Bis Oktober besuchten 33.280 Menschen das Burgerlebnis Mauterndorf

- Alleine das Burgerlebnis Mauterndorf (Archiv-Foto) steigerte im Zeitraum von Jänner bis Oktober die Besucher-Zahlen von 27.000 im Jahr 2016 auf 33.280 im Jahr 2017.
- hochgeladen von Peter J. W.
Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2016 waren das heuer fast ein Fünftel Besucher mehr.
MAUTERNDORF. In allen Liegenschaften der Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsgesellschaft konnten im laufenden Tourismusjahr neue Besucherrekorde verzeichnet werden. Zu den Salzburger Burgen und Schlössern gehören die Festung Hohensalzburg, die Residenz zu Salzburg, die Erlebnisburg Hohenwerfen und im Lungau das Burgerlebnis Mauterndorf.
Sattes Besucher-Plus (19,2 Prozent) in Mauterndorf
Alleine das Burgerlebnis Mauterndorf durfte sich im Zeitraum von Jänner bis Oktober über ein Besucher-Plus von 19,2 Prozent, von 27.000 im Jahr 2016 auf 33.280 im Jahr 2017, freuen. "Die Burg Mauterndorf hat mit Ende Oktober geschlossen, wir erwarten durch den Adventmarkt (...) aber noch einmal rund 3.000 bis 5.000 Besucher", blickt Maximilian Brunner, Geschäftsführer der Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsgesellschaft (SBSB), voraus.
8,2 Prozent mehr Besucher in allen Liegenschaften
„Der neue Besucherrekord in allen Liegenschaften beweist, dass die Strategien, um die wir uns jahrelang bemüht haben, zum Erfolg führen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr verzeichnen wir für den Zeitraum von Jänner bis Oktober 2017 ein Besucherplus von rund 8,3 Prozent sowie eine Umsatzsteigerung von zirka 11 Prozent in den Liegenschaften Festung Hohensalzburg, Erlebnisburg Hohenwerfen und Burgerlebnis Mauterndorf“, freut sich Brunner. „Damit ist eine neue Bestmarke von insgesamt 1,4 Millionen Besuchern bis zum Jahresende realistisch.“ Die Gründe dafür lassen sich laut der SBSB unter anderem auf das innovative Ticket-System auf der Festung Hohensalzburg, auf die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci“ in Werfen (bis 2019) und auf die Verkaufssteigerungen von All-Inklusive-Karten wie etwa der LungauCard zurückführen.
Burgkapelle wird restauriert
Im Sommer 2017 wurde in Mauterndorf übrigens mit der Restaurierung der gotischen Burgkapelle "Unsere Liebe Frau" begonnen. Das veranschlagte Budget dafür beträgt in etwa 300.000 Euro. Die geplante Fertigstellung ist für Mitte 2019 vorgesehen.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.