Stadtgemeinde Mattersburg
Veranstaltungskonzept 2023 mit vielen Schmankerln

- Bürgermeisterin Claudia Schlager präsentierte die Veranstaltungen für 2023.
- Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
- hochgeladen von Stefan Schneider
Für das Jahr 2023 wurde von der Stadtgemeinde Mattersburg ein umfangreiches Veranstaltungskonzept erarbeitet. Besonderes Augenmerk liegt auf den Bereichen Unterhaltung, Information und Bildung, Kunst, Forschung, Familie und Kinder.
MATTERSBURG. „Es ist uns ein großes Anliegen, soviel Menschen wie möglich zu erreichen und Veranstaltungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen zu bieten“, so Bürgermeisterin Claudia Schlager, die weiters sagt: „Es wird ein toller Mix aus Bürgerveranstaltungen, Gesellschaftsveranstaltungen, Veranstaltungen zur Kultur- und Vereinsförderung und Veranstaltungen zur Informationsverbreitung sein.“
Bauermühle für Kunstszene
Für 2023 wird es ein Konzept mit den Schwerpunkten Märkte & Messen, Kultur & Information sowie Forschung & Kunst für Kinder geben. Einen besonderen Stellenwert soll die lokale Kunstszene in den nächsten Jahren erhalten.
„Wir möchten unsere Bühne für regionale Nachwuchs-, Freizeit und Hobbykünstler öffnen, eine sogenannte ‚Open Stage‘ schaffen. Oft suchen z.B. Musikbands oder Literaturschaffende eine Möglichkeit, sich vor Publikum zu präsentieren. Wir möchten ein Bindeglied sein und sehen es als wichtigen Schritt zur Förderung der lokalen Kunst und Kulturszene“, ist Bürgermeisterin Schlager überzeugt.
Für Kinder: Willi forscht & Willi kreativ
Workshops zum Thema Forschung und Kreativität mit Willi Wulkafrosch.
Märkte & Messen: Mühlen-Genuss, Mühlen-Wohl & Mühlen-Advent
Beim „Mühlen-Genuss“ können Gäste am Muttertagswochenende regionale Schmankerl und Köstlichkeiten erwerben. „Mühlen-Wohl“ im Oktober steht ganz im Zeichen von Pink Ribbon, hier soll es Vorträge und eine kleine Messe zum Thema Gesundheit geben. Im November wird es wieder den gut besuchten „Mühlen-Advent“ geben.
Kunst & Kultur: Mühlen-Sound
Hier wird eine „Open-Stage“ für Nachwuchs- bzw. Hobbykünstler geschaffen. Im kommenden Jahr 2023 wird hier der Schwerpunkt auf Musik und Literatur gelegt.
Quartalsevents
Fixpunkte einmal im Quartal sind ein Treffen von allen nach Mattersburg und Walbersdorf Zugezogenen sowie ein Treffen aller Eltern mit ihren Neugeborenen. Fix implementiert im Veranstaltungskalender wird auch ein Unternehmerstammtisch.
Faschingszirkus am Faschingsdienstag (Februar)
Für den Faschingsdienstag wird es 2023 ein besonderes Programm geben. Am Veranstaltungsplatz wird ein „Faschingszirkus“ einziehen. Dabei wird ein lustiges Programm für Groß und Klein geboten.
Stadion-Picknick (Mai)
Einen fixen Platz im Terminkalender erhält auch das Stadion-Picknick im Mai. Mit musikalischer Unterhaltung, Essen und Trinken sowie einem Kinderprogramm.
ORF-Sommerfest (August)
Auch das ORF Sommerfest wurde für 2023 wieder fixiert und kann Mitte August erneut stattfinden. Es wird ein Wochenende voller Musik, zum gemütlich beisammen sein, tanzen und auch um ausgelassen am Veranstaltungsplatz zu feiern.
Street Food Festival (September)
Jochen Auer und sein Team vom European Street Food Festival wollen die Stadtgemeinde Mattersburg auch nächstes Jahr besuchen. Trotz Regenwetter brachte diese Veranstaltung 2022 auch viele Besucher von außerhalb nach Mattersburg.
Laternenwanderung zu Martini (November)
Für Martini wird angestrebt wieder gemeinsam mit den Innenstadtunternehmen eine Veranstaltung zu organisieren. Was es auf jeden Fall geben wird, ist eine große, von der Stadtgemeinde Mattersburg organisierte, Laternenwanderung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.