Tourismusstatistik
Nächtigungen im Salzburger Lungau sinken im Juli 2025

Nach schlechtem Juli hofft der Tourismus im Lungau auf guten August 2025 (SYMBOLBILD) | Foto: meinbezirk.at/lungau
  • Nach schlechtem Juli hofft der Tourismus im Lungau auf guten August 2025 (SYMBOLBILD)
  • Foto: meinbezirk.at/lungau
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Die aktuellen Zahlen zur Tourismusstatistik liegen vor. Sie zeigen, wie sich die Ankünfte und Nächtigungen im Lungau im Juli 2025 entwickelt haben.

LUNGAU. Die aktuelle Presseaussendung des Salzburger Lungau zeigt auf, dass die Nächtigungen im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen sind. Mit 147.272 Übernachtungen sei ein Minus von 6,72 Prozent verzeichnet worden. Auch die Zahl der Ankünfte habe sich rückläufig entwickelt, sie sei mit 35.904 um 10,39 Prozent gesunken. Positiv bewertet wird, dass die Gäste im Schnitt länger geblieben wären: 4,10 Tage im Vergleich zu 3,94 Tagen im Juli 2024.

Ergebnisse einzelner Gemeinden

Ein Blick auf die einzelnen Orte zeige große Unterschiede. Zuwächse bei den Nächtigungen habe es unter anderem in Tamsweg mit 8.138 Übernachtungen (+15,88 %), in Weißpriach mit 4.608 Nächtigungen (+9,27 %) sowie in Göriach mit 3.178 Nächtigungen (+2,52 %) gegeben. Rückgänge seien besonders in Zederhaus mit 3.038 Nächtigungen (-58,58 %) sowie in Lessach (-20,18 %) und Thomatal (-19,50 %) gemeldet worden.

Ankünfte im Juli

Auch bei den Ankünften hätten sich deutliche Unterschiede gezeigt. Tamsweg habe ein Plus von 15,06 Prozent verzeichnet, Thomatal sei um 11,40 Prozent gestiegen und Weißpriach um 5,59 Prozent. Rückgänge habe es vor allem in Zederhaus mit einem Minus von 66,71 Prozent und in Unternberg mit -25,00 Prozent gegeben.

Saisonbilanz bis Juli

Im Zeitraum Mai bis Juli 2025 habe die Region insgesamt 247.926 Nächtigungen verzeichnet. Das entspreche einem Rückgang von 5,14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den Ankünften sei ein Minus von 4,68 Prozent registriert worden, mit 72.260 Gästen.

Top-Orte mit Zuwächsen

Die Top-5-Orte mit positiven Entwicklungen in der bisherigen Sommersaison seien Tamsweg (+11,71 %), Weißpriach (+11,10 %), Göriach (+4,74 %), Mauterndorf (+2,95 %) und St. Andrä (+1,99 %). Auf der anderen Seite seien Zederhaus (-34,63 %), Ramingstein (-29,89 %) und Thomatal (-20,78 %) stark rückläufig gewesen.

Einordnung der Zahlen

Nach einem positiven Ergebnis im Juni habe der Juli einen deutlichen Rückgang gebracht. Als Grund wird die herausfordernde Wettersituation genannt, die Gäste von kurzfristigen Buchungen abgehalten habe. Dennoch wird betont, dass die Gäste im Lungau länger geblieben seien als im Vorjahr.

Ausblick

Für den August wird zur Hälfte des Monates ein vielversprechendes Bild beschrieben. In der Region seien viele Gäste anwesend, denen ein breites Programm aus traditionellen Veranstaltungen und Sportmöglichkeiten geboten werde. Zudem sollen in Kürze Marketingmaßnahmen starten, die den Lungau auch für den Herbst stärker in den Fokus rücken sollen.

Weitere interessante Beiträge

Einweihung der sanierten Kapelle auf der Karneralm
Natur und Abenteuer in Bobby’s Erlebniswelt Obertauern
Veranstaltungen im Lungau in den nächsten Tagen

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die neue WEIN &amp; CO Filiale in Eugendorf bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Einkaufserlebnis.  | Foto: WEIN & CO
1 3

Einzigartiger Weingenuss
Neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf

Im Mai hat WEIN & CO in Eugendorf eine moderne Filiale eröffnet. Weinliebhaber:innen erwarten neben einem besonderen Einkaufserlebnis auch spannende Events rund um den Weingenuss.  Auf rund 230 m² Verkaufsfläche bietet die neue Filiale den Besucher:innen ein vielfältiges Sortiment von über 1.200 Produkten – von unkomplizierten Alltagsweinen über exklusive Raritäten bis hin zu feinen Spirituosen, Delikatessen, Geschenkideen und praktischen Accessoires rund um den Weingenuss. Direkt an der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.