Reini Sampl heiß auf WM-Winter

- Reini Sampl war von der Leistung von dem dem für ihn umgebauten Porsche von Marko Klein begeistert.Foto:Reinhold Mayer
- hochgeladen von Reinhold Mayer
Die letzten Wochen und Monate standen ganz im Zeichen des Trainings und der Vorbereitungen.
MARIAPFARR (ram). Endlich ist es soweit und die Saison 2012/13 beginnt für den Monoskifahrer Reini Sampl gleich mit drei Europacup-Rennen im Tiroler Obergurgl. Erstmals seit langem geht Reini Sampl schmerzfrei und ohne Verletzungen in einen Skiwinter. Dementsprechend optimistisch blickt der 40-Jährige auf sein großes Saisonziel, die Weltmeisterschaft im Februar in La Molina in Spanien. Schaut man auf die Facebook-Seite von Reini Sampl, braucht man nicht lange zu suchen und sieht, dass er in der vergangenen Saison oftmals vom Verletzungspech verfolgt war. Eine Schulterverletzung im vergangenen Jänner zwang ihn zu einer mehrwöchigen Rennpause. Umso motivierter, schmerzfrei und in Topform geht Sampl auf die kommenden Herausforderungen zu.
Stichwort Weltmeisterschaft im kommenden Jahr
„Die Weltmeisterschaft findet vom 18. bis 27. Februar 2013 in La Molina in den spanischen Pyrenäen statt - also direkt im Anschluss an die Alpine Ski-WM in Schladming. Auch wenn ich mich so fit fühle wie noch nie, werde ich mir meine Kräfte im Hinblick auf die WM gut einteilen. Denn Top-Leistungen bei der Weltmeisterschaft bedeuten gleichzeitig die Qualifikation für die Paraolympischen Spiele 2014 in Sotschi - das ist mein großes Ziel in meiner Karriere“ - so Reini Sampl. Rechtzeitig zum Saisonstart verlängerte Sampl auch die Partnerschaft mit seinem Ausrüster Atomic bis nach den Paraolympischen Spielen 2014 in Sotschi.
Projekt RS2014
Bereits im Jahre 2005 machte Sampl die Ausbildung zum Fahrtechniktrainer für behinderte und nichtbehinderte Autofahrer. Da auch der Autorennsport immer in den Gedanken des Speed Freaks herumgeisterte, entstand ein weiteres ergeiziges Vorhaben von Reini Sampl. Das Projekt RS2014. Bei diesem Projekt durften die Bezirksblätter exklusiv dabei sein. Gemeinsam mit dem diesjährigen Sieger im Porsche Alpen-Cup, Marko Klein vom Rennstall ZAWOTEC wurde Kleins Porsche kurzer Hand für Sampl umgebaut und Reini drehte seine ersten Runden am Red Bull Ring in Zeltweg. Die Begeisterung war derart groß, dass sich Sampl nach seiner Karriere als Skirennläufer auch eine Zukunft im Autorennsport vorstellen kann. Ein Videoclip über seine ersten Testfahrten am Red Bull Ring ist auf seiner Hompage zu sehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.