Rosaliencup-Finalisten für BFV-Hallenmasters qualifiziert

Rosaliencup-Sieger 2011 - SV Matterburg Amateure
29Bilder

Mit zwei Golden Goal-Entscheidungen holen sich die SVM Amateure den 17. Bewag-Rosaliencup des SV Forchtenstein.

MATTERSBURG/FORCHTENSTEIN (RO). Mit einem 2:1 Finalerfolg nach Golden Goal-Entscheidung über den SC/ESV Parndorf haben sich die Matterburger Amateure am Dreikönigstag beim 17. Rosaliencup, sowie ihre Finalgegner, für die besten Acht (inklusive Titelverteidiger Stinatz) zum BFV-Hallenmasters (am 15. Jänner in Oberwart) qualifiziert. Dabei hatten es die Gegner den vorprogrammierten Finalisten beim gut besuchten Turnier, mit spannenden Spielen gewürzt, gar nicht leicht gemacht ins Finale zu kommen.

Forchtenstein und Marz necken Parndorf

Die Parndorfer plagten sich bereits in der Vorrunde bei einem 2:2 gegen Veranstalter Forchtenstein und hatten im Halbfinale nach einer 4:0-Führung, Endstand 4:3, über Marz das Glück auf ihrer Seite, als Kapitän Alfred Schiffer 20 Sekunden vor Spielende per Kopf den möglichen Ausgleich vergab.

Forchtenstein fast Stolperstein für Amateure

Die Amateure des Bundesligisten sorgten im Halbfinale für Nervenflattern bei Trainer Damir Todorovic und den SVM-Fans. Nach einem 0:0 zur Pause gingen die Forchtensteiner durch Janos Imre mit 1:0 in Front. Bereits im Gegenzug stellte Marco Piller mit einer Bombe ins Kreuzeck den Ausgleich her und traf auch wenig später nach Vorarbeit von Christian Gartner zum 2:1 für die Amateure. Aus einem Freistoß, nach kurzem Aufspiel von Martin Mangold ließ Andreas Treitl, mit einem scharfen Flachschuss zum 2:2, SVM-Goalie Fabian Hoffmann keine Chance. In der folgenden Golden Goal-Entscheidung traf Thorsten Mahrer, bei jeweils vier Spieler am Feld, per Kopf zum 3:2-Erfolg.

SVM Amateur Thorsten Mahrer traf abermals zum Sieg

Auch im Finale sah es zu Beginn nicht gut für die Jungen Grün/weißen aus. Die Parndorfer gingen durch Miroslav Milosevic schnell mit 1:0 in Führung, verteidigten geschickt und hatten auch die besseren Chancen zu verzeichnen. Erst knapp zwei Minuten vor Spielende staubte Christian Gartner zumindest zum Ausgleichstreffer ab, sodass wieder ein Golden Goal über die Sieg entscheiden musste. Bei je vier Feldspielern am Hallenboden war es abermals Thorsten Mahrer dem der vielumjubelnde Siegestreffer gelang.

Voraussichtlicher Neuzugang des SV Forchtenstein wurde Torschützenkönig

Mit der Trophäe des Torschützenkönigs wurde der Forchtensteiner Gastspieler Janos Szöke für sieben erzielte Treffer ausgezeichnet. Szöke der zuletzt im steirischen Schäffern in der Gebietsliga spielte soll in der Frühjahrsmeisterschaft auch auf dem grünen Rasen für den Dritten der 2. Liga Mitte auf Torjagd gehen.

Ergebnisse

Vorrunde
Gruppe A: Forchtenstein – Parndorf 2:2, Wiesen – Forchtenstein 2:2, Parndorf – Wiesen 4:1.
1.Parndorf 4 Pkt., 2. Forchtenstein 2 Pkt., 3. Wiesen 1 Pkt.

Gruppe B: Mattersburg Amateure – Marz 5:1, Schwarzenbach – Marz 1:4, Mattersburg Amateure – Schwarzenbach 4:2.
1.Mattersburg Amateure 6 Pkt., 2. Marz 3 Pkt., 3. Schwarzenbach 0 Pkt.

Halbfinale
Parndorf – Marz 4:3, Mattersburg Amateure – Forchtenstein 2:2, 3:2 nach Golden Goal.

5./6. Platz (Penaltyschiessen): Schwarzenbach – Wiesen 4:3
3./4. Platz: Forchtenstein – Marz 7:1
1./2. Platz: Mattersburg Amateure – Parndorf 1:1, 2:1 nach Golden Goal.

Wo: Sporthalle, Wulkalände 4, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.