Beruf und Karriere
Die "Top-Hotels" bieten eine "Soft-Saison" an

Andrea Steiner vom Hotel Steiner im Interview. | Foto: Bezirksblätter Lungau
2Bilder
  • Andrea Steiner vom Hotel Steiner im Interview.
  • Foto: Bezirksblätter Lungau
  • hochgeladen von Peter J. W.

Arbeit im Tourismus soll wieder attraktiver werden und mit privaten Konstellationen vereinbar sein.

OBERTAUERN (pjw). Die touristischen Tätigkeitsfelder und Berufsbilder mit attraktiven Modellen schmackhaft machen, wollen vier Vier-Sterne-Superior-Betriebe in Obertauern. Vor etwa zwei Jahren haben sich die Hotels Steiner, Enzian, Schneider und Panorama in einer losen Kooperation zu den sogenannten "Top-Hotels" zusammengetan, um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen. Neben der Mitarbeiterakquise arbeiten die Top-Hotels auch in den Bereichen Marketing und Vermarktung zusammen.

Teils ohne starres Zeitmodell

In gewissen Positionen – etwa im Frühstücksservice – sei eine gewisse Flexibilität möglich. Die Top-Hotels setzen daher Maßnahmen, um in solchen Bereichen starre Arbeitszeitmodelle aufzubrechen. Oft kämen Mitarbeiter aus der Region, benötigen keine Unterkunft, könnten aber Familie und Beruf nur zu bestimmten Bedingungen vereinbaren. "Wir wollen zeigen, dass Saisonarbeit auch mit solchen privaten Konstellationen sehr gut vereinbar sein kann", erklärt Andrea Steiner vom Hotel Steiner. Dieser Zielgruppe könne man beispielsweise Teilzeitmodelle in einem familiären Arbeitsklima anbieten. Auch Fortbildungsmöglichkeiten gebe es. Außerdem seien Wiedereinsteiger willkommen.
Um all das möglichst effizient erreichen zu können, bieten die Top-Hotels unter anderem ihre Jobs gemeinsam an und arbeiten zum Beispiel auch bei der Personalfortbildung zusammen. Mit all ihren Bemühungen in der Richtung wollen die Top-Hotels zeigen, dass eine „Soft-Saison“ auch in Obertauern ganz einfach funktionieren kann. Andrea Steiner: "Wir wollen Lust auf das Arbeiten im Tourismus machen!"

Top-Hotels laden Schulen zu sich ein

Die vier "Top-Hotels" in Obertauern legen einen ihrer Schwerpunkte auf die Nachwuchsarbeit. Junge Leute für den Tourismus zu interessieren, sei in der heutigen Zeit gar nicht mehr so einfach. Aus diesem Grund laden die Hotels Steiner, Enzian, Schneider und Panorama jedes Jahr interessierte Schulen in ihre Betriebe nach Obertauern ein und zeigen den Jugendlichen die dortige Arbeitswelt auf über 1.700 Höhenmetern.

Schulen aus Lungau und Pongau

Der Einladung folgten zum Beispiel bereits Schulklassen des "MultiAugustinums" aus Sankt Margarethen im Lungau oder des Elisabethinums aus Sankt Johann im Pongau. Die Top-Hotels bieten interessierten Jugendlichen immer wieder auch Praktika beziehungsweise in weiterer Folge Lehrstellen bei sich in Obertauern an.

>> Video-Interviews mit Andrea Steiner und Elisabeth Veit, die im Rahmen der Berufsinformationsbörse in Tamsweg, am 19. Oktober, geführt wurden, finden Sie auf meinbezirk.at/2984835.

Andrea Steiner vom Hotel Steiner im Interview. | Foto: Bezirksblätter Lungau
Elisabeth Veit vom Hotel Enzian im Bezirksblätter-Interview. | Foto: Bezirksblätter Lungau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.