Einsatzkräftehaus
Feinschliff jetzt – Einweihung am 4. September

Männer der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg mit Bürgermeister Georg Gappmayer vor ihrem nigelnagelneuen Einsatzquartier. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3Bilder
  • Männer der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg mit Bürgermeister Georg Gappmayer vor ihrem nigelnagelneuen Einsatzquartier.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
  • hochgeladen von Peter J. W.

Im Herbst 2019 wurden die Pläne für das neue Einsatzkräftehaus Tamsweg präsentiert. Alles lief glatt. Heute ist es fast fertig. Es fehlt nur mehr der Feinschliff.

TAMSWEG. Das Haus der Einsatzkräfte in Tamsweg steht kurz vor seiner endgültigen Fertigstellung. Momentan befindet sich der Innenausbau laut Bürgermeister Georg Gappmayer in seiner Finalisierung. Auch die hauseigene Photovoltaik-Anlage müsse man noch fertig installieren. Die Nutzer des Hauses – das sind die Feuerwehr, die Bergrettung und die Höhlenrettung – haben ihr neues Quartier in der Florianigasse aber schon Ende des Vorjahres beziehen können; die Einsätze werden seither alle von der Florinigasse aus abgewickelt. Die Bereiche der Einsatzorganisationen sind getrennt voneinander.

Die Bergrettung zog kurz vor Weihnachten ein. | Foto: Peter J. Wieland
  • Die Bergrettung zog kurz vor Weihnachten ein.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Erst Abriss, dann Neubau

Vor dem Neubau des Einsatzkräftehauses mussten die vorhandenen Obergeschosse der ehemaligen Feuerwehrzeugstätte geschliffen werden. Die Abrissarbeiten wurden im Frühjahr 2020 durchgeführt; sie gestalteten sich – so erzählte uns Ortschef Gappmayer – wegen der vielen im alten Haus verbauten Schaumstoff- und Sondermaterialien umfangreich. Wegen der Coronakrise im März und April 2020 wurde der Baubetrieb eingestellt. Ab Sommer 2020 nahm die Errichtung des neu konzipierten Objektes Schwung auf; in Summe bescherte Corona dem Projekt eine Verzögerung von kaum drei Wochen.

Die Neukonzipierung

Bei der Neukonzipierung mussten die Planer neben der üblichen Modernisierung und Anpassung an den neuesten technischen Stand beispielsweise auch auf die sich geänderten Rahmenbedingungen Rücksicht nehmen. So etwa ist die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg nunmehr eine Feuerwehr der „Klasse IV“; als ihre ehemalige Zeugstätte gebaut worden war, war sie noch Klasse II. Ein Hinweis für alle Leser, die mit diesen Klassifizierungen nichts anfangen können: Die Klassen drücken die Stärke von Mannschaft und Ausrüstung und Fahrzeugen aus. Dementsprechend knapp wurde für die Florianijünger dann zuletzt der Platz in ihrem früheren Quartier.

Hier stehen die Spinde der Florianijünger. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
  • Hier stehen die Spinde der Florianijünger.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Gesamtkosten

Die Gesamtkosten – Abriss, Neubau Innen-Basis-Ausstattung, diverse Nebenkosten sowie das vorübergehende Provisorium-Zelt-Quartier für die Feuerwehr – belaufen sich laut Bürgermeister Gappmayer auf rund 5,3 Millionen Euro brutto.

Einweihung am 4. September geplant

Die Fertigstellung des Einsatzkräftehauses, wo im Innenbereich noch Arbeiten zu tun sind, schlägt sich im Tamsweger Budget 2021 mit 800.000 Euro zu Buche. Die Gemeindevertretung gab am 7. Dezember des Vorjahres grünes Licht dafür. Bezugsfertig und nutzbar ist das Haus für die Nutzer schon seit Mitte Dezember. Kommt nichts dazwischen, so soll am 4. September 2021 die Einweihung gefeiert werden; diese werde – so schilderte es uns Bürgermeister Gappmayer – einen Festakt und einen Tag der offenen Tür beinhalten. Von einem Festzelt-Event sehe man wegen der Corona-Pandemie bewusst ab.

Bist du in einer Einsatzorganisation tätig?

>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Männer der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg mit Bürgermeister Georg Gappmayer vor ihrem nigelnagelneuen Einsatzquartier. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
Hier stehen die Spinde der Florianijünger. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
Die Bergrettung zog kurz vor Weihnachten ein. | Foto: Peter J. Wieland
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.