhaftet
Sie schoben und stießen einen Bankomaten vor sich her. Inmitten der Fußgängerzone täuschten sie so am helllichten Tag als Faschingsscherz einen Raub vor. Zahlreiche fassungslose Passanten beobachteten auch den darauffolgenden Polizeieinsatz, bei dem die Beamten mit gezogenen Schusswaffen die beiden Faschingsnarren überwältigten und abtransportierten. „Lustig war es schon, aber ich bin heilfroh, dass es nur Spaß war, weil mit dieser Polizei wäre im Ernstfall nicht zu scherzen“, meinte der Strongman nach der Aktion.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.