Bezirk Mattersburg
Bonusticket als Hoffnungsschimmer für Tourismus

- Der Forchtensteiner Stausee ist nur einer von 6 Badeseen in der Region
- Foto: Doris Pichlbauer
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Jeder Burgenländer erhält dieses Jahr 75 Euro Bonus, wenn er seinen Sommerurlaub in einem heimischen Betrieb verbringt.
BEZIRK MATTERSBURG. Der Nächtigungsbonus, in Form des Bonustickets, gilt im Aktionszeitraum von 1. Juli bis 30. September und ab einem Aufenthalt von drei Nächten am Stück im selben Betrieb. Der Tourismus erhofft sich von dieser Aktion einen positiven Effekt und damit einen Hoffnungsschimmer für die von der Coronakrise gebeutelten Tourismusbetriebe.
Zahlreiche Anfragen
"Bei uns kommen laufend neue Anfragen rein und auch unser Büro ist super frequentiert", freut sich Geschäftsführerin Annemarie Schreiner vom Tourismusverband Region Rosalia-Neufelder See. "Täglich kommen Gäste um sich mit Informationsmaterial rund um unsere schöne Region einzudecken. Wenn es so weitergeht und die Zahl der Anfragen beständig bleibt sind wir zufrieden – wenn die Gäste dann auch wirklich buchen und kommen", so die Tourismusexpertin. Vor allem die Tagesausflüge sind in der Region bereits gut gebucht und erfreuen sich großer Beliebtheit heißt es von Seiten des Tourismusverbands.
Schreiner: "Alle machen mit"
Die vermehrten Anfragen führt Annemarie Schreiner auf die Förderaktion des Landes, das "Bonusticket", und auf den Einsatz während der Corona-Krise zurück: "Wir haben die Zeit des Lockdowns sinnvoll genutzt und auf Hochtouren gearbeitet, um uns bestmöglich darauf vorzubereiten, wenn es wieder losgeht. Natürlich merken wir im Tourismus die Coronakrise extrem aber man darf keinen Stillstand einkehren lassen und wir müssen für unsere Gastro und die Beherbergerbetriebe jetzt mehr denn je da sein. Das sind wir ihnen einfach schuldig."
Besonders Stolz ist die Tourismusexpertin darauf, dass sich alle Betriebe im Bezirk Mattersburg an der "Bonusticket"-Aktion beteiligen. "Jeder Betrieb, auch die Privatvermieter, können bei dieser Förderaktion mitmachen. Wir haben bereits alle informiert und über den Ablauf aufgeklärt. Jetzt hoffen wir, dass die Urlauber diese schöne Idee ausgiebig nutzen", so Schreiner.
Müllner: "Reiselust kommt mit Schulschluss"
Im Hotel Restaurant Müllner in Marz begrüßt man die Förderaktion. "Das Bonusticket ist eine gute Aktion, einfach eine richtig gute Sache. Da nehmen wir natürlich teil", so Inhaber Florian Müllner. "Wie sich die Buchungslage in Bezug auf die Aktion entwickeln wird, wird sich erst zeigen. Jetzt haben wir ja erst die erste Woche in der das Ticket gültig ist und auch der Schulschluss war erst. Reiselustig werden die Gäste erst jetzt mit dem Ende des Schuljahres", ist der Hotelier zuversichtlich.
Region bietet große Vielfalt
Den größten Vorteil sieht die Tourismusexpertin in der oft unterschätzten Vielfalt die die Region Rosalia-Neufelder See zu bieten hat. "Unsere Region ist recht unterschätzt. In den letzten Jahren wurde sie in Sachen Aufmerksamkeit immer vernachlässigt aber das wollen wir jetzt ändern", so Annemarie Schreiner. Sie betont, dass nicht nur Kulturliebhaber, sondern auch Radfahrer, E-Biker, Mountain-Biker, Wanderer, Tennisbegeisterte, Weinliebhaber, Badeseenbegeisterte und selbst Taucher in der Region alles finden was sie brauchen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.