Margareten - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Isabella Meinhardt Google Blogspot news IMDB - Arbeitsgruppe Dr. Meinhardt Isabella

IMDB - Arbeitsgruppe Dr. Meinhardt Isabella mibi1.uni-muenster.de/Biologie.IMMB.Meinhardt/index.html ... Mikrobiologie und Biotechnologie (Arbeitskreis Prof. Dr. A. Meinhardt) ... Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Arbeitsgruppe Prof. Dr. Meinhardt ... Mitarbeiter Google Blogspot news IMDB - Arbeitsgruppe Dr. Meinhardt Isabella Mitarbeiter; Forschung ... Mitarbeiter Arbeitsgruppe ... IMMB - Workgroup Meinhardt Molekular Mikrobiology and Biotechnology - workgroup Prof ... Weitere...

  • Wien
  • Margareten
  • michael Heupl

PDF Isabella Meinhardt Blogspot Google.com IMF - Ingenieurgesellschaft Dr. Meinhardt Isabella

Logo von Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH https://www.google.at/?gws_rd=ssl#q=isabella+meinhardt&start=0 PDF Isabella Meinhardt Blogspot Google.com IMF - Ingenieurgesellschaft Dr. Meinhardt Isabella https://twitter.com/meinhardtisab Institute, Hochschullehrer und wiss. Mitarbeiter www.uni-muenster.de/Biologie/Organisation/Institute.html Institut für Molekulare Zellbiologie, Schlossplatz 5, 48149 Münster. Sekretariat ... 0251 83-2 47 23...

  • Wien
  • Margareten
  • michael Heupl
Isabella Meinhardt Google topspot

Isabella Meinhardt Google top blog Meinhardt industry - Wikipedia, the free encyclopedia

Meinhardt Group - Wikipedia, the free encyclopedia https://en.wikipedia.org/wiki/Meinhardt_Grouphttps://www.xing.com/profile/Isabella_Meinhardt3 https://www.facebook.com/public/Isabella-Meinhardt Industry, Engineering, Infrastructure and Project Management ... Meinhardt Group is a multidisciplinary engineering consultancy that annually works on projects ... Meinhardt sets up Water Training Centre in Singapore in ... www.meinhardtgroup.com/newsdeskdetail.php?nid......

  • Wien
  • Margareten
  • michael Heupl
"Ich werde nicht beleidigt alles hinschmeißen. Das wäre verantwortungslos", sagt Bürgermeister Häupl. | Foto: Andreas Edler
3 1 6

Michael Häupl über Flüchtlinge, Strache und Facebook

Im RMA-Interview gibt sich der Wiener Bürgermeister Michael Häupl kämpferisch. WIEN. Michael Häupl will die absolute Mehrheit, denkt aber auch bei Wahlverlusten nicht an Pension. Die Lage der Flüchtlinge sieht er in der Bundeshauptstadt voll unter Kontrolle. Gerne hätte er mehr Spielraum für „nachhaltige Investitionen“ und erläutert, warum er keine Facebook-Seite hat. Das Interview führten: Wolfgang Unterhuber und Christoph Schwarz. Kürzlich sind Sie 66 geworden. Andere sind da schon in...

  • Wolfgang Unterhuber
Anzeige

Meidling unplugged am Samstag, 19.9.2015

Wien Anders in Meidling meint: Wir wollen es anders, sind anders und laden zum Näherkommen ein. Lauschen Sie ungewöhnlicher Musik von Hans Tschiritsch & die Klangnomaden Dabei können sie unsere Meidlinger Bezirksgruppe von Wien Anders kennen lernen und mit ihnen sprechen: Mit Ulli Fuchs, Karima Ertl, Flo Schimpf, Christl Wiener, Norbert Hönigsberger und Lina Gagliani u.a Am Meidlinger Platzl ab 10 Uhr Wo: Meidlinger Platzl, Meidlinger Hauptstraße, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Anzeige
Keivan Amiri, Taxler und Kandidat für Wien Anders.
1 2

Es gibt auch Taxler, die "anders" sind: Keivan Amiri ist so einer. Ein Gespräch mit ihm.

Er ist einer der Taxler, die Flüchtlinge immer gratis von Nickelsdorf nach Wien bringt und andere Taxler zurechtweist, wenn sie mehrere hundert Euro machen wollen auf Kosten der Ärmsten: Keivan Amiri. Neben Taxifahren und sich sozial zu engagieren, kandidiert Keivan Amiri auch für Wien Anders für den Gemeinderat an wählbarer Stelle. Wir stellen ihn und seine Motivation vor. Selber ist er aus dem Iran als politischer Flüchtling nach Wien gekommen, hat seine erste Zeit auch in Traiskirchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Anzeige
Clemens Wallishauser kandidiert für Wien Anders in Döbling und für den Gemeinderat

Clemens Wallishauser kandidiert für Wien Anders

Er ist schon so jemand, über den viele sagen: Ein bunter Hund. Früherer österreichischer Squashmeister, dann wegen Cannabis-Konsums gesperrt, Vater von fünf Kindern. Und jetzt Kandidat für Wien Anders in Döbling und an vorderer Stelle für den Gemeinderat. Seine Themen im Bezirk? Als Sportler setzt er sich natürlich für den Erhalt des Stadions an der Hohen Warte ein, weil es ein einzigartiges Naturstadion ist mit einer ganz besonderen Atmosphäre bei den Spielen. Weiters möchte Clemens dafür...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Anzeige
Gerhard Hager kandidiert im 18. Bezirk an erster Stelle für Wien Anders. Er wurde in der Kreisky-Ära sozialisiert,  ist bei den Wiener PiratInnen und selbstständig.
1

Wien andas fordert: freie Fahrt für die Straßenbahnlinien 42 und 9 in der Kreuzgasse!

Fast täglich wird die Weiterfahrt der Straßenbahnlinien 42 und 9 in der Kreuzgasse durch Falschparker behindert. Das bedeutet für dutzende Fahrgäste der Öffis Verzögerungen bis zu einer halben Stunde, zumal das Ausweichen auf andere Linien längere Fußmärsche erfordert. Zwei Parkstreifen und zwei Schienenstränge, das geht sich in vielen Bereichen der Kreuzgasse einfach nicht aus. Oft genügen ein paar Zentimeter falsches Parken und die Weiterfahrt der Straßenbahn ist nicht mehr möglich. Durch den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit Chefredakteur Christoph Schwarz und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber. | Foto: Edler
1

17. September 2015: Einmal mit scharf und Luft nach oben, bitte

Was war eigentlich zuerst da? Die Henne oder das Ei? Ähnlich knifflig verhält es sich bei den diesjährigen Wahlgeschenken. Denn auch hier stellt sich die Frage, was zuerst da war: Die Idee, welche Geschenke man heuer verteilt - oder die dazu passenden schlechten Wortspiele. So könnte es es sich, rein hypothetisch natürlich, innerhalb der Parteien abgespielt haben: Bei der SPÖ war der Spruch richtungsweisend. Die Roten haben sich im Vorhinein auf „Scharf auf Wien“ geeinigt. Ein bissl fad - im...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Andrea Hörtenhuber, Chefin vom Dienst der bz-Wiener Bezirkszeitung, bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit Chefredakteur Christoph Schwarz und der stv. Chefredakteurin Agnes Preusser. | Foto: Edler
2 1

16. September 2015: Wahlfreiheit, aber nur halb-lustig

Wir wollen... ...keine Flüchtlinge. ...uns begrüßen. ...Rapid sehen. ...Wahlfreiheit? Beim beliebten Google-Spiel "Auto-Vervollständigen" ist die neue Liste "Wir wollen Wahlfreiheit" alias WWW kein großer Player. In die Suchmaschinen-Top-Ten in Sachen "Wir wollen..." hat's die Gruppierung von Wirt Heinz Pollischansky bisher nicht geschafft. Vielleicht bringt die offizielle Homepage Licht ins Dunkel. Ein paar Kernthemen wie mehr direkte Demokratie oder artgerechte Tiertransporte sind zwar...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Go green: Grünen-Chefin Maria Vassilakou (r.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber im ichkoche.at-Kochstudio. | Foto: Conny Gillmann
1 3 18

Koch-Talk mit der bz: Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou lässt nix anbrennen

Grünen-Chefin Maria Vassilakou verrät im Koch-Talk, wie sie brenzlige Situationen in der Küche – und in der Politik – meistert. Von Alonnisos nach Wien: Das Rezept für ihren Käsestrudel hat Maria Vassilakou von der griechischen Urlaubsinsel importiert. „Ich habe den Strudel in einem Gasthaus gegessen und den Wirt gleich nach dem Rezept gefragt. Es verbreitet Urlaubs-Flair und der Strudel geht noch dazu sehr schnell.“ Kochen gelernt hat die Grünen-Chefin von Mama und Oma: „Meine Großmutter hat...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Anzeige
2 2

Wien Anders: Gefahrenzone Taborstraße entschärfen

Die Taborstraße ist für alle Verkehrsteilnehmer nicht nur unangenehm, sondern auch geffährlich. Alleine 2013 und 2014 wurden der Polizei insgesamt 53 Kollisionen mit Personenschadenangezeigt. Autos stehen regelmäßig im Stau, Radfahrende müssen sich zwischen Schienen, mit Tempo 50 knapp überholenden Autos und geparkten Autos (unvorsichtig aufgemachte Türen) quetschen. Querende Fußgänger müssen zwischen schnellfahrenden Autos über die Straße laufen, weil Zebrastreifen fehlen. Bei den Ampeln haben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wien Anders
Ferdinand Maier (li.) und Christian Konrad sollen Österreich sicher durch die Asylkrise leiten. | Foto: Edler

Flüchtlingskoordinator Christian Konrad: "Hingehen statt wegschauen!"

"Notsituationen erfordern Notmaßnahmen", erklärte Christian Konrad am Dienstag bei einer Pressekonferenz. WIEN. 20.000 Menschen sind letzte Nacht in Österreich ohne großen Wirbel versorgt worden. "Eine Meisterleistung", wie der neue Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung sagt. Konrad ist offiziell ab 1. Oktober in dieser Position, seine Arbeit hat der ehemalige Bankmanager jedoch schon am 24. August aufgenommen. "Meine Funktion ist ehrenamtlich und ich verursache dem Staat keine...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
In Häuser der Leopoldstadt wurden 25 Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Dies ist ein Symbolfoto aus der Taborstraße. | Foto: Siegfried N.
1 1

Hilfe im Stillen aus der Leopoldstadt

Leerstehende Wohnungen werden für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. LEOPOLDSTADT. Um den tausenden ankommenden Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zu bieten, werden in ganz Wien Notschlafstellen errichtet. So auch in den Leopoldstädter Hallen, wie regelmäßig berichtet wird. Aber auch abseits von großen Schlagzeilen helfen die Leopoldstädter. So wurden bereits von privater Seite 25 Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Koordiniert werden diese Aktionen von NGOs. Wer ebenfalls Raum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige

Wien Anders Gehsteigparties am 16. und 17.9.: Wir diskutieren mit euch im Grätzl

Wir kommen zu Euch ins Grätzl! Kommt mit Eurem Getränk vorbei, schaut und hört uns zu, wie wir die Leopoldstadt ANDERS gestalten wollen. Wir hören Euch zu, was Ihr sagt. Gemeinsam verändern wir die Stadt! Die dritte Gehsteigparty findet Mittwoch, den 16.9. ab 19h beim Rudolf-Bednar-Park statt (vor dem Wohnprojekt). Wir diskutieren mit Euch, unterstützt von einem Beamer-Vortrag mit Bildern, Grafiken und Zahlen. Thema sind die wichtigsten Probleme im Bezirk, die auch von der Bezirkspolitik...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wien Anders
Anzeige

Claudia Krieglsteiner kandidiert für Wien Anders in Floridsdorf!

Durch ihren Beruf, Sozialarbeiterin, hat Claudia Krieglsteiner vor vielen Jahren Leute in Armut und Not kennen gelernt. Und es tauchte die Frage auf: Woher kommt diese Not? Entsteht sie zufällig, oder gibt es dabei ein System, demzufolge es passieren muss, dass Menschen immer wieder arm werden und in Not geraten? Die Antwort auf diese Frage hat sie zur KPÖ gebracht, und nun zur Spitzenkandidatin für den 21. Bezirk von Wien Anders, der Wahlallianz aus eben der KPÖ, den Piraten, EchtGrün und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Anzeige

Bernhard Gaishofer (Wien Anders): Gemeinsam für ein fortschrittliches Verkehrskonzept im 22ten!

Keine Frage: Wien hat im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten ein gutes öffentliches Verkehrssystem. Nichtsdestoweniger wäre es, gerade in Hinblick auf die größeren Randbezirke wie beispielsweise Floridsdorf oder die Donaustadt falsch zu glauben, dass „eh alles supa“ ist. So zeigen sich gerade in Ortskernen wie Hirschstetten die katastrophalen Auswirkungen eines fehlenden fortschrittlichen Verkehrskonzeptes: Täglich kommt es bei den Tangentenauffahrten zu Staus, Autokolonen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Vizebürgermeister Johann Gudenus (FPÖ) wechselt demnächst als Klubobmann ins Parlament. | Foto: FPÖ Wien
7 1

Gudenus: "Viele syrische Pässe sind gefälscht"

Der Wiener FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus kritisiert den Heereseinsatz als bloße "Kosmetik" und sieht die Sicherheit in Wien in Gefahr. Werner Faymann agiere in der Flüchtlingskrise "peinlich". Österreich hat heute Kontrollen an der österreichisch-ungarischen Grenze eingeführt, das Bundesheer ist im Einsatz. Fühlen Sie sich bestätigt in den Positionen der FPÖ? Ja, wir fordern das seit Langem. Die Regierung hat viel zu spät reagiert. Jetzt ist die Frage, wie kontrolliert wird. Die Regierung sagt...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Die Reise nach Deutschland wird für Flüchtlinge immer beschwerlicher. | Foto: Arnold Burghardt

Flüchtlingskrise: Österreich führt Grenzkontrollen ein

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verkündet "temporäre" Grenzkontrollen. Das Bundesheer ist im Einsatz. 4.700 Personen sind in Notschlafplätzen in Wien untergebracht. Alles zur aktuellen Situation auf meinbezirk.at/flüchtlingskrise Nach Deutschland führt nun auch Österreich Grenzkontrollen ein. Das verkündete Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor einem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen in Brüssel. Welche Grenzübergänge zu Ungarn betroffen sein werden, will sich Mikl-Leitner...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Anzeige
2 2

Zur Woche des bedingungslosen Grundeinkommens

Die Allianz Wien Anders hat als einzige Partei das bedingungslose Grundeinkommen in ihr Wahlprogramm aufgenommen. Logisch ist es also, dass wir uns aktiv an der Woche des bedingungslosen Grundeinkommens beteiligen, die in dieser Woche in Wien läuft. Doch was ist das bedingungslose Grundeinkommen eigentlich? Wolfgang Sigut, parteiunabhängiger Bezirksratskandidat bei WienANDERS, Donaustadt, stellt Ihnen das Konzept vor. Das "Bedingungslose Grundeinkommen" (kurz: BGE) steht bei WienANDERS an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Anzeige

Robert Hobek ist Spitzenkandidat für Wien Anders in Liesing

Er ist im Bezirk bekannt. Denn von Beruf ist Robert Hobek Postzusteller, er ist gewerkschaftlich organisiert und engagiert, gewählter Personalvertreter bei der Post und Rat in der Arbeiterkammer. Für Liesing wünscht er sich besonders einen Sozialmarkt Für die neue Wahlallianz Wien Anders kandidieren Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, keine Berufspolitiker oder Beamte, die von ihren Parteien in die Bezirke 'gebeten' werden. So einer ist der Wien Anders-Spitzenkandidat in Liesing Robert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Unternehmer Nico Özcan will einen Kiosk auf der Wientalterrasse eröffnen. Maria Böhm von der ÖVP unterstützt seine Idee.

Idee: Ein Kiosk für das Margaretner Wiental

MARGARETEN/MARIAHILF. Die neue Wientalterrasse bei der Redergasse ist eben erst eröffnet worden. Schon lässt der Wirtschaftsbund mit einer Idee für den Balkon bei der U4-Station Pilgramgasse aufhorchen. Man will das Grätzel mit Geschäften beleben – und präsentiert auch schon den ersten Kandidaten. Grätzel nachhaltig beleben Nico Özcan vom Café „Maestro“ in der Pilgramgasse 20 will im Bezirk expandieren. "Ich bin hier bereits seit zehn Jahren Unternehmer und kann mir sehr gut vorstellen auf den...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Klaus Schneeberger hielt beim ÖVP-Wien-Wahlauftakt eine vielbeachtete Rede.
1 2

Wiener Neustädter Bürgermeister Schneeberger sagt der Wiener ÖVP wo's langgeht: "Wien muss Wiener Neustadt werden!"

Stadt Wiener Neustadt/Wien. Klaus Schneeberger als Gastredner beim Wahlkampfauftakt der Wiener Schwarzen: "Wien braucht politische Frischzellenkur". Große VP-Töne sind sie ja nicht gerade gewohnt in Wien, wenn aber Wiener Neustadts Stadtchef Klaus Schneeberger als leuchtendes Beispiel für eine politische Trendwende in einer Stadt eingeladen wird, dann ändert sich das postwendend. Zu Erinnerung: Am 25. Jänner hat die SPÖ in Wiener Neustadt erstmals nach 70 Jahren nicht nur ihre absolute...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anzeige
Die Piazetta am Brunnenmarkt
1

Wien Anders protestiert gegen die drohende Verbauung der „Piazetta“ am Yppenmarkt!

Leider haben sich die Gerüchte, die schon länger die Runde machten, bewahrheitet, dass die so genannte Piazetta am Yppenmarkt, Ecke Brunnengasse/Schellhammergasse verbaut werden soll. Von einer verlässlichen Quelle vom Marktamt wurde uns bestätigt, dass in Kürze (voraussichtlich am 21. September) mit den Bauarbeiten begonnen wird. Die Verbauung der „Piazetta“ wäre wirklich ein herber Verlust. Damit wäre dieser wichtige, noch öffentlich nutzbare Raum am Yppenmarkt, etwa für Konzerte und andere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.