Pioniere der ersten Seilbahn-Stunde geehrt

Die Pioniere der ersten Stunde waren vor 50 Jahren mit dabei, als mit dem ersten Schlepplift der Weg vom Almdorf zum Weltcuport begann. Im Bild von links: Veronika Scheffer, Hermann Kirchner, Franz Lackner, Lois Maurer und Karl Perner. | Foto: Zauchensee Liftgesellschaft/Wild Bild
3Bilder
  • Die Pioniere der ersten Stunde waren vor 50 Jahren mit dabei, als mit dem ersten Schlepplift der Weg vom Almdorf zum Weltcuport begann. Im Bild von links: Veronika Scheffer, Hermann Kirchner, Franz Lackner, Lois Maurer und Karl Perner.
  • Foto: Zauchensee Liftgesellschaft/Wild Bild
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Die Liftgesellschaft Zauchensee feierte das 50-Jahr-Jubiläum. Dabei wurden auch langjährige Mitarbeiter und die „Pioniere der ersten Stunde“ gefeiert.

Von Beginn an dabei

Bereits in den Siebzigerjahren haben Matthias Fischbacher, Matthias Reiter, Ludwig Staiger, Wilhelm Walchhofer, Michael Lassacher, Johann und Johann Georg Maier, Hermann Huber und Josef Kirchgasser bei der Liftgesellschaft zu arbeiten begonnen. Sie sind also zum Teil bereits mehr als 40 Jahre aktiv. In den Achtzigerjahren kamen Adam Althuber, Peter Auer, Josef Gruber, Lore Oppeneiger, Johann und Rupert Schnell, Johann Seiwald, Peter Steiner, Johann Thurner, Hermann Unteregger, Alois Walchhofer und Rupert Winter dazu.

Den Grundstein gelegt

Geschäftsführerin Veronika Scheffer unterstrich in ihrer Rede: „Wir können alle gemeinsam stolz darauf sein, dass wir Teil eines Leitbetriebes im Ennspongau sind. Mit der Infrastruktur, die wir zur Verfügung stellen, legen wir den Grundstein für die touristische Entwicklung in der Region.“

Die Pioniere der ersten Stunde waren vor 50 Jahren mit dabei, als mit dem ersten Schlepplift der Weg vom Almdorf zum Weltcuport begann. Im Bild von links: Veronika Scheffer, Hermann Kirchner, Franz Lackner, Lois Maurer und Karl Perner. | Foto: Zauchensee Liftgesellschaft/Wild Bild
21 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden beim 50-Jahr-Fest der Liftgesellschaft Zauchensee von Gesellschaftern und Geschäftsführung geehrt. | Foto: Zauchensee Liftgesellschaft/Wild Bild
Ohne die vielen helfenden Hände wären Weltcupveranstaltungen in Zauchensee nicht möglich. Stellvertretend für die vielen Freiwilligen ehrte die Liftgesellschaft Zauchensee Johann Dietl, Walter Visneider und Karl Perner (v.l.). | Foto: Zauchensee Liftgesellschaft/Wild Bild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.