Bürgermeister-Nachwahl
Twenger entscheiden, ob Kaml ihr Ortschef werden soll

- 207 Wahlberechtigte gibt es laut dem LMZ in Tweng
- hochgeladen von Peter J. W.
Tweng steht ein Wahlsonntag bevor: 207 Wahlberechtige können am 13. Dezember entscheiden, ob Franz Kaml neuer Bürgermeister werden soll.
TWENG. Die Bürgermeister-Neuwahl in Tweng im Salzburger Lungau ist laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) für den kommenden Sonntag, 13. Dezember, ausgeschrieben. Als einziger Kandidat tritt Franz Kaml (ÖVP) an. Er hatte als Vizebürgermeister die Amtsgeschäfte übernommen, nachdem der bisherige Bürgermeister, Heribert Lürzer, am 17. September von seinem Amt zurückgetreten war.
207 Wahlberechtigte
207 Wahlberechtigte gibt es laut dem LMZ in Tweng; sie können an diesem Wahlsonntag nun entscheiden, ob Franz Kaml neuer Bürgermeister werden soll. Im Falle, dass er weniger als die Hälfte der abgegebenen Stimmen erreicht, wählt die Gemeindevertretung den Bürgermeister.
Wahlschluss ist zu Mittag
Am 13. Dezember hat das Wahllokal im Gemeindeamt Tweng laut dem LMZ in der Zeit von acht bis zwölf Uhr geöffnet; Briefwähler können bis 10. Dezember einen Antrag stellen, ihr unterschriebenes Briefwahlkuvert muss bis zum Wahlschluss beim Gemeindeamt einlangen.
Eine Erledigung der Stimmabgabe im Doppelpack mit den Corona-Massentests, die am Vortag der Wahl stattfinden, sei allerdings nicht möglich. „In Tweng finden die Tests so wie im gesamten Lungau bereits am Samstag, 12. Dezember, statt", so Amtsleiter Peter Macheiner im LMZ-Kommuniqué, "Testlokal ist ebenfalls das Gemeindeamt.“
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.