Kommentar
Die Wahl wird im Lungau wohl eher unspannend

- hochgeladen von Peter J. W.
Relativ unspannend dürfte die Kommunalwahl am 10. März in Thomatal werden. Dort steht mit "Gemeinsam für Thomatal (GfT)" nur eine Liste zur Wahl; mit Klaus Drießler bewirbt sich auch nur ein Bürgermeister-Kandidat. In Sankt Margarethen werden sich nur mehr die ÖVP und die FPÖ die Mandatsverteilung ausmachen, nachdem die Sozialdemokratie dort nicht mehr antritt. Bemerkenswert, amtiert dort mit Gerd Brand ein roter Ortschef und war seine SPÖ 2014 noch stärkste politische Kraft. Grüne Volksvertreter wird es in den 15 Lungauer Gemeinden nach dem 10. März gar keine mehr geben, da die einzigen bisherigen Grünen – in Tamsweg – nicht mehr mit einer Liste antreten. Wird die Wahl im Lungau überhaupt spannend? Nun, aus heutiger Sicht wohl nur mäßig, denn einen öffentlichen Themen-Wahlkampf führt man in keinem Ort – so brennend werden die lokalen Herausforderungen also wohl auch nicht sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.