Ortsmeisterschaft
Jubiläum 40 Jahre Luftgewehrschießstand Mauterndorf

Schießstand Mauterndorf | Foto: Schützen und Jägerverein Mauterndorf
12Bilder
  • Schießstand Mauterndorf
  • Foto: Schützen und Jägerverein Mauterndorf
  • hochgeladen von Walter Graggaber

1983 hat der Schützen- und Jägerverein das Angebot des damaligen Bürgermeister Peter Bliem angenommen und der Zivilschutzanlage im Kindergarten einen zusätzlichen Nutzen für die Gemeinde mit einem Luftgewehrschießstand gegeben. 1983 war der Schießstand schon eine der modernsten und großzügigsten Anlagen im Lungau. Walter Sampl der langjährigste Schützenmeister war für Mauterndorf das Gesicht des Schützen- und Jägerverein und des Luftgewehrschießstand über 34 Jahre.

Der neue Oberschützenmeister des Schützen- und Jägerverein Mauterndorf Kurt Pritz hat mit Weitsicht und Gespür für die Jungendarbeit die neue Leitung des Luftgewehrschießstandes in ihren Ideen der Modernisierung des Schießstandes unterstützt. Eine der treibenden Kräfte hinter dem Schützenmeister Johann König war und sind Dr. Christian Gell und Christian Mayrhofer.

Die Wahl der neuen Schießanlage viel nach fundierter Bewertung auf den Hersteller Meyton. Aktuell steht dem Schützen eine elektronische Schussanzeige auf jedem der 5 Schießplätze zur Verfügung. Dem Schützen wird jeder abgegebene Schuß am Computerbildschirm dargestellt wo nicht nur die Ringzahl in 10tel oder 100tel genau angezeigt sondern auch die Abweichungsrichtung vom Zentrum. Je nach Bewertungssystem werden Teilergebnisse und Gesamtergebnisse abgebildet. Am Ende bekommt der Schütze einen Ausdruck seines Schießergebnisses. Gleichzeitig können die SchützenkollegeInnen im Vereinslokal am Bildschirm die Schützen in ihrer Schießleistung verfolgen und mit fiebern.

Die moderne Anlage hat neue Mitglieder zum Verein geführt. Mauterndorf ist jetzt einer der aktivsten Vereine im Land Salzburg. In der Fernliga des SSSV sind mehr als 20 Schützen in den verschieden Ligen aktiv und überaus erfolgreich. Gerade die Jugendarbeit zeitigte bereits schöne Erfolge. So konnten Selina Mayrhofer und Alexander Gruber den Titel des Landesmeisters erringen und damit Salzburg beim Bundesbewerbes mit hervorragenden Ergebnissen 2020, 2021, 2022 und 2023 vertreten.

Nach der Corona-Pause haben sich die Luftgewehrschützen neu aktiviert und am Sonntag den 4.6.2023 zu 40 Jahren des Bestandes zum Jubiläums- und Eröffnungsschießen eingeladen. Die Bevölkerung von Mauterndorf konnte sich ein gutes Bild von den Investitionen des Schützen- und Jägervereins der letzten Jahre machen. 64 Schützen und 7 Vereine bzw. Firmen haben sich dem fairen Wettstreit gestellt. Nachstehend die Kurzform der Ergebnisliste

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.