Schachklub Bad Sauerbrunn
Der älteste Schachverein des Burgenlandes

Schachclub Bad Sauerbrunn: Mit einer faszinierenden Geschichte, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht, als hier die burgenländische Landesregierung residierte, hat der Verein eine beeindruckende Entwicklung durchlebt | Foto: Alejandra Ortiz
4Bilder
  • Schachclub Bad Sauerbrunn: Mit einer faszinierenden Geschichte, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht, als hier die burgenländische Landesregierung residierte, hat der Verein eine beeindruckende Entwicklung durchlebt
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Im Kurort Bad Sauerbrunn befindet sich der älteste aktive Schachverein des Burgenlandes, der Schachklub Bad Sauerbrunn. Mit regelmäßigen Veranstaltungen, einem starken Fokus auf die Jugendarbeit und einem engagierten Team blickt der Schachklub Bad Sauerbrunn optimistisch in die Zukunft.

BAD SAUERBRUNN. Der Schachklub Bad Sauerbrunn, ist der älteste aktive Schachverein im Burgenland. Die Wurzeln des Vereins reichen bis in das Jahr 1921 zurück, als die burgenländische Landesregierung ihren Sitz in Sauerbrunn hatte. Bereits damals trafen sich Schachenthusiastinnen und -enthuasten, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Die offizielle Vereinsanmeldung erfolgte 1927, als der Verein formell konstituiert wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, dessen Wirren den Vereinsbetrieb unterbrachen, wurde der Schachklub am 6. September 1947 erneut ins Leben gerufen. Im Jahr 1949 trat der Schachklub der Union bei, was die Basis für die erfolgreiche Vereinsarbeit der folgenden Jahrzehnte schaffte.

Bodenschach im Kurpark

Der Schachklub Bad Sauerbrunn bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für seine Mitglieder und Interessierte. Ein Highlight ist das Bodenschach im Kurpark Bad Sauerbrunn, das in den Sommermonaten jeden Montag stattfindet. Hier sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle Schachliebhaberinnen und -liebhaber sowie Neugierige herzlich willkommen, sich zu treffen, zu spielen oder einfach nur zu plaudern. Besonders erfreulich ist die regelmäßige Teilnahme von Kurgästen.

Förderung der Jugend

Seit Jahren engagiert sich der Verein intensiv im Bereich Kinder- und Jugendschach. Jeden Samstag von 10 bis 12.30 Uhr findet ein Training für schachinteressierte Jugendliche statt, geleitet von Obmann Mario Milanollo und Andreas Meissl. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in zwei Gruppen entsprechend ihrer Spielstärke unterteilt. Für die fortgeschrittenen Spielerinnen und Spieler gibt es die Möglichkeit, den Verein bei der Mannschaftsmeisterschaft zu vertreten. In der kommenden Saison 2024/25 wird der Verein stolz zwei Jugendmannschaften stellen können.

Burgenländische Schachrallye 2024 in der Genussquelle. | Foto: Schachklub Bad Sauerbrunn
  • Burgenländische Schachrallye 2024 in der Genussquelle.
  • Foto: Schachklub Bad Sauerbrunn
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Jugendschachrallye und Meisterschaften

Der Schachklub Bad Sauerbrunn hat maßgeblich zur Gründung der burgenländischen Jugendschachrallye beigetragen, die jungen Schachspielerinnen und Schachspieler ihre ersten Turniererfahrungen im Schnellschachformat ermöglicht. Mit attraktiven Preisen und sechs Turnierstationen im Burgenland eröffnet der Schachklub Bad Sauerbrunn sowohl 2023 als auch 2024 die Rallyeserie in der Genussquelle.

Das 75-jährige Jubiläum im Jahr 2022 war ein Meilenstein für den Verein. Zu diesem Anlass wurde die burgenländische Blitz- und Schnellschachmeisterschaft ausgetragen. Aufgrund des großen Erfolges wurde der Schachklub auch 2023 als Gastgeber gewählt und freut sich, 2024 erneut die Blitzlandesmeisterschaften für Jugendliche und die Allgemeine Klasse auszurichten. Interessierte Spielerinnen und Spieler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, am 21. September in der Genussquelle vorbeizuschauen und mit zahlreichen Titelträgern zu spielen.

Foto: Alejandra Ortiz

Vereinsleben und Herausforderungen

Der Schachklub Bad Sauerbrunn trifft sich jeden Donnerstag um 18.30 Uhr im Parkhotel Neubauer zu seinem Vereinsabend. Diese Abende dienen dem Austausch und dem lockeren, freundschaftlichen Spiel, ohne Trainingscharakter. Darüber hinaus repräsentiert der Verein Bad Sauerbrunn regelmäßig bei lokalen Veranstaltungen wie dem Rosenfest. Eine der größten Herausforderungen für den Verein ist die zunehmende Digitalisierung des Schachspiels. Während das Online-Schach während der Pandemie einen Boom erlebt hat, ist das Spielen am Brett in einem Vereinslokal rückläufig. Daher ermöglicht der Verein speziell für Kinder und Jugendliche, direkt am Brett zu trainieren und das soziale Zusammenkommen mit Gleichgesinnten zu erleben. Dies wird als ein Weg gesehen, die Mitgliederanzahl zu erhöhen und das Vereinsleben zu stärken.

Zukunftsaussichten

Der Schachklub Bad Sauerbrunn strebt auch in den kommenden Jahren danach, ein attraktiver Veranstaltungspartner für die schachspielende Community, den burgenländischen Schachverband und die Gemeinde zu sein. Geplant ist, die burgenländische Jugendschachrallye weiter zu optimieren und das Einzugsgebiet über die Bundesländergrenzen hinweg bis nach Wien zu erweitern. Für das Rosenfest 2025 plant der Verein, ein Schachturnier zu veranstalten und das kulinarische Angebot zu erweitern.

Bodenschachspiel an einem Montag im Rahmen von 'Schach im Park'. | Foto: Schachklub Bad Sauerbrunn
  • Bodenschachspiel an einem Montag im Rahmen von 'Schach im Park'.
  • Foto: Schachklub Bad Sauerbrunn
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Kontakt und Mitgliedschaft

Interessierte können sich ganz einfach per E-Mail unter info@bsbschach.club oder über die offizielle Homepage www.bsbschach.club mit dem Verein in Verbindung setzen. Diese Kanäle haben bereits vielen neuen Mitgliedern den Weg in unseren Verein geebnet und bieten eine direkte Möglichkeit, mehr über das Angebot zu erfahren.

Das könnte dich auch interessieren

Körperzufriedenheit für Frauen dank Coaching
Schwarzes Gold aus dem Bezirk Mattersburg
Schachclub Bad Sauerbrunn: Mit einer faszinierenden Geschichte, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht, als hier die burgenländische Landesregierung residierte, hat der Verein eine beeindruckende Entwicklung durchlebt | Foto: Alejandra Ortiz
Burgenländische Schachrallye 2024 in der Genussquelle. | Foto: Schachklub Bad Sauerbrunn
Bodenschachspiel an einem Montag im Rahmen von 'Schach im Park'. | Foto: Schachklub Bad Sauerbrunn
Foto: Alejandra Ortiz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.