Neues Ärzteteam ab September
Schattendorf sichert ärztliche Versorgung

- Die Ärztinnen Fruzsina Szendrődine Bödecs und Elisabeth Pusitz mit Bürgermeister Thomas Hoffmann.
- Foto: Gemeinde Schattendorf
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Mit Ende Juni tritt Kassenarzt Robert Müller in den Ruhestand. Ab September sorgt ein neues Ärzteteam dafür, dass die medizinische Versorgung in Schattendorf werktags vollständig abgedeckt ist.
SCHATTENDORF. Kassenarzt Robert Müller geht mit Ende Juni in Pension. "Allen Unkenrufen zum Trotz haben wir eine ausgezeichnete Lösung erarbeitet, die die medizinische Versorgung für die kommenden Jahre in Schattendorf sichert", verkündet Bürgermeister Thomas Hoffmann. "Ab dem 1. September dürfen wir eine bedeutende Verbesserung in der medizinischen Versorgung unserer Gemeinde bekanntgeben."
An allen Werktagen
Fruzsina Szendrődine Bödecs wird mit Elisabeth Pusitz aus Marz und der Assistenzärztin Noemi Varadi ihren Personalstand bereits ab 1. Juli deutlich erhöhen und dann mit 1. September an jedem Werktag die Praxis in der Hauptstraße 117 geöffnet haben. „Durch dieses Zusammenwirken können wir das Versorgungsangebot deutlich erweitern und sicherstellen, dass an allen Werktagen eine Hausärztin in Schattendorf verfügbar ist. Das ist in Zeiten der ärztlichen Unterversorgung eine wahre Ausnahme“, erklärt Bürgermeister Thomas Hoffmann.
„Wir suchen gerade nach möglichen alternativen Standorten und wollen in naher Zukunft eine diesbezügliche Entscheidung treffen, um auch infrastrukturell eine bestmögliche Absicherung zu schaffen."

- Die Gemeinde Schattendorf stellt Weichen für eine bessere Gesundheitsversorgung.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Fachkompetenz
"Mit Robert Müller, der über 20 Jahre als Gemeindearzt in Schattendorf und Loipersbach tätig war, verlieren wir zum Ende dieses Monats einen Kassenarzt, da er seine wohlverdiente Pension antreten darf," so der Bürgermeister." Robert Müller hat die Bürgerinnen und Bürger stets mit viel Ruhe und entsprechender Fachkompetenz hervorragend betreut und versorgt. Wir danken ihm, seitens der Marktgemeinde, für seine Verdienste und wünschen ihm für die bevorstehende Pension alles Gute und vor allem viel Gesundheit."
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.