Lungau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Maler Ingo Kössler: Junges Team ausgezeichnet!

Mit 23 Jahren „Jungunternehmer“ mit zwei Lehrlingen und fünf Gesellen, musste Ingo Kössler durch den schweren Schicksalsschlag, als 2011 plötzlich sein Vater verstorben war, das Unternehmen von heute auf morgen übernehmen. Durch seinen Einsatz, Ehrgeiz und Fleiß hat sich der Betrieb seit 2011 verdoppelt - was die Mitarbeiterzahl betrifft. Auch der Aufgabenbereich hat sich vergrößert. Zu den angebotenen Leistungen zählt seit Neuestem das Sandstrahlen von Holzschalungen, Balkonen usw. Stolz auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Wirtschaftsbund Forstau bestätigt Mitterwallner als Obmann

Bei der Wirtschaftsbund-Vollversammlung in Forstau wurde der bisherige Ortsobmann Paul Mitterwallner einstimmig für eine neuerliche vierjährige Funktionsperiode gewählt. Ebenfalls einstimmig fiel die Wahl auf Alois Buchsteiner zum Stellvertreter aus. Eingeschlagenen Weg fortsetzen „Unseren eingeschlagenen Weg der schrittweisen Stärkung der örtlichen Wirtschaft wollen wir auch künftig fortsetzen. Vor allem für eine kleinere Ortsgruppe wie es die unsere ist, zählt eine möglichst geschlossene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

„St. Johann ist der Mode Hot Spot“

Strick, Leder, Fell und wertigen Materialien räumen die Pongauer einen Platz im Kleiderschrank ein. Was sollen die Pongauer im Herbst anziehen? Wie "verpacken" sie ihre Beine und was ziehen sie drüber, wenn's wieder kühler wird? Darüber und über absolute optische Must-Haves im Herbst 2014 hat das Bezirksblatt Josef Nagl vom St. Johanner Modehaus Nagl befragt und gleich erfahren: "Mode ist, was gefällt." Damit erstickt der Geschäftsführer die Frage – "Muss man alle Trends mitmachen?" – schon im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Wohn Wo – das sind Melanie Hinterberger und Markus Holzlechner. | Foto: Wallner
5

Wohn wo – aber nicht irgendwo

Junges Unternehmen "möbelt" alte Immobilien auf und bietet damit leistbare Alternativen zum Neubau. "Nach meiner Ausbildung hatte ich den Wunsch, mir eine Wohnung zu kaufen. Am besten neuwertig und nicht all zu teuer durfte sie sein", blickt Markus Holzlechner (Schwarzach) einige Jahre zurück und muss ein bisschen lachen. "Natürlich fand ich nichts, was meinen Vorstellungen entsprach. Neue Wohnungen sind einfach zu teuer für junge Menschen und ein Neubau kam sowieso nicht in Frage. Aus diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Michael Korbel und Gottlieb Rössler.
1 2

Die Elektrizität fließt in dritter Generation weiter

TAMSWEG (pjw). Das Tamsweger Traditionsunternehmen "Elektro Rössler" wurde Mitte der 1950er-Jahre von Gottlieb Rössler gegründet. Und die Elektrizität fließt auch heute in dritter Generation noch weiter: Inhaber und Geschäftsführer von "Elektro Rössler" sind Gottlieb Rössler und sein Geschäftspartner Michael Korbel. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Tamsweg-Litzeldorf. Betriebliche Eckdaten Das Unternehmen beschäftigt zurzeit fünf Mitarbeiter, davon zwei Lehrlinge", erklären...

Anzeige

Was Toyota-Fahrer seit Jahren wissen.

Toyota ist die erfolgreichste Automobilmarke im TÜV-Report 2015Erneut dreizehn Mal unter den Top Ten. • Achtmal unter den besten Fünf der Altersklassen • Gleich vier Modelle auf dem Podium • Zuverlässigkeit keine Frage des Alters Toyota ist die erfolgreichste Marke im TÜV-Report 2015: Der japanische Automobilhersteller landet gleich 13 Mal in den Top 10, davon achtmal sogar unter den besten Fünf der segmentübergreifenden Altersklassen. Toyota Modelle gehören somit erneut zu den zuverlässigsten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Anzeige

Workshopreihe im "kuh"

Montag: Adventkranz binden mit Rosa Brenkusch Dienstag: Mosaiken mit Marie Luise Bieber Mittwoch: Filzen mit Christine Pokorny Donnerstag: Keramik mit Lotte Tanner Freitag: Tangeln mit Susanne Wieland-Perner Wann: 21.11.2014 14:00:00 bis 21.11.2014, 17:00:00 Wo: kuh=kunst&handwerk regionales&faires, Amtsg. 10, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • kuh=kunst&handwerk regionales&faires.
Das Ärzte-Team des AGZ mit Sanaris
18

Das Ärzte-u. Gesundheitszentrum in Altenmarkt feierte Geburtstag

10 Jahre Ärzte-und Gesundheitszentrum, das AGZ, in Altenmarkt. Altenmarkt (ga). Viele Mühen und Verhandlungen waren notwendig, dieses Projekt in den Jahren 2002 – 2004 zu realisieren. Dem Initiator, Gründer und Visionär dieses AGZ Dr. Hans Gruber, ist es unter Mithilfe der Marktgemeinde Altenmarkt und der Raiffeisenbank Altenmarkt gelungen dieses Ärzte-u. Gesundheitszentrum auf die Füße auf 2700 m² Nutzfläche zu stellen. Neben dem Gründer des AGZ, dem Ärzteteam des AGZ und der Belegschaft...

Ende der Sommersaison schraubt Arbeitslosenzahlen hoch

3.082 Personen waren im Pongau Ende Oktober arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitsuchenden gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 205 oder 7,1 Prozent gestiegen. Der Zuwachs liegt unter dem landesweiten Schnitt von plus 10,6 Prozent. "Der Zuwachs kommt vor allem aus dem Fremdenverkehr und ist durch das Ende der Sommersaison bedingt", sagt Thomas Burgstaller, Leiter AMS.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Tauschbörse macht Sport leistbarer

ST. MICHAEL. Auch im zehnten Jahr ihres Bestehens erfreut sich die Wintertauschbörse von AK und ÖGB großer Beliebtheit. Über 3.500 Besucher kamen am 25. und 26. Oktober nach St. Michael im Lungau und sorgten damit für das zweitbeste Ergebnis nach 2013. „Damit haben wir wieder vielen Familien sparen geholfen“, freut sich AK-Präsident Siegfried Pichler, „denn Wintersport soll für alle Salzburgerinnen und Salzburger leistbar sein!“.

Praxisnahe Einblicke in die Finanzwelt

176 wirtschaftsinteressierte Schülerinnen und Schüler, davon 52 aus der Stadt Salzburg, 28 aus dem Flachgau, 25 aus dem Tennengau, 25 aus dem Pongau, 28 aus dem Pingau und 18 aus dem Lungau erhalten heuer zum achten Mal in der "Raiffeisen Salzburg Finanzakademie" eine einjährige spezielle Ausbildung. Das Thema Wirtschaft werde in der Schule oft vernachlässigt, deshalb biete der Raiffeisenverband Salzburg eine attraktive Zusatzausbildung an, wie der Raiffeisenverband Salzburg per Aussendung...

Mitarbeiterehrung im Jugend- und Familiengästehaus Mauser Mühltaler in Mauterndorf

MAUTERNDORF. Im Rahmen einer Feierstunde wurden kürzlich zwei langjährige Mitarbeiterinnen des Jugend- und Familiengästehauses Mauser-Mühltaler in Mauterndorf geehrt: die Hausdame Erna Rotschopf wurde für ihre 30-jährige Betriebstreue mit der silbernen Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer Salzburg ausgezeichnet. Seit 15 Jahren ist die Chefköchin Renate Winter im Betrieb, dafür wurde sie mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde geehrt. WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger, der die...

Anzeige
Jubiläums-Sonderedition - Toyota RAV4
4

Der SUV-Pionier wird 20: Happy Birthday, RAV4!

Als Toyota im Jahr 1994 seine Allradkompetenz nutzte und den RAV4 einführte, wusste noch niemand was ein SUV ist. Das 4x4-Fahrzeug mit sportiven Fahreigenschaften gründete eine neue Fahrzeugklasse: Heute gibt es SUV’s in jeder Größe, von nahezu jeder Marke. Das Original, ist der RAV4: Die vierte Generation hat sich als großes SUV für die Familie etabliert. Gefeiert wird mit einem Jubiläumsmodell, das ein attraktives Ausstattungspaket kostenlos an Bord hat: Kunden sparen bis zu 3.000 Euro. Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber

"Handwerk hat goldenen Boden"

Wie viele Handwerksbetriebe gibt es im Lungau? FRANZ LÜFTENEGGER: "In der Sparte "Gewerbe und Handwerk" der Wirtschaftskammer Salzburg hatten wir im Lungau mit Ende des Jahres 2013 583 eingetragene Betriebe. Dazu zählen Einpersonen-Unternehmen bis hin zu Firmen mit weit über 100 Beschäftigten." Welche Handwerker-Branchen im Lungau sind die beschäftigungsstärksten? LÜFTENEGGER: "Der weitgefasste Bereich Bau- und Baunebengewerbe beschäftigt mit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei...

Wellness Aphrodite für den Logenplatz für Anspruchsvolle

Der Freizeitverlag Landsberg testete ausgewählte Wellnesshotels in Österreich, Schweiz, Südtirol und Deutschland. In acht Kategorien wurden die Besten mit der goldenen Wellness Aphrodite ausgezeichnet (Wellness Küche, Fitness & Sport, Beauty & Treatments, SPA-Design, Ökologie & Nachhaltigkeit, Logis, Spa Personality und Gesamtkonzept) . Der Sieg in der Kategorie Logis ging dieses Jahr an DAS.GOLDBERG in Bad Hofgastein. "Da stimmt alles" Ein „güldener Logenplatz für Anspruchsvolle“, so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Das Krankenhaus ist ein echter Wirtschaftsmotor

TAMSWEG (pjw). Das Krankenhaus Tamsweg ist ein nenneswerter Wirtschaftsmotor für die Region Lungau. 14,5 Mio. Euro an Gehältern Mit aktuell rund 300 aktiven Mitarbeitern und 34 Karenzierten ist das Krankenhaus einer der größten Arbeitgeber im Lungau. Rund 14,5 Mio. Euro werden an Personalaufwand jährlich ausbezahlt. Dieser Betrag wird von den Mitarbeitern als deren Kaufkraft zum Teil in die regionale Wertschöpfung investiert. Aufträge an lokale Firmen Ein erwähnenswerter Faktor für die...

Anzeige

Der neue Toyota Yaris 2014 macht Happy

Neues Design und coole Ausstattung machen den neuen Yaris aus Der Kleinwagen mit den zufriedensten Fahrern Der neue Yaris zeigt viel Persönlichkeit. Sein dynamisches Design ist charakterisiert durch eine neue Front mit markantem Ausdruck. Und mit dem neuen Yaris können Sie auch Ihren eigenen Stil zeigen – in der breiten Modellauswahl finden Sie bestimmt den Yaris, der genau zu Ihrer Persönlichkeit passt. Smarte Trendsetter, kompakt und raffiniert. Viele tolle Features & ein intuitiver...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Anton Astner mit den Professoren Marius C. Barbu , Alexander Petutschnigg, Tim Young und Eugenia Tudor mit Sohn. | Foto: Thomas Schnabl / FH-Salzburg
1 2 3

Internationale Konferenz zur Holzforschung 2014

Gastgebende Institution für die internationale Konferenz war die FH-Salzburg, Campus Kuchl. KUCHL (ma). Ende September fand am Campus Kuchl die diesjährige „International Conference on Processing Technologies for the Forest and Bio-based Products Industries” (PTF BPI) statt. Die Hauptorganisatoren Prof. Alexander Petutschnigg aus dem Pongau und Prof. Marius C. Barbu begrüßten am Campus Kuchl 149 Teilnehmer aus 31 Ländern und allen Kontinenten. Haupt Mitveranstalter: COST FP1006 - eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Das Einmaleins der Finanzwelt

25 Pongauer Schüler werden heuer die einjährige Zusatzausbildung in der Raiffeisen Salzburg Finanzakademie absolvieren. Das Lernfeld soll den diversen Arbeitsanforderungen im Finanzbereich gerecht werde. Ziel der Raiffeisen Finanzakademie ist es, durch selbsttätiges, praktisches Arbeiten in ausgewählten Bereichen (Finanzierung, Veranlagung, Marketing, Personalmanagement, Rhetorik, Vorsorge etc.) erste Einblicke in die Welt der Wirtschaft zu vermitteln.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Frische und österreichische Bio-Qualität im Angebot des „Hendlkönigs“ exklusiv im oberen Murtal!
2

NEU: Beim Hendlkönig gibt‘s jetzt auch Biohendl!!

Jetzt neu und zum ersten Mal im Oberen Murtal - im Lungau sowie in Murau - bietet der „Hendlkönig“ Grillhendln mit Bio-Zertifikat an. Die Hühner werden in Oberösterreich freilaufend gezüchtet und frisch verarbeitet. Stefan Wochinz bedankt sich bei Mag. Norbert Fuchs für die Unterstützung bei der Umsetzung der Bio-Linie! Bei der Zubereitung wird ein eigenes Bio-Gewürz verwendet. Geflügelfleisch ist bekanntlich reich an Eiweiß, fettarm und damit eine gute Alternative! Die Bio-Hendln gibt es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Hendlkönig setzt auf die "50+"-Generation

25 Filialen führt Stefan Wochinz österreichweit. Er schätzt die Erfahrung älterer Mitarbeiter. TAMSWEG (pjw). Die "Hendlkönig Stefan Wochinz GmbH" ist ein stark expandierendes Unternehmen aus Tamsweg. Gründer und Chef, Stefan Wochinz, beschäftigt zurzeit rund 100 Mitarbeiter in den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Steiermark und Kärnten. Entgegen dem Trend am Arbeitsmarkt setzt er verstärkt auf die Mitarbeiter-Generation „50+“. „Diese Mitarbeiterinnen und...

Johanna Maier ist „Spitzenköchin des Jahres“

Die Filzmooser Spitzenköchin Johanna Maier wurde zum wiederholten Male als einzige Frau bei der Busche Gala zur „Spitzenköchin des Jahres“ gekürt. Die Busche Gala wird traditionell einmal jährlich anlässlich der Neuerscheinungen der Klassiker „Schlemmer Atlas“ und „Schlummer Atlas“ durch das Verlagshaus Busche veranstaltet und gehört zu den größten Branchenveranstaltungen der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Ulrich Wieland freut sich über gelungene Renovierung des Cafe Wieland im Krankenhaus Tamsweg
16

Alles Neu im Krankenhaus-Cafe Wieland

Im 18. Jahr des Bestehens renovierte Ulrich Wieland sein beliebtes Cafe im Eingangsbereich des Krankehnhauses Tamsweg und machte es dadurch noch attraktiver. So wurden Boden, Wand und Decke erneuert und die Beleuchtung auf LED umgestellt. Das Cafe ist Treffpunkt für Mitarbeiter, Patienten und Besucher. Man kann neben Cafe und Kuchen auch zb frühstücken oder den Hunger mit Pizza, Toast oder anderen regionalen Produkten stillen. Die attraktive Terasse ermöglicht es nicht nur Rauchern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Architekt und Ziviltechniker Otto Christian Gernat und sein Nachfolger Joachim Maier aus Tamsweg.
1

Architekturbüro Gernat stellt Weichen für Zukunft

Joachim Maier aus Tamsweg führt das Architekturbüro weiter. TAMSWEG (pjw). Im Jahr 1977 wurde das Architekturbüro Gernat als erstes Architekturbüro im Lungau gegründet. Jetzt, im Alter von 70 Jahren, ist für Otto Christian Gernat die Zeit reif die Weichen für die Zukunft zu stellen. "Mit Joachim Maier aus Tamsweg, Absolvent der TU-Graz Fachrichtung Architektur, wird das Büro mit allen Mitarbeitern und ihrer Kompetenz weitergeführt", gibt Gernat bekannt. "Durch eine nachhaltige Kooperation und...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.