Bezirk Mattersburg
Bonusticket als Hoffnungsschimmer für Tourismus

Der Forchtensteiner Stausee ist nur einer von 6 Badeseen in der Region | Foto: Doris Pichlbauer
3Bilder
  • Der Forchtensteiner Stausee ist nur einer von 6 Badeseen in der Region
  • Foto: Doris Pichlbauer
  • hochgeladen von Doris Pichlbauer

Jeder Burgenländer erhält dieses Jahr 75 Euro Bonus, wenn er seinen Sommerurlaub in einem heimischen Betrieb verbringt.

BEZIRK MATTERSBURG. Der Nächtigungsbonus, in Form des Bonustickets, gilt im Aktionszeitraum von 1. Juli bis 30. September und ab einem Aufenthalt von drei Nächten am Stück im selben Betrieb. Der Tourismus erhofft sich von dieser Aktion einen positiven Effekt und damit einen Hoffnungsschimmer für die von der Coronakrise gebeutelten Tourismusbetriebe.

Zahlreiche Anfragen

"Bei uns kommen laufend neue Anfragen rein und auch unser Büro ist super frequentiert", freut sich Geschäftsführerin Annemarie Schreiner vom Tourismusverband Region Rosalia-Neufelder See. "Täglich kommen Gäste um sich mit Informationsmaterial rund um unsere schöne Region einzudecken. Wenn es so weitergeht und die Zahl der Anfragen beständig bleibt sind wir zufrieden – wenn die Gäste dann auch wirklich buchen und kommen", so die Tourismusexpertin. Vor allem die Tagesausflüge sind in der Region bereits gut gebucht und erfreuen sich großer Beliebtheit heißt es von Seiten des Tourismusverbands. 

Schreiner: "Alle machen mit"

Die vermehrten Anfragen führt Annemarie Schreiner auf die Förderaktion des Landes, das "Bonusticket", und auf den Einsatz während der Corona-Krise zurück: "Wir haben die Zeit des Lockdowns sinnvoll genutzt und auf Hochtouren gearbeitet, um uns bestmöglich darauf vorzubereiten, wenn es wieder losgeht. Natürlich merken wir im Tourismus die Coronakrise extrem aber man darf keinen Stillstand einkehren lassen und wir müssen für unsere Gastro und die Beherbergerbetriebe jetzt mehr denn je da sein. Das sind wir ihnen einfach schuldig."
Besonders Stolz ist die Tourismusexpertin darauf, dass sich alle Betriebe im Bezirk Mattersburg an der "Bonusticket"-Aktion beteiligen. "Jeder Betrieb, auch die Privatvermieter, können bei dieser Förderaktion mitmachen. Wir haben bereits alle informiert und über den Ablauf aufgeklärt. Jetzt hoffen wir, dass die Urlauber diese schöne Idee ausgiebig nutzen", so Schreiner.

Müllner: "Reiselust kommt mit Schulschluss"

Im Hotel Restaurant Müllner in Marz begrüßt man die Förderaktion. "Das Bonusticket ist eine gute Aktion, einfach eine richtig gute Sache. Da nehmen wir natürlich teil", so Inhaber Florian Müllner. "Wie sich die Buchungslage in Bezug auf die Aktion entwickeln wird, wird sich erst zeigen. Jetzt haben wir ja erst die erste Woche in der das Ticket gültig ist und auch der Schulschluss war erst. Reiselustig werden die Gäste erst jetzt mit dem Ende des Schuljahres", ist der Hotelier zuversichtlich.

Region bietet große Vielfalt

Den größten Vorteil sieht die Tourismusexpertin in der oft unterschätzten Vielfalt die die Region Rosalia-Neufelder See zu bieten hat. "Unsere Region ist recht unterschätzt. In den letzten Jahren wurde sie in Sachen Aufmerksamkeit immer vernachlässigt aber das wollen wir jetzt ändern", so Annemarie Schreiner. Sie betont, dass nicht nur Kulturliebhaber, sondern auch Radfahrer, E-Biker, Mountain-Biker, Wanderer, Tennisbegeisterte, Weinliebhaber, Badeseenbegeisterte und selbst Taucher in der Region alles finden was sie brauchen.

Der Forchtensteiner Stausee ist nur einer von 6 Badeseen in der Region | Foto: Doris Pichlbauer
Die Burg Forchtentstein ist das Wahrzeichen der Region Rosalia-Neufelder Seenplatte | Foto: Christian Spuller
Das weit verzweigte und gut ausgebaute Radwegenetz der Region Rosalia lassen keine Wünsche offen | Foto: Klampfer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Am Fuße des Turms laden XXL-Liegestühle zum Pause machen ein. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
4

Ortsreportage Wiesen
Wiesen hat mehr zu bieten als Erdbeeren und Festivals

Die Marktgemeinde Wiesen hat neben den bekannten Erdbeeren und den Events am Festivalgelände noch einiges mehr zu bieten. Bürgermeister Matthias Weghofer gibt einen Einblick in die Geschehnisse der Gemeinde. WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer ist stets bemüht, das Beste aus der Gemeinde herauszuholen und setzt ein Projekt nach dem anderen um. So ist es kein Wunder, dass Wiesen als Vorzeigegemeinde im Burgenland gilt. „Dank der Bewohner von Wiesen konnte ich die Marktgemeinde zu einer...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.