MeinBezirk vor Ort in Unternberg
Wissenwertiges und Neuigkeiten aus dem Dorf

- (Symbolfoto/Archivfoto) Ortstafel Unternberg.
- Foto: pjw
- hochgeladen von Peter J. W.
News und Wissenswertes aus der Gemeinde Unternberg unter anderem zu diesen Themen: Seniorenbetreuung, Wohnraum, Infrastrukturmaßnahmen, Wirtschaft und Arbeitsplätze und die größte Blasmusikkapelle im Bezirk Tamsweg (Lungau).
UNTERNBERG (pjw). Was vielleicht nicht einmal alle Unternbergerinnen und Unternberger wissen: Unternberg ist beim Seniorenwohnheim St. Barbara in Tamsweg Mitglied; zehn Betten sind für die Gemeindebürger dort reserviert. Sind diese Kapazitäten ausgeschöpft, kann man als Unternbergerin oder Unterberger auch verbandsfremd – also etwa im Seniorenwohnheim Ramingstein – untergebracht werden, "das erfolgt dann gegen ein Entgelt, welches seitens der Gemeinde zu leisten ist, aber unsere älteren Gemeindebürgerinnen und -bürger sind uns das allemal wert", betont Bürgermeister Andreas Fanninger.
Infrastruktur-Maßnahmen
Auch in Unternberg ist übrigens ständig etwas an der Infrastruktur zu tun. So etwa werden laut dem Bürgermeister fortlaufend Straßen sowie die Kanal- und Wasserinfrastruktur wieder in Schuss gebracht. "Infrastrukturmaßnahmen beginnen zum Beispiel im Oktober in Neggerndorf", erklärt Fanninger. Zudem werde die Wasserversorgung von Tamsweg kommend generalsaniert, "daran sind wir von der Gemeinde Unternberg beteiligt."

- Andreas Fanninger, Bürgermeister in Unternberg (Lungau).
- Foto: pjw
- hochgeladen von Peter J. W.
Neuer Wohnblock geplant
Auch um die Wohnungssuchende sei die Gemeinde Unternberg bemüht. "Bei uns im Dorf – nahe der Ortseinfahrt Ost, beim Tischlergrund, wird ein neuer Wohnblock entstehen", berichtet Ortschef Fanninger.
570 Arbeitsplätze bei 1.042 Einwohnern
Touristisch ein Leichtgewicht, aber gewerblich oho. So könnte man Unternberg beschreiben. 570 Arbeitsplätze bieten die ortsansässigen Betriebe an. Und das bei 1.042 Einwohnern, die in Unternberg, Stand Mitte September, verteilt auf die sieben Ortsteile – Neggerndorf, Illmitzen, Pischelsdorf, Flatschach, Voidersdorf, Pichl, Moosham und Unternberg-Zentrum – leben.
Die größte Kapelle im ganzen Bezirk
Die Trachtenmusikkapelle Unternberg ist laut Bürgermeister Andreas Fanninger die größte Blasmusikkapelle im Lungau. Laut der Homepage der örtlichen TMK besteht die Kapelle aus 71 Aktiven sowie acht Ehrenmitglieder. In der Ausbildung befinden sich 13 Musikanten.
Das will der Ort sein: familienfreundlich
"Unternberg will eine familienfreundliche Gemeinde sein", betont Ortschef Andreas Fanninger. "Zuletzt haben wir die Betreuungszeiten so angepasst, dass die Schule täglich bis 12:45 Uhr geöffnet hat, auch an Tagen, wo bereits vor Mittag Schulschluss ist. Somit stellen wir sicher, dass am Vormittag arbeitende Eltern sorgenlos ihren Pflichten nachgehen können. "Und: Unser Kindergarten bietet zwei Gruppen plus eine alterserweiterte. Für drei Kinder hätten wir noch Platz frei."
Auch interessant:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.