"In Agrarwüste Zeichen setzen"

- Heinz Bruckschwaiger in seinem Element: Im Laufe seines Lebens hat er in Sigless mehr als 200 Obstbäume gepflanzt.
- hochgeladen von Renate Hombauer
Der Bildhauer Heinz Bruckschwaiger lebt in Sigless seine Berufung
Der gebürtige Siglesser Heinz Bruckschwaiger hat die Landschaft seiner Umgebung geprägt wie kein anderer: Himmelsleiter, Regenbogenpyramide, Zeitstuhl oder Urweltmammutbaum sind nur einige seiner Landschaftsprojekte im Bezirk, die als Verbindung zwischen Natur und Kultur deutlich sichtbare Zeichen setzen. Das Ziel dieser Arbeiten, so der Künstler, ist es, die Menschen hinaus in die Landschaft zu führen und in der Agrarwüste Akzente zu setzen.
Eng verwoben mit den Landschaftsprojekten, in denen Bäume stets eine tragende Rolle spielen, ist Bruckschwaigers zweite große Leidenschaft: die Obstbäume. Im Sommer wandert der Künstler täglich barfuß über seine Obstwiesen, kontrolliert dabei seine mehr als 200 Bäume und besucht seine liebsten Landschaftsprojekte. Ein nicht wegzudenkendes Ritual, das ihm Ruhe und Kraft gibt.
Zudem zählt sich der Heinz Bruckschwaiger selbst zur "aussterbenden Rasse der Wirtshausgeher". Die Gespräche und Diskussionen mit den Einheimischen bezeichnet der naturverbundene Künstler als wichtigen Ausgleich und Impuls für seine Arbeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.