Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)

Der Gewöhnliche Hornklee in jugendlicher Färbung
2Bilder
  • Der Gewöhnliche Hornklee in jugendlicher Färbung
  • hochgeladen von Josef Lankmayer

Der Gemeine oder Gewöhnliche Hornklee blüht von Juni bis August, aber auch noch stellenweise im September. Die Blüten sind besonders schön in gelb und rot. Das Vorkommen ist auf Wiesen, Trockenrasen, an Wegrändern und Böschungen, wobei das Vorkommen an kalkreichen Böden intensiver zu bemerken ist.
Der Name leitet sich vom hornförmig gebogenen Blütenschiffchen ab. Hautflügler wie Hummeln oder Schmetterlingsarten landen situationsbedingt zuerst auf dem Schiffchen, wobei dieses durch das Gewicht niedergedrückt wird und die Pollensäcke dann frei geben. Eine Selbstbestäubung ist deshalb ziemlich auszuschließen.

Der Gewöhnliche Hornklee in jugendlicher Färbung
Der Hornklee in fortgeschrittenem Entwicklungsstatus.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

12 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.