Regionalitätspreis 2023
Die einzige Bürstenerzeugung im Burgenland
In Mattersburg, in der Pielgasse 14. befindet sich die einzige Bürstenerzeugung in ganz Burgenland der Familie Eckhardt. Hier entstehen mit viel Sorgfalt handgemachte Bürsten in allen Größen und Formen für verschiedenste Verwendungen.
MATTERSBURG. In Mattersburg – in der Pielgasse 14 – befindet sich die einzige Bürstenerzeugung im ganzen Burgenland. Hier entstehen mit viel Sorgfalt handgemachte Bürsten in allen Größen und Formen für verschiedenste Verwendungen. Im Jahr 1951 wurde die Bürstenerzeugung von Georg Lehner Senior gegründet. Damals gab es in Mattersburg vier Bürstenbinder. Knapp 50 Jahre später wurde der Betrieb von Melanie Eckhardt in dritter Generation von ihrem Vater Georg Lehner Junior übernommen. Nun führt Melanie gemeinsam mit ihrem Mann Gerald und Sohn Alexander das Unternehmen. Das Handwerk der Bürstenbinderei wurde von Generation zu Generation weitergegeben.

- Gerald zeigt, wie eine Flaschenbürste gemacht wird.
- Foto: Jennifer Flechl
- hochgeladen von Jennifer Flechl

- Herstellung eines handgemachten Besens
- Foto: Julia Hahnekamp
- hochgeladen von Julia Hahnekamp
Umfangreiche Produktpalette
Der Familienbetrieb überzeugt durch Flexibilität und Ideenreichtum. Hier entstehen Bürsten für den gewerblichen und privaten Bereich. Dementsprechend umfangreich ist die Produktpalette. Sie reicht von handgemachten Besen über Rückenkratzbürsten und veganen Zahnbürsten bis hin zu Kamin- und Kesselbürsten. Aber auch technische Bürsten für Maschinen oder Flaschenbürsten für die Kellereitechnik werden im Betrieb handgefertigt.

- Alexander Eckhardt beim Lasern einer Zahnbürste.
- Foto: RegionalMedien Burgenland
- hochgeladen von Michelle Steiner
Besuche auf Jahrmärkten
Zusätzlich zum Shop in der Pielgasse, wo sich auch die Werkstatt befindet, fährt die Familie regelmäßig auf Jahrmärkte in ganz Österreich. "Dort können wir mit den Kundinnen und Kunden plaudern, uns mit ihnen austauschen, Fragen beantworten, Ratschläge und Tipps geben und natürlich erhalten wir auf diesem Wege auch Feedback zu unseren Produkten", berichtet Melanie Eckhardt. Neben den Jahrmärkten vertreibt der Familienbetrieb seine Produkte auch über den Online-Shop.

- Jahrmarkt in Loretto
- Foto: Julia Hahnekamp
- hochgeladen von Julia Hahnekamp
Viele Produkte aus Naturmaterial
Aufgrund der hohen Nachfrage werden viele Bürsten plastikfrei gefertigt, wie beispielsweise Haarbürsten, Massagebürsten und Rosshaarbesen. Für die Borsten werden Naturmaterialien verwendet, wie Kokos, Agavenblätter, Wurzelfasern, etc. Für die Bürstenkörper kommen großteils Buchenholz und Birnbaumholz zum Einsatz. Ihr neueste Anschaffung – eine Lasergravurmaschine – ermöglicht es, die Bürsten noch individueller und personalisierter nach Kundenwünschen zu gestalten. Übrigens: Wer sich selbst ein Bild vom Handwerk der Bürstenerzeugung machen möchte – es werden auch Betriebsführungen nach Anmeldung angeboten.
Das könnte Sie auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.