Naturpark Rosalia-Kogelberg
Bad Sauerbrunn hat offiziell einen Naturpark-Kindergarten

Die Tafel für den Außenbereich durfte Marlene Hrbanek-Bunyai, GFin NUP Rosalia-Kogelberg, überreichen, welche ebenso stolz von den Kindern in Luft gehalten wurde. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
3Bilder
  • Die Tafel für den Außenbereich durfte Marlene Hrbanek-Bunyai, GFin NUP Rosalia-Kogelberg, überreichen, welche ebenso stolz von den Kindern in Luft gehalten wurde.
  • Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Der Kindergarten in Bad Sauerbrunn erhielt am 1. Oktober seine Zertifizierungsurkunde zum Naturpark-Kindergarten. Somit ist er der achte im Naturpark Rosalia-Kogelberg.

BAD SAUERBRUNN. Im festlichen Rahmen des Naturpark-Erntedank Markts am 1. Oktober im Kurpark Bad Sauerbrunn wurde der Naturpark-Kindergarten Bad Sauerbrunn feierlich die Zertifizierungsurkunde auf der großen Festbühne überreicht. 

Bürgermeister Gerhard Hutter hebt bei seiner Rede besonders das Engagement und die Bereitschaft der Zusammenarbeit des gesamten Kindergartenteams hervor, dafür wolle er sich auch in aller Deutlichkeit bedanken. 

Kurt Fischer | Obmann NUP Rosalia-Kogelberg, Marlene Hrbanek-Bunyai | GFin NUP Rosalia-Kogelberg,  Kindergartenleitung Marion Plöchl, Thomas Böhm | ARGE Naturparke Burgenland, BGM von Bad Sauerbrunn Gerhard Hutter und Julia Friedlmayer | GFin Verband der Naturparke Österreichs | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • Kurt Fischer | Obmann NUP Rosalia-Kogelberg, Marlene Hrbanek-Bunyai | GFin NUP Rosalia-Kogelberg, Kindergartenleitung Marion Plöchl, Thomas Böhm | ARGE Naturparke Burgenland, BGM von Bad Sauerbrunn Gerhard Hutter und Julia Friedlmayer | GFin Verband der Naturparke Österreichs
  • Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

"Burgelandweit die meisten Bildungseinrichtungen"

Obmann des Naturparks Kurt Karl Fischer berichtet, dass dies nun die 18. Naturpark-Bildungseinrichtung und der achte Naturpark-Kindergaren im Naturpark Rosalia-Kogelberg sei. "Burgenlandweit ist unser Naturpark somit derjenige, mit den meisten Bildungseinrichtungen", so Fischer. 

Liebevolle Mitgestaltung der Kinder

Ein besonderes Highlight an diesem Tag waren die Musikeinlagen und die Plakatvorstellung der Kinder, die alle BesucherInnen begeisterten. Zum Abschluss überreichte die Naturpark-Geschäftsführerin Marlene Hrabnek-Bunyai den Kindergartenkindern voller Freude die neue Zertifizierungstafel. "Die Bildungsarbeit und Begeisterung bereits bei den Kleinsten zu schaffen ist für unseren Naturpark von immenser Bedeutung", so Marlene Hrabenek-Bunyai.

Das könnte Sie auch interessieren

Spende für Notstromaggregator übergeben
Marktgemeinde Wiesen übergibt lebensrettendes Gerät
Die Tafel für den Außenbereich durfte Marlene Hrbanek-Bunyai, GFin NUP Rosalia-Kogelberg, überreichen, welche ebenso stolz von den Kindern in Luft gehalten wurde. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Kurt Fischer | Obmann NUP Rosalia-Kogelberg, Marlene Hrbanek-Bunyai | GFin NUP Rosalia-Kogelberg,  Kindergartenleitung Marion Plöchl, Thomas Böhm | ARGE Naturparke Burgenland, BGM von Bad Sauerbrunn Gerhard Hutter und Julia Friedlmayer | GFin Verband der Naturparke Österreichs | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Die Urkunde durfte Thomas Böhm, ARGE Naturparke Burgenland, den Kindern überreichen, die sehr stolz darauf sind. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.