Für Ältere wichtig – Krafttraining

- <b>„Mit regelmäßigem Training</b> Zivilisationskrankheiten vorbeugen“, so Toni Klein und Franz Pirker.
- Foto: Roland Holitzky
- hochgeladen von Peter J. W.
Oberschenkelhalsbrüche mangels Muskelkraft: einer der häufigsten Gründe für den Umzug ins Pflegeheim.
ST. MICHAEL. „Ab 30 nimmt die Muskelmasse kontinuierlich ab“, so Sportwissenschafter und ALIVE 656-Gründer Toni Klein. „Wenn dann nicht trainiert wird, nimmt speziell ab 50 die Muskulatur stark ab, so sind bis zum 80. Lebensjahr 50 Prozent der Muskelmasse verschwunden.“ Egal in welchem Alter ist gezieltes Muskeltraining die beste „Medizin“, um diesen Muskelabbau zu stoppen bzw. kann die Muskulatur in jedem Alter sogar gesteigert werden. Also ist es möglich, sich mit 60 wie mit 30 zu fühlen. Der Fitnessclub ALIVE 656 in St. Michael hat sich unter anderem auf Krafttraining im Alter spezialisiert und bietet neben perfekter Betreuung und hochmodernen Geräten auch spezielle Seniorenangebote. Die innovativen Kraftgeräte für Jung und Alt werden gemeinsam mit Ihrem Trainer optimal auf Sie eingestellt. So können Sie 365 Tage im Jahr richtig und gelenkschonend trainieren inkl. wöchentlicher Spezialkurse für alle über 50 zur gezielten Kräftigung.
Gesteigerte Lebensqualität
„Das Krafttraining im Alter ist wichtig, da die Angst vor Stürzen zu weniger Bewegung führt, was wiederum den Muskelabbau fördert“, hält Toni Klein fest. Eine gute Muskulatur beugt Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Osteoporose und Übergewicht vor. Durch eine Kombination aus richtiger Ernährung, Bewegung in der freien Natur und gezieltem Krafttraining kann Gebrechlichkeit deutlich verringert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Der schöne Lungau eignet sich perfekt für Bewegung in der Natur, aber zusätzliches Krafttraining für die Muskulatur ist unerlässlich“, so Toni Klein. Das ALIVE 656-Team berät Sie gerne und freut sich auf Ihren Besuch bei der Seniorenmesse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.