Bezirk Mattersburg
"Klima.Fit.Woche" im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Christian Haider, Manager der KEM-Region Kogelberg, Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai Bakk.techn., MA, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bgm. Kurt Fischer, Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Rohrbachs Bürgermeister Günter Schmidt, DI Thomas Böhm, MBA, Obmann der ARGE Nationalparke und Dr. Markus Puschenreiter von der KLAR!-Region Rosalia-Kogelberg. | Foto: LMS Burgenland
  • Christian Haider, Manager der KEM-Region Kogelberg, Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai Bakk.techn., MA, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bgm. Kurt Fischer, Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Rohrbachs Bürgermeister Günter Schmidt, DI Thomas Böhm, MBA, Obmann der ARGE Nationalparke und Dr. Markus Puschenreiter von der KLAR!-Region Rosalia-Kogelberg.
  • Foto: LMS Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Bei der ersten burgenländischen "Klima.Fit.Woche" lernen Schul- und Kindergartenkinder alles rund um den Klimawandel, wie sich dieser auf unsere Natur, die Tier- und Pflanzenwelt auswirkt und wie nachhaltige Energieerzeugung mit dem Klima zusammenhängt. Die "Klima.Fit.Woche" stellten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Kurt Fischer, Obmann der Naturparks Rosalia-Kogelberg, und Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg vor und gaben einen Einblick in das Angebot.

BEZIRK. Die "Klima.Fit.Woche" wird vom Naturpark Rosalia-Kogelberg in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energiemodellregion (KEM) und der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) veranstaltet. Von 12. bis 16 Juni, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, gibt es im Naturpark zahlreiche altersangepasste Erlebnisstationen. Bis zu 55 Schul- und Kindergartengruppen können sich für die Teilnahme anmelden. Am Nachmittag des letzten Tag der Veranstaltung ist das Areal dann auch frei zugänglich. 

Event für Schüler bis 18 Jahre

Die Klima.Fit.Woche ist die bisher größte Veranstaltung im Naturpark Rosalia-Kogelberg. Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin des Naturparks erklärte: "Wir rechnen in den fünf Tagen, von Montag bis Freitag, mit rund 1.500 Kindern, die auf dem Areal des Obstsortengartens unterschiedlichste Stationen absolvieren können. Jede Station wird von unserem Partnern selbst betreut. Besonders wichtig ist, dass die Kinder sich bei diesen Stationen kritisch mit den Themen auseinandersetzen und diese auch hinterfragen können."

Zahlreiche Partner für die Veranstaltung

Für das Projekt konnten neben dem Naturpark, der Klima- und Energiemodellregion (KEM) und KLAR! unter anderem auch die Mobilitätszentrale, die IG Windkraft und die Forschung Burgenland mit Stationen gewonnen werden.
Obmann Kurt Fischer dazu: "Für uns ist dieses Angebot für die Schulen sehr wichtig, denn wenn wir mit den Schulen und den Pädagogen zusammenarbeiten, hat dies die nachhaltigste Wirkung, damit die Natur-und Kulturlandschaft so erhalten bleibt, wie sie ist."

Naturtouristischer Angebote

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf betonte bei der heutigen Pressekonferenz: "Die burgenländischen Naturparke haben sich in den letzten Jahren zu reinen Drehscheiben naturtouristischer Angebot zu Musterregionen für Biodiversität, Natur- und Klimaschutz weiterentwickelt. Sie zeigen, dass die große wirtschaftliche Entwicklung in den Gemeinden und Natur- und Umweltschutz einander nicht widersprechen, sondern man im Gegenteil hier viele Synergien nutzen kann und Vorteile hat."

Informationen zur Anmeldung und Teilnahme

Zur „Klima.Fit.Woche“ können Schul- und Kindergartengruppen aus dem ganzen Burgenland kostenfrei kommen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Die Veranstaltung ist für ein Gesamtkontingent von 55 Gruppen, also zwölf Gruppen pro Tag, ausgelegt. Zusätzlich gibt es am Freitag, dem 16. Juni, einen Familiennachmittag, an dem die Stationen der „Klima.Fit.Woche“ im Obstsortengarten auch für die Familien der SchülerInnen und Kindergartenkinder öffentlich zugänglich sein werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Pressekonferenz im Hans-Weiss-Obstsortengarten
Neuer Vorstand wurde einstimmig beschlossen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.