neues Team

Beiträge zum Thema neues Team

Der geschäftsführende JVP-Landesobmann Daniel Heintz gemeinsam mit den beiden Landesgeschäftsführern Wolf Steinhäusl (l.) und Stefanie Graf (r.) | Foto: Junge ÖVP Burgenland
3

Neues Team
Junge ÖVP Burgenland stellt sich neu auf

Anfang März wurde Daniel Heintz zum neuen geschäftsführenden Landesobmann der Jungen ÖVP bestellt. Der 22-jährige Deutschkreutzer folgte auf Vanessa Tuder. Mit Wolf Steinhäusl gibt es nun auch einen neuen Landesgeschäftsführer bei den jungen Türkisen.  BURGENLAND. Die Junge ÖVP Burgenland hat in ihrer Landesvorstandssitzung den Donnerskirchner Wolf Steinhäusl zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Steinhäusl übernimmt das Amt von Thomas Otrok, der seit über zwei Jahren die Funktion ausübte....

Die Center-Managerin Barbara Weinstabl mit den Herrn der Betriefsfeuerwehr des Einkaufscenter ALEX | Foto: ALEX Krems
3

Krems Stadt
Neuorganisation der Betriebsfeuerwehr im Einkaufscenter ALEX

Das Einkaufscenter ALEX stellt seine Betriebsfeuerwehr neu auf und verstärkt damit den Schutz für Besucher, Mitarbeiter und Geschäfte. KREMS. An der Spitze der Feuerwehr steht nun Bernhard Herzig (OBI) als neuer Kommandant. Ihm zur Seite steht Tobias Gruber (BI) als Stellvertreter. Weitere Schlüsselrollen übernehmen Markus Glinserer im Verwaltungsdienst sowie Erich Martin als Gruppenkommandant. Höchste Sicherheit„Die Betriebsfeuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil unseres Sicherheitskonzepts....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Julian Hörl spielt jetzt mit Moritz Pristauz. | Foto: Foto: Alex Foret
2

Beachvolleyball
Olympiateilnehmer Julian Hörl startet mit Moritz Pristauz durch

Julian Hörl bildet ab sofort mit dem Steirer Moritz Pristauz ein neues Top-Team im österreichischen Beach-Volleyball. Das große Fernziel: Olympiateilnahme Los Angeles 2028. SAALFELDEN (vor). Hörl und Horst haben in den vergangenen Jahren den österreichischen Beach Volleyballsport dominiert. 2 Turniersiege auf der Worldtour und viele weitere internationale Top-Ergebnisse, wie etwa der 4. Platz beim World Tour Elite16 in Paris 2023, konnten erspielt werden. Zuletzt gelang die Qualifikation zu den...

Mit einem klaren Fokus auf die kommende Saison und einem starken Team im Rücken, blickt Lukas Höllbacher optimistisch auf das Jahr 2025, in dem er erneut die Supermoto-Weltmeisterschaft in Angriff nehmen wird. | Foto: Mazzes Fotomatrix
5

Nach langer Verletzungspause
Lukas Höllbacher feiert beeindruckendes Comeback

Nach über neun Monaten Zwangspause meldet sich Lukas Höllbacher stärker zurück denn je. Der Ausnahme-Supermoto-Fahrer bestritt 2024 fünf wichtige Rennveranstaltungen, darunter drei nationale Meisterschaften sowie das prestigeträchtige Supermoto der Nationen in Paris und das Weltmeisterschaftsfinale in Belgien. RANSHOFEN. Nachdem Lukas Höllbacher nach vier Jahren seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Rennteam KTM MTR beendet hatte, ging er 2024 mit KTM Schruf an den Start. Diese...

Das neue, junge und engagierte Team mit Bezirksvorsitzenden Stefan Hinterberger und Nationalrat Rudolf Silvan. | Foto: SPÖ
4

SPÖ Hollabrunn
Alexander Eckhardt führt neues Team in Gemeinderatswahl

Das SPÖ-Team für die Gemeinderatswahl wurde präsentiert. David Rein löst Stadtrat Friedrich Dechant als Stadtparteiobmann ab. Alexander Eckhardt wird Spitzenkandidat. BEZIRK HOLLABRUNN. Die SPÖ Hollabrunn stellt die Weichen für die Zukunft und die bevorstehende Gemeinderatswahl. Alexander Eckhardt, Klubobmann der SPÖ im Hollabrunner Gemeinderat, wurde zum neuen Spitzenkandidaten gewählt. Der 33-jährige Breitenwaidinger, der selbstständig in der Finanzbranche arbeitet, hat bereits Erfahrung aus...

3

Skiklub Obsteig mit neuem Ausschuss
Mit Elan in die Zukunft

Der Schiklub Obsteig hat eine lange Tradition. Sie reicht in das Jahr 1932 beziehungsweise 1952 zurück. Bei der Jahreshauptversammlung am 6. Oktober wurde unter der Leitung von Vizebürgermeister Elmar Partner ein neuer Ausschuss gewählt. Zuvor wurde Marc Schaber und seinem Team für die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre gedankt. Für die kommenden drei Jahre steht folgendes Team dem traditionsreichen und initiativen Klub vor: Obmann: Martin Wolf, Stellvertreter: Matthias Dorigatti...

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Wilhelm
Das neue Team Hrinkow Advarics. | Foto: Reinhard Eisenbauer

Teampräsentation
Teampräsentation Hrinkow Advarics in der Stadthalle Steyr

Das Team Hrinkow Advarics feiert diesen Samstag ein Jubiläum. Zum zehnten Mal lud das Continental Team zur Teampräsentation in die Stadthalle Steyr. STEYR. Nachdem, speziell die letzten drei Saisonen, hervorragende Ergebnisse eingefahren werden konnten, blickt die Mannschaft positiv in die Zukunft und setzt sich neue Ziele. Zuvor gab es spannende Einblicke zu den Herausforderungen der letzten Jahre im Profiradsport. Jährlich bildet die Teampräsentation den offiziellen Kick Off in die...

35 stimmberechtige Neos-Mitglieder wählten das neue, junge, dynamische Neos-Team für Salzburg. | Foto: NEOS, Susi Berger
3

Lisa Aldali ist neue Landessprecherin der Neos
Neos wählten neues Landesteam

Um ein neues Landesteam zu wählen, versammelten sich rund 55 Neos Mitglieder gestern Vormittag (15. Oktober) im "Jufa Hotel" in Salzburg. Nun steht das neue sieben-köpfige Landesteam fest. SALZBURG. Das neue junge Landesteam der Neos setzt sich zusammen aus der Landessprecherin Lisa Aldali, dem Landessprecher-Stellvertreter Lukas Rupsch, Finanzreferent Franz Niedan sowie vier weiteren Mitgliedern: Barbara Erblehner-Swann, Nevin Öztürk, Heidi Wirnsperger und Moritz Rettenbacher. "Im kommenden...

Bürgermeister Dominik Richtsteiger bedankte sich bei 
Margareta Muggenhuber für ihre Aufgabe als Ortbäuerin und wünscht Katharina Schmickl und Michaela Hofer alles Gute für die zukünftige Arbeit. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Ortsbäuerinnen
Neues Ortsbäuerinnen-Team

WALLERN/TR.: Nach rd. 18 Jahren übergab Margareta Muggenhuber ihre Aufgabe als Wallerner Ortsbäuerin in neue Hände. Michaela Hofer und Katharina Schmickl übernehmen die Agenden und werden künftig mit einem motivierten Team die Aufgaben übernehmen. „Die ersten Gespräche gaben bereits einen tollen Einblick in die Ideen des jungen Teams und es freut mich besonders für Wallern, auch weiterhin ein engagiertes Team junger Bäuerinnen in Wallern zu haben. Ich wünsche euch viel Freude an eurer neuen...

Die ÖAV Familiengruppe der Sektion Reutte v.l. Nico Löder, Kathrin Löder-Hackl und Caroline Winklmair. | Foto: Löder
2

ÖAV Sektion Reutte
Familiengruppe startet mit neuem Team durch

Beim ÖAV Sektion Reutte freut man sich über drei neue Gesichter, die in Zukunft die Familiengruppe weiterführen werden. REUTTE (eha). Seit April 2018 wurde in der Sektion Reutte des ÖAV eine Familiengruppe durch Daniela und Andreas Kordwig betreut. Viele tolle Projekte konnten in diesen Jahren verwirklicht werden und fanden bei den Kindern wie bei den Eltern großen Anklang. Bei der Jahreshauptversammlung wurde ihre ehrenamtliche Tätigkeit entsprechend gewürdigt und der Vorstand bedankte sich...

Stefan Fuhrmann (Baden), Markus Dorner (Pottenstein), Anna-Sophie Prosquill (Baden), Patrizia Wolkerstorfer (Baden), Christian Stiastny, Philipp Schottleitner (Bad Vöslau), Raphael Schöps (Pfaffstätten), Lukas Klaczynski (Kottingbrunn). | Foto: Privat

Junge Volkspartei Bezirk Baden
Neues Team für die kommenden zwei Jahre

Seit Mai 2017 führt Christian Stiastny die Geschicke der JVP-Bezirk Baden. Vergangenen Sonntag wurde er zum dritten Mal in seinem Amt bestätigt. BEZIRK BADEN. „Wir blicken auf dreieinhalb ereignisreiche Jahre zurück: Die Gemeinderatswahl am Beginn der nun vergangenen Periode hat uns unseren vollen Einsatz und Energie abverlangt. Die Arbeit hat sich jedoch ausgezahlt, insgesamt stellen wir seit 2020 28 JVP Gemeinderät:innen im Bezirk. Kurz darauf sind wir bekanntlich mit vollem Tempo in die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
V. l.: Franz Lag, Carmen Windholz, Elisabeth Böhm, Josef Hafner, Claudia Wiest, Günter Weber, Andrea Wilhelm, Sandra Haberl. | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See

SPÖ Bezirk Neusiedl am See
Neues Team bei der SPÖ-Ortspartei Jois

Bei der gestern Abend im Gasthaus Rausch abgehaltenen Generalversammlung der SPÖ Jois wurde Günter Weber zum neuen Ortsparteivorsitzenden gewählt. JOIS. Der Rücktritt von Karin Richter und ihrem Vorstandsteam hatte diese Neuwahlen notwendig gemacht. Neuer SPÖ-Vorstand JoisDie stellvertretende SPÖ-Bezirksvorsitzende LAbg. Bgm. Elisabeth Böhm sowie SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Fritz Radlspäck waren bei der Generalversammlung anwesend.  Weber steht ein neues, verjüngtes Vorstandsteam zur Seite,...

Im Rahmen der Bezirksversammlung stellten die Grünen im Bezirk Vöcklabruck das Team für die nächsten drei Jahre auf. Claudia Hauschildt-Buschberger und Michael Hörmandinger (5.v.l. u. 7.v.l.) bilden die neue Doppelspitze der Bezirkspartei. | Foto: Die Grünen Bezirk Vöcklabruck

Hauschildt-Buschberger & Hörmandinger
Grüne wählten neue Doppelspitze im Bezirk

Die Grünen Parteimitglieder aus dem Bezirk Vöcklabruck haben sich am 1. März 2023 zur Bezirksversammlung getroffen. Dabei wurde unter anderem ein neuer Vorstand und ein neuer Bezirkssprecher gewählt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Aufgrund des starken Wachstums auf 25 Gemeindegruppen und 104 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte bei der letzten Wahl haben die Grünen beschlossen, den Bezirksvorstand auf zehn Mitglieder zu erweitern und mit einer Doppelspitze in die nächsten drei Jahre zu gehen. Diese bilden...

 Das neue SPÖ-Frauenteam von links nach rechts: Marianne Wolf (Atzesberg), Cornelia Ketter (Rohrbach-Berg), Nicole Trudenberger (Niederwaldkirchen), Nicole Rammerstorfer und Petra Hattenberger (Kirchberg) sowie Silvia Brunner (Atzesberg). | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Rohrbach
Neues Frauenteam startet ins Jahr

Das neue Rohrbacher SPÖ-Frauenteam rund um Petra Hattenberger startete schwungvoll ins neue Jahr. Im Rahmen einer Jahres-Auftaktklausur wurden viele Veranstaltungen und Aktivitäten für das Jahr 2023 fixiert.  BEZIRK ROHRBACH. Mit einer Klausur startete das neue SPÖ-Frauenteam unter der Leitung von Petra Hattenberger (Kirchberg) ins Jahr 2023. Viele Aktionen sind verteilt auf das ganze Jahr auf Landes - und Bezirksebene geplant, um auf viele wichtige Themen aufmerksam zu machen. Bei dem neuen...

Das am 14. Jänner 2023 neu gewählte Vorstandsteam des Fotoclubs Esternberg. | Foto: FC Esternberg

Vorstandswahlen
Fotoclub Esternberg stellt sich 2023 neu auf

ESTERNBERG. Am 14. Jänner 2023 hielt der Fotoclub Esternberg seine Jahreshauptversammlung ab. Nach 25 Jahren als Kassierin legte Michaela Langbauer ihr Amt zurück. Ihr gleich taten es auch Kassier-Stellvertreter Georg Öllinger, Schriftführerin Doris Steininger und Obmann-Stellvertreter Daniel Boxleitern. Nach den Neuwahlen setzt sich das Vorstandsteam nun folgendermaßen zusammen: Obmann Stefan Penzinger, Obmann-Stellvertreter Sebastian Lautner, Kassierin Ursula Zechmeister,...

Pressekonferenz in Bruck: Michael Baierl, Jörb Rabl, Andrea Winkelmeier, Silke Reitbauer-Rieger und Gerald Knauß. | Foto: Kern
3

SPÖ Bruck an der Mur
Das neue Team steht

Die designierte Brucker Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier hat im Rahmen einer Pressekonferenz  im Restaurant Riegler ihr neues Team präsentiert. BRUCK AN DER MUR. Noch ist sie nicht gewählt, ihrTeam aber hat sie auf alle Fälle schon beisammen. Die designierte Brucker Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier hat im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag ihr neues Team präsentiert; es besteht aus neuen, aber auch bereits bekannten Gesichtern. Am 23. Jänner kommt es bei einer eigenen...

Elke Riemenschneider ist die neue Leiterin des KV-Veranstaltungswesens.  | Foto: cityfoto.at

"La Dolce Vita"
KV-Ball startet 2023 mit einem neuen Team durch

Im neuen Jahr kommt es zu einer Änderung im KV-Ballkommitee. Elke Riemenschneider tritt die Nachfolge von Andreas Zwettler an und möchte als Vorsitzende des Linzer Traditionsballes Neues wagen. LINZ. 19 Jahre lang stand KV-Präsident Andreas Zwettler an der Spitze des KV-Ballkomitees. 2023 gibt Zwettler das Ballruder aber an seine Nachfolgerin Elke Riemenschneider ab, die bereits seit zehn Jahren im Ausschuss des Kaufmännischen Vereins tätig ist. Unter dem Motto "La Dolce Vita" findet der Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Waidringer Kulturausschuss hat sich kürzlich neu formiert. | Foto: Kulturausschuss Waidring

Erste Vorhaben umgesetzt
Waidringer Kulturausschuss startet neu durch

WAIDRING (joba). Nach den diesjährigen Gemeinderatswahlen hat sich der Kulturausschuss Waidring komplett neu aufgestellt. Das Team, bestehend aus Stefan Diechtler, Marcus Kienpointner, Klaus Reiter, Christoph Riedlsperger und Katharina Steiner ist bereits in der Umsetzung der ersten Vorhaben. Kirchenkonzert am 11. Dezember Unter dem Motto "Da pacem, Domine" findet am Sonntag, dem 11. Dezember ein Benefiz-Kirchenkonzert statt. Für Musikbegeisterte und -interessierte wurde ein Programm...

Gründerteam plus Neuzugänge (v.l.n.r.)
1. Reihe: Peter Angerbauer, Bettina Stelzer-Wögerer, Karl Dietachmair, Bettina Riegler
2. Reihe: Anja Mandorfer, Adolf Stepan, Petra Baumgarthuber, Michael Schaubmeier, Karin Fachberger
  | Foto: Das Franzi

Neues vom Coworkingspace
"Das Franzi" in Sierning hat neues Kernteam

Im September 2020 wurde das erste Coworking Space im Bezirk Steyr-Land in Kooperation zwischen Raiffeisenbank Region Sierning-Enns, Frau in der Wirtschaft Steyr und WKO Steyr in Sierning eröffnet. Jetzt übernimmt ein neues Kernteam die Führung. Gemeinsam wird an Veranstaltungen, neuen Angeboten für Gründer und einem Mehrwert für Standort Sierning gefeilt. SIERNING. Die ersten Gedanken zu einem Coworking Space in der Region wurden bereits Jahre zuvor von Frau in der Wirtschaft Steyr Stadt mit...

Eva Freiberger hat in Steffi Wiesmeyr eine neue Partnerin gefunden.  | Foto: Beachteam
1

Neues OÖ-Beachteam
Eva Freiberger hat neue Partnerin

Die beiden Beachvolleyballerinnen Eva Freiberger aus Braunau und Stephanie Wiesmeyr standen sich in den letzten Jahren unzählige Male als Gegnerinnen gegenüber - ab nächster Saison gehen sie nun gemeinsam als Team auf Punktejagd. BRAUNAU, OÖ. Eva Freiberger und Steffi Wiesmeyr kommen beide aus Oberösterreich: Eva gebürtig aus Braunau, Steffi kommt aus dem Bezirk Wels – somit gibt es nach längerer Zeit endlich wieder ein rein Oberösterreichisches Topduo. Die Lebensmittelpunkte liegen mit Linz...

Andreas Altmann und Edeltraud Thaler | Foto: Christoph Kerschbaum
3

Hauptsache Wein
Trotz Gastronomie-Krise: 9,3 Prozent Umsatzplus

ZWETTL. Der zur Privatbrauerei Zwettl gehörende, regional wie überregional tätige Weinfachhändler HAUPTSACHE WEIN stellt sich neu auf: Mit Jänner 2022 übernimmt ein neu formiertes Team rund um die Weinsommeliers Edeltraud Thaler sowie Andreas Altmann die Geschicke des Unternehmens. Die gebürtige Waldviertlerin Edeltraud Thaler verantwortet künftig die Bereiche Verwaltung, Vinothek und Einkauf des Weinhandels, für den sie bereits seit 2017 tätig ist. Davor war die gelernte Restaurantkauffrau und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
 ÖVP Fraktion mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (3. v. li.). | Foto: Klaus Mader

ÖVP Steyr
Mit neuem und verjüngtem Team in die neue Periode

Mit einem neuen Team mit frischen Ideen und neuen Impulsen für Steyr geht die Steyrer ÖVP in die neue Legislaturperiode. STEYR. „Gemeinsam mit meinem Team im Gemeinderat möchte ich die Zukunft unserer Stadt Steyr aktiv mitgestalten.“ , so die frisch angelobte Stadträtin Judith Ringer. Bei der konstituierenden Sitzung wurde sechsköpfige ÖVP Gemeinderatsfraktion angelobt. Das ÖVP Team setzt sich aus je drei Frauen und drei Männern zusammen. Bis auf den bisherigen und auch zukünftigen...

JW-Vorstand alt & neu (v.l.n.r.): Franz Rothner, Hausbetreuung Rothner, Johannes Hatzmann vom Autohaus Hatzmann, Julia Mittmann von Julias Snackothek, Marco Baccili von Selezione e.U., Michael Benninger von Promotech, Patrick Eichriedler von smart Solution e.U und Müslibär Florian Zagler. | Foto: Junge Wirtschaft Braunau
3

Junge Wirtschaft Braunau
Florian Zagler übergibt Vorsitz an Marco Baccili

Im Rahmen eines Vier-Gänge-Menüs in der Promolounge der Firma Promotech in Schalchen wurde der neue Vorstand der Jungen Wirtschaft vorgestellt. SCHALCHEN, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Nach insgesamt neun Jahren bei der Jungen Wirtschaft (JW) Braunau und zwei Perioden als Bezirksvorsitzender, zieht sich „Müslibär“ Florian Zagler zurück: „Es ist an der Zeit, Abschied zu nehmen und die Funktion in jüngere Hände zu legen.“ Am 21. Oktober wurde ein neues Team gewählt. Vorsitzender ist Zaglers bisheriger...

Das neue, einstimmig gewählte Team der ÖVP Weitra | Foto: ÖVP Weitra
2

Einstimmig beschlossen
ÖVP Vorstandsteam Weitra wurde neu gewählt

Am 30.07. hielt die Volkspartei Weitra einen Gemeindeparteitag im Gasthaus Haubner ab, wobei das gesamte Vorstandsteam neu gewählt wurde, welches statutarisch alle fünf Jahre notwendig ist. Der bisherige Gemeindeparteiobmann Raimund Fuchs kandidierte nicht mehr für die Funktion. Weitras Bürgermeister und nun auch Gemeindeparteiobmann Patrick Layr stellte aus neuen und alt bewährten Mandataren, Funktionären und Mitgliedern der Volkspartei Weitra ein neues Team zusammen. Die Wahl des gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.