Schneeereignis
Lage entspannt sich, aber morgen kommt starker Wind

Schneesituation und umgestürzte Bäume in Moosham (Gemeinde Unternberg) im Lungau. Ein Auto wurde regelrecht begraben, wie man sieht. | Foto:  Gemeinde Unternberg/Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
2Bilder
  • Schneesituation und umgestürzte Bäume in Moosham (Gemeinde Unternberg) im Lungau. Ein Auto wurde regelrecht begraben, wie man sieht.
  • Foto: Gemeinde Unternberg/Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
  • hochgeladen von Peter J. W.

Während sich im Lungau die Situation nach dem Schneefall etwas entspannt, ist für morgen bereits starker Wind mit 70 bis 90 Kilometer pro Stunde vorhergesagt.

LUNGAU. Gut vorangekommen sind laut einem jüngsten Kommuniqué des Landes Salzburg die Einsatzkräfte und Spezialisten mit den heutigen Aufräumarbeiten nach den gesterigen intensiven Schneefällen im Lungau. Seit 10.30 Uhr ist die Stromversorgung in Ramingstein wiederhergestellt, in Tamsweg-Sauerfeld und Tamsweg-Seetal  sowie in Hintermuhr sei damit bis in den Abendstunden zu rechnen.

Drei Volksschulen geschlossen

Neben Seetal und Ramingstein aufgrund fehlender Stromversorgung bleibt auch die Volksschule St. Andrä wegen Baumbruchgefahr heute geschlossen.

Einige Straßen sind wieder frei

An Verkehrsverbindungen ist laut den Angaben des Landes-Medienzentrums die L216 Muhrer Landesstraße seit 11 Uhr wieder vollständig frei, ebenso die Gemeindestraße nach Hintermuhr bis Fall. Allerdings ist die Südrampe der B99 Katschberg-Straße auf Kärntner Seite wegen umgestürzter Bäume bis auf Weiteres gesperrt. Mit der Öffnung der Preberstraße L262 bis zur Ortschaft Haiden sei ab 13 Uhr zu rechnen. „An der Räumung zahlreicher wegen umgestürzter Bäume blockierter Gemeindestraßen und Güterwege wird weiterhin intensiv gearbeitet“, versichert der Lungauer Katastrophenreferent Philipp Santner. In Bezirkshauptmannschaft koordiniert arbeitet der verkleinerte Katastrophenbeirat.

Lawinenabgänge und Schneesituation in Hintermuhr.
 | Foto:  WLV/BH Tamsweg
  • Lawinenabgänge und Schneesituation in Hintermuhr.
  • Foto: WLV/BH Tamsweg
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Lawinensituation im Bereich Muhr sei nach der Befliegung entspannt, werde aber weiterhin von den Experten beobachtet. Die Erkundungsflüge würden über Mittag über Ramingstein und Tamsweg fortgesetzt, um die Gefahrenlage zur Räumung von Straßen und Wiederherstellung der unterbrochenen Stromleitungen einzuschätzen.

Was den Lungau morgen erwartet

Für morgen ist für den Lungau starker Wind mit 70 bis 90 Kilometer pro Stunde vorhergesagt, die Schneefallgrenze steigt auf rund 1.500 Meter. Am frühen Nachmittag werde der verkleinerte Katastrophenbeirat entscheiden, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden.

Teile des Lungaus sind heute komplett ohne Strom
Schneesituation und umgestürzte Bäume in Moosham (Gemeinde Unternberg) im Lungau. Ein Auto wurde regelrecht begraben, wie man sieht. | Foto:  Gemeinde Unternberg/Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
Lawinenabgänge und Schneesituation in Hintermuhr.
 | Foto:  WLV/BH Tamsweg
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.