Nachbarschaftshilfe Plus
Gemütliches Picknick nach langer Coronapause

- Einige Ehrenamtliche der Nachbarschaftshilfe Plus trafen sich im Friedenspark in Hirm zum gemeinsamen Austausch im Rahmen eines gemeinsamen Picknicks.
- Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Die Nachbarschaftshilfe Plus lud zum gemeinsamen Picknick in den Friedenspark in Hirm ein. Zahlreiche Ehrenamtliche des Projektes fanden sich zum gemütlichen Austausch ein und genossen die Zeit nach der langen coronabedingten Pause.
BEZIRK MATTERSBURG. Eine fröhliche Schar an Ehrenamtlichen des Projektes aus Hirm, Zillingtal und Mattersburg traf sich im Friedenspark, um sich über die Ereignisse des letzten Jahres auszutauschen und die Pläne für die nächsten Monate zu besprechen.
Auch die beiden Hirmer Christian Wöhl und Kerstin Bedenik – beide ehrenamtlich im Trägerverein des Projektes aktiv – und die beiden Standortkoordinatorinnen Christiane Trolp (Hirm und Zillingtal) und Birgit Haider (Mattersburg) waren bei dem Picknick mit dabei.
Bei einem kleinen Imbiss klang der Abend in gemütlicher Stimmung und bei netten Gesprächen aus.
21 Gemeinden, 600 Ehrenamtliche
Das Projekt Nachbarschaftshilfe Plus koordiniert in aktuell 21 Gemeinden des Burgenlandes gegenseitige nachbarschaftliche Unterstützung, 600 Ehrenamtliche engagieren sich im Rahmen von Fahr- und Begleitdiensten, einem Besorgungsservice, begleiteten Spaziergängen und
persönlichen bzw. telefonischen Besuchsdiensten und erleichtern so den Alltag für die ältere Generation.
Gerade das letzte Jahr hat gezeigt, wie wichtig gegenseitige wohnortnahe Hilfe ist. Die Finanzierung übernehmen die Gemeinden, das Land stellt eine Co-Finanzierung zur Verfügung.
Nähere Infos: www.nachbarschaftshilfeplus.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.