Mattersburg
Feuerwehr rückte zu Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand aus

- Der Brand konnte nach wenigen Minuten gelöscht und ein Übergreifen auf den Wald verhindert werden.
- Foto: FF Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Am Freitag mussten die Mattersburger Florianis gleich zweimal ausrücken. Zu einem Auffahrunfall kam es in der Wiener Straße. Und auf der S31 stand ein Pkw in Vollbrand. Der Lenker konnte sein Fahrzeug noch in die nächste Betriebsumkehr lenken und so Schlimmeres verhindern.
MATTERSBURG. Zu gleich zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg am Freitag alarmiert. Den Beginn machte ein Verkehrsunfall in der Wiener Straße. Auf Höhe des neuen Schülerheims kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Ein Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr geborgen und die Straße wieder freigemacht.

- Der Auffahrunfall passierte in der Wiener Straße auf Höhe des Berufsschulheims.
- Foto: FF Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Auto stand auf der S31 in Vollbrand
Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Mattersburg zum zweiten Einsatz gerufen. Auf der S31 kam es zwischen Sieggraben und Forchtenstein in Fahrtrichtung Eisenstadt zu einem Fahrzeugbrand. Der Fahrer reagierte geistesgegenwärtig und konnte seinen Pkw noch in eine Betriebsumkehr lenken. Dadurch konnte der Verkehr, der in diesem Abschnitt einspurig geführt wird, an der Einsatzstelle vorbeifahren und die Feuerwehr direkt zufahren. Beim Eintreffen wurde der in Vollbrand stehende Pkw unter Einsatz von Atemschutz mit der Schaumschnellangriffseinrichtung bekämpft und eine Ausbreitung auf den direkt angrenzenden Wald verhindert werden. Bereits nach wenigen Minuten konnte "Brand aus" gegeben werden. Warum der Pkw gebrannt hat, ist nicht bekannt.

- Die Feuerwehr konnte das Feuer binnen weniger Minuten löschen.
- Foto: FF Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Die Feuerwehr Mattersburg stand bei beiden Einsätzen mit insgesamt fünf Fahrzeugen im Einsatz. "Wir bedanken uns bei der Autobahnpolizei Mattersburg, der Polizei und dem Roten Kreuz für die gewohnt gute Zusammenarbeit", heißt es seitens der Mattersburger Feuerwehr.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.