Hoffest bei "Wulkatal ALPAKAS ARTNER"

- Christian Artner, Clara und Augustine "Gugu" Bucsich
- Foto: ROSENATOR
- hochgeladen von Andreas Rosenitsch
Hofladen-Saisoneröffnung 2015
ZEMENDORF-STÖTTERA (RO). Am 12. September ging im Hofladen der "Wulkatal Alpakas Artner" die Saisoneröffnung 2015 mit einem Hoffest über die Bühne, bei dem für die Jüngsten ein Kinderschminken und das herumtollen auf der Heuhüpfburg, sowie die erste Begegnung mit den kuscheligen "Neuweltkameliden" aus den südamerikanischen Anden, dem Typ "Huacaya-Alpaka", für Alt und Jung am Programm stand.
Öffnungszeiten
Der Hofladen der "Wulkatal Alpakas Artner" wird jeden 2. und 4. Samstag im Monat, zwischen 10-14 Uhr & nach telefonischer Vereinbarung (0660/2140330), die Türe und Tore in der Waldstraße 8, 7023 Stöttera, öffnen.
Decken, Polster, Hauben, Schals, Handschuhe, Westen und mehr aus der tierischen Naturfaser, werden in den verschiedenen Varianten angeboten.
Warum Alpakas?
Jenny Artner erzählt: "2011 auf einen Weihnachtsmarkt habe ich zu tief in die Kulleraugen eines Tieres geblickt und mich sofort in dieses sanftmütige Wesen verliebt. Die Faszination steckte auch meinen Mann an. Unser Streben war es schon damals unsere Kinder mit Tieren aufwachsen zu lassen. 2013 setzten wir dieses Vorhaben um. Wir schafften uns drei Stuten an, züchten seitdem und schön langsam wächst unsere Herde an. Mittlerweile haben wir sieben Alpakas, fünf Stuten und zwei Hengste, zweimal erwarten wir gespannt schon wieder Nachwuchs."
"Das Projekt einen eigenen Hofladen zu eröffnen kam, da wir so überzeugt von dieser einzigartigen Wolle sind!"
Vlies der Götter
Die höckerlosen Kamele, die Alpakas, werden für gewöhnlich einmal im Jahr geschoren - nach den Eisheiligen vor Sommerbeginn. Dies hat den Sinn, dass die Wolle oder auch das sogenannte "Vlies der Götter" nicht unter den veränderten Witterungsbedingungen zu leiden hat. Jedes Alpaka bringt durchschnittlich zwischen drei und fünf Kilogramm Wolle, von der aber nur rund zwei Kilogramm verarbeitet werden können.
Alpaka-Wolle ist eine hochwertige Naturtextilie, wegen Wärme spendender Eigenschaft sehr beliebt und verfügt über sehr gute thermische Eigenschaften,
da sie die Tiere sowohl vor Kälte als auch vor starker Hitze schützen muss.
Die Wolle kann zum Filzen, Weben und Stricken verwendet werden, kratzt nicht und ist direkt zum Tragen auf der Haut geeignet. Gilt als besonders hautverträglich, auch für Allergiker geeignet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.