In 11 Minuten zum Sieg

Doppeltorschütze Darko Sokic und Stephan Gruber sorgen für den 2:1-Endstand im Spiel der 1. Klasse Süd. | Foto: Foto: Gert Adler
  • Doppeltorschütze Darko Sokic und Stephan Gruber sorgen für den 2:1-Endstand im Spiel der 1. Klasse Süd.
  • Foto: Foto: Gert Adler
  • hochgeladen von Patricia Enengl

RADSTADT (ga). Die Radstädter begannen überfallsartig und konnten bereits nach neun Minuten durch ein Tor von Darko Sokic in Führung gehen. Nur zwei Minuten später erzielte ebenfalls Darko Sokic den Führungstreffer zum 2:0 für die Hausherren.

Ab der 20. Minute schaltete Radstadt unerklärlicherweise mehr als einen Gang zurück und ermöglichte somit den Gästen aus Mariafparr besser ins Spiel zu kommen.

Treffer für Mariapfarr
Die Mannen aus Mariapfarr nutzten das Zurückschalten von Radstadt gnadenlos aus. Ein im Mittelfeld körperbetontes und vor allem auf Konter aufsgerichtetes Spiel machte die Gäste aus dem Lungau stark und führte schließlich zum Anschlusstreffer für Mariapfarr. In der 54. Spielminute gelang Stephan Gruber der Treffer für die Lungauer zum 2:1. Danach drängten die Gäste aus Maria-
pfarr auf den Ausgleich, Radstadt konnte dies aber verhindern und die knappe Führung bis zum Schlusspfiff über die Runden bringen.

„Wichtig sind drei Punkte“
„Die ersten 20 Minuten haben wir gut gespielt, dann haben wir unerklärlicherweise zurückgeschalten, der Gegner kam dadurch auf und spielte ab dieser Zeit kampfbetonter. Mariapfarr war ab diesem Zeitpunkt bedingt durch ihr starkes Pressing und auf Konter ausgerichtetem Spiel gefährlich. Wichtig sind die drei Punkte für uns“, Nikola erklärt Tokic, Trainer von Radstadt.

„Wir haben den Start verschlafen, haben uns dann aber auf den Gegner einstellen können. Der Sieg der Radstädter geht aber in Ordnung“, so Wilhelm Macheiner, Trainer von Mariapfarr.

Text: Gert Adler, Patricia Enengl
Foto: Gert Adler

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.