Feuerwehr
MIT VIDEO – Leistungsschau der Lungauer Feuerwehren

Im Einsatz mit der Bergeschere.
4Bilder
  • Im Einsatz mit der Bergeschere.
  • hochgeladen von Peter J. W.

Lungauer Feuerwehren leisteten knapp eine Million Stunden seit 2009.

SANKT MICHAEL. Vor zehn Jahren fand er schon einmal statt, und letzten Freitag das zweite Mal: der Tag der Lungauer Feuerwehren. In Sankt Michael am Parkplatzareal der Festhalle veranstalteten die Feuerwehren diverse Schauübungen für die Bevölkerung. Im Anschluss fand drinnen der offizielle Festakt statt.

>> Video

Bilanz der letzten zehn Jahre

Bezirksfeuerwehrkommandant Landeskommandant-Stellvertreter Johannes Pfeifenberger, der gemeinsam mit Lisa Hollaus durch den Abend führte, blickte im Rahmen der Präsentation auf die vergangenen zehn Jahre zurück. In diesem Jahrzehnt leisteten die Lungauer Feuerwehren fast eine Million Stunden im Dienst für den Nächsten. Die aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden absolvierten 3.373 Kurse und Seminare an der Landesfeuerwehrschule in Salzburg, wo es im Jahr der Gründung 1984 zwölf mögliche Kurse gab, und jetzt mittlerweile bereits 50. Insgesamt wurden im Lungau seit 2009 36 neue Einsatzfahrzeuge angeschafft oder ausgetauscht.

Erfolgreich bei Bewerben

Außerdem war der Lungau in den letzten Jahren im Bewerbswesen sehr aktiv. Neben zahlreichen Landessiegern aus dem Bezirk bei den verschiedenen Bewerben war die Goldmedaille für die Bewerbsgruppe aus Mariapfarr bei den internationalen Feuerwehrwettkämpfen in Villach ein besonderes Highlight.

Ehre, wem Ehre gebührt

Im Rahmen des Tages der Lungauer Feuerwehren wurden Ehrungen verdienter Persönlichkeiten durchgeführt. Die Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit erhielt Bezirksbergrettungleiter Hannes Kocher. Das Ehrenzeichen dritter Stufe erging an Siegfried Aigner (Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter) sowie an Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser. Das Ehrenzeichen zweiter Stufe bekamen Bezirkspolizeikommandant Felix Gautsch und Josef Laßhofer (Kommandant Autobahnpolizei). Das Ehrenzeichen erster Stufe wurde an Regierungsrat Philipp Santner (Bezirkskata-strophenreferent) verliehen.

Im Einsatz mit der Bergeschere.
Spezialkräfte der Feuerwehr suchen hier nach Gefahrstoffen.
AFK BR Harald Graggaber, LFK LBD Leopold Winter, Hannes Kocher (Bergrettung Lungau), 
Chefinspektor Siegfried Aigner (Bezirkspolizeikommandant-Stv. Lungau), Michaela Rohrmoser (Bezirkshauptfrau Lungau), Major Felix Gautsch (Bezirkspolizeikommandant Lungau), Chefinspektor Josef Laßhofer (Polizeikommandant API), Regierungsrat Philipp Santner (Bezirkskatastrophenreferent Lungau), BFK LBD-Stv. Johannes Pfeifenberger, AFK BR Hans Jürgen Schiefer. | Foto: Bezirksblätter Lungau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.