Mattersburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Das wirtschaftliche Risiko bei Krebs abfangen

Jedes Jahr erkranken zahlreiche Menschen in Österreich an Krebs. Neben dem persönlichen Leid entstehen durch die Krankheit auch finanzielle Belastungen. Wüstenrot bietet als einziger Versicherer in Österreich jetzt dafür eine Lösung. Generaldirektorin Dr. Susanne Riess im Gespräch dazu. 1. Warum engagiert sich Wüstenrot für dieses Thema? Jährlich erkranken allein in Österreich rund 37.000 Menschen an Krebs. Das heißt wir alle sind direkt oder indirekt mit dem Thema konfrontiert. Ich habe nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert
Die Klassen- und Schulsprecher beim Seminar in Neudo?rfl mit AK- Jugendreferent Martin Giefing (l.) und O?GJ-Sekreta?r Markus Melichar. | Foto: AK

Schulsprecher von Arbeiterkammer geschult

NEUDÖRFL. Mit einem zweitägigen Seminar schulten Arbeiterkammer Burgenland und Gewerkschaftsjugend ÖGJ 15 Klassen- und Schulsprecher der Landesberufsschulen aus dem ganzen Burgenland im Martinihof in Neudörfl. „Die Veranstaltung versteht sich als eine Art Coaching für die vielfältigen Aufgaben der Schulsprecher in Berufsschulen. Wir sprechen über Schul- und Arbeitsrecht, aber auch Soft Skills wie Rhetorik werden vermittelt“, sagt AK-Jugendreferent Martin Giefing.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Xilicate-Perssesprecherin Mag. Ecem Ucar mit Siegfried Zeltner | Foto: Privat

350 Jobs in Aussicht gestellt

Wiener Chemie-Unternehmens Xilicate plant Standort im Bezirk BEZIRK. Die Pläne des Wiener Chemie-Unternehmens Xilicate für einen Standort im Burgenland werden konkreter. Präsentiert wurde das Projekt erstmals im Mai. Durch die Betriebsansiedlung im Bezirk Mattersburg sollen rund 350 Jobs entstehen. Seit 2012 in Wien tätig Das Unternehmen Xilicate produziert Additive, also Zusatzstoffe für Baustoffe und Textilien. Diese entwickelten Stoffe sollen zum Beispiel vor Schimmelpilzen, Moosbewuchs und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Mag. Peter Bencsics koordiniert die BerufsInfoZentren des AMS Burgenland | Foto: AMS

AMS-Karrierekompass: Der richtige Klick für die Ausbildungs- und Berufswahl

www.ams.at/karrierekompass Der Karrierekompass ist das Portal des AMS zu den Themen Bildung, Beruf und Karriere. In fünf Sparten gegliedert, gibt er den perfekten Überblick über Aus- und Weiterbildung, Berufe, Berufsorientierung und Bewerbung, Karrierevideos sowie Arbeitsmarktdaten. Mach dich schlau für deine Berufswahl Der Themenkomplex Aus- und Weiterbildung bietet eine Weiterbildungsdatenbank, den Ausbildungskompass und mit der Jugendplattform arbeitszimmer.cc eine spezielle Homepage für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Moringa - Ein Wunderbaum mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen

PROGRAM: - Vortrag über Moringa - Der Wunderbaum - Arbeiten mit Moringa Life - Spezialvortrag zur Anwendung von Moringa - Verkostung, Musik, Verkauf Für Kinderbetreuung ist gesorgt! Wann: 21.11.2015 14:00:00 Wo: Schloss Katzelsdorf, 2801 Katzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Nicole Bauer-Wittig
Anzeige
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / www.fabshoot.me
5

Ideenwelt 2015 in der Messe Wien - 5x2 Karten zu gewinnen!

Von 23. bis 26. Oktober 2015 erwartet Sie die Ideenwelt in der Messe Wien - das Kreativ-Event für alle, die gestalten, handarbeiten oder basteln - Ob Pixeln, Upcyclen, Patchworken, Filzen oder Scrapbooken: Selbermachen liegt im Trend! - Neuheiten kennenlernen, Tipps, Ideen und Profi-Techniken direkt von den Experten erfahren! - Trendthema „Backen“: Cake Pops verzieren, Torten eindecken oder Blumen und Figuren modellieren – einfach vor Ort ausprobieren. - KunstHANDWERK: höchstes Handwerks-Niveau...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

„Habe diesen Schritt nie bereut“

Stefan Teuschler ist seit 16 Jahre als Unternehmer äußerst erfolgreich MATTERSBURG. 1998 traf Stefan Teuschler die Entscheidung, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Ein Jahr später eröffnete er gemeinsam mit einem Partner seinen Installationsbetrieb in Mattersburg. Den Beruf zum Gas-, Wasser- und Zentralheizungsbauer erlernte Stefan Teuschler von 1984 bis 1988 bei der Firma Freytag und blickt zurück: „Hier hatte ich das Glück, mit fähigen Kollegen zusammenzuarbeiten, die mir ihr Wissen weiter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: WK

Schüler über die Baulehre informiert

MATTERSBURG. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besuchte die „Bau/Holz-Gruppe“ des Polytechnischen Lehrgangs in Mattersburg. Sie erarbeitete gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Vorteile, Voraussetzungen und Karrierechancen einer Lehre als Maurer. Die Jugendlichen fertigten im Anschluss ihre ersten Rohbauten mit Miniziegeln. Im nächsten Schritt haben sie dann auch die Möglichkeit, in Baubetrieben der Umgebung zu schnuppern. Lehrbetriebe klagen, dass es immer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Stadtgemeinde Mattersburg bildet Lehrling aus

MATTERSBURG. Ausgeschrieben ist eine Koch-Lehrstelle im Sozialzentrum „Villa Martini“. Dort ist auch der Arbeitsplatz. Voraussetzung ist ein Pflichtschulabschluss. Interessenten können sich schriftlich mit Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis und Schulzeugnis bei Villa Martini-Geschäftsführer Karl Aufner im Rathaus melden. „Fehlende Lehrstellen sind immer wieder ein Thema. Die Stadtgemeinde Mattersburg zeigt, dass nicht nur Betriebe, sondern auch Kommunen Lehrlinge...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Management Club Burgenland

Seal Maker-Chef ist „Manager des Jahres 2015“

Ing. Johann Glocknitzer vom Management Club Burgenland ausgezeichnet EISENSTADT/PÖTTELSDORF. „Ing. Johann Glocknitzer hat sich durch seine kompromisslose Qualitätsorientierung, durch seine Innovationskraft und durch seinen unerschütterlichen Glauben an den Erfolg ausgezeichnet. Er hat bewiesen, dass Menschen mit Mut, Risikobereitschaft und absolutem Leistungswillen tatsächlich Garanten für Erfolg sind“, so die lobenden Worte von Wirtschaftskammer-Präsident Ing. Peter Nemeth, der die Laudatio...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Chance für neue Lehrlinge

Im Dezember starten am BFI Mattersburg die Lehrgänge Ökoenergietechniker/in sowie Mechatroniker/in. MATTERSBURG. Der Lehrstellenmarkt wird härter. Gemäß den offiziellen Statistiken geht die Zahl der offenen Stellen seit Jahren zurück, während jene der Lehrstellensuchenden nahezu gleichbleibend ist. Ergo finden immer mehr junge Menschen keinen Lehrplatz in einem Betrieb und entscheiden sich für eine Ausbildung in der Lehrwerkstätte des BFI, über Finanzierung des AMS und des Landes Burgenland....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige

Vortrag "Gas geben in schwierigen Zeiten" - Vermieterakademie Tirol

Der Tourismusverband Kitzbühel und die Vermieterakademie Tirol laden ein: kostenloser Vortrag sowie Information über erste Vermieterakademie-Seminare. Angesichts der rasanten Änderungen im Web fragt sich mancher Touristiker: wie kann ich überhaupt damit zurecht kommen? Wie gewinne ich neue Gäste ohne Provision zu zahlen? Wie manage ich den Alltag, ohne stundenlang am Computer zu kleben? Hoffnung geben die vielen neuen Möglichkeiten im Internet und Hilfe bietet die Vermieterakademie. Der Vortrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Bei der Auszeichnung: Landesrat Norbert Darabos, Landesrätin Astrid Eisenkopf, Lehrling Martin Aufner, Ausbildner und Chef Roman Hausensteiner, Hans-Peter Rucker (Erste Bank) und Landtagspräsident Christian Illedits (v.l.) | Foto: BLMS

Martin Aufner ist Lehrling des Bezirks

MATTERSBURG/EISENSTADT. Mit der Initiative „Lehrling des Bezirks“ holt das Landesjugendreferat Lehrlinge in den unterschiedlichsten Berufen vor den Vorhang. Der Mattersburger Martin Aufner, Lehrling in der Tischlerei Hausensteiner, und sein Ausbildner und Chef Roman Hausensteiner wurden im Rahmen einer feierlichen Gala ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auch Tage mit viel Arbeit zaubern der sympathischen Unternehmerin dennoch ein Lächeln auf die Lippen.
2

„Bin sehr glücklich mit meiner Berufswahl“

Boutique Stilecht-Chefin Claudia Resch begann ihre berufliche Karriere als Lehrling bei Palmers. MATTERSBURG. Seit 2009 betreibt Claudia Resch ihre Damenmoden-Boutique in der Mattersburger Michael Koch-Straße. Sie hat sich im Laufe der Zeit mit viel Fleiß, Eifer und modischem Geschmack zur Anlaufstation für die modebewusste Frau gemausert. Schon als Kind modebewusst Noch lange bevor sie 1988 ihre Lehrlingsausbildung bei Palmers begann war Claudia Resch ein gewisser Hang zur Mode erkennbar....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Gründer hinter der Online-Plattform „Neun Weine“: Herbert Zerche, Markus Pauschenwein und Michael Prünner. | Foto: Ernst Zerche

Weingenuss zum besten Preis

„Neun Weine“ – das Premium Wein Outlet sorgt für feinste Weine zum garantiert besten Preis. MATTERSBURG. Das Burgenland ist bekannt für seine Weine. Man wundert sich daher nicht, dass gerade in Mattersburg ein Startup ins Leben gerufen wurde, das ein „Outlet“ für Weine startete. Die Online-Plattform „Neun Weine“ soll die Lücke zwischen Ab-Hof-Verkauf und Handel schließen. Qualität statt Quantität Das Konzept der drei Gründer – Herbert Zerche, Markus Pauschenwein und Michael Prünner kommen aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Stefanie Andrea Hahn zeigt sichtlich stolz über ihren Studienabschluss. | Foto: Privat

Masterstudium mit Erfolg abgeschlossen

MATTERSBURG/WIEN. Stefanie Andrea Hahn aus Mattersburg absolvierte ihr Masterstudium „Unternehmensführung Executive Management Master of Arts in Business“ an der FH Wien der WKW mit Erfolg. Die 25-Jährige ist als Marketingleiterin im Familienunternehmen tätig. Ihre Hauptaufgabe konzentriert sich hierbei auf den internationalen Markt, vorranging Rumänien und Ungarn. Die Sponsionsfeier fand im Redutensaal der Wiener Hofburg statt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Seminar im Pillerseetal/Hochfilzen: Texten im Web mit Referentin Mag. Christine Fritz
5

Information und Vortrag - Vermieterakademie in Kitzbühel

Termin: Mittwoch, 7. Oktober 2015, 16:00 Uhr Eine kostenlose Veranstaltung des Tourismusverbandes Kitzbühel. Zum Vortrag „Gas geben in schwierigen Zeiten!“ laden die Vermieterakademie Tirol und der Tourismusverband nach Kitzbühel. Der Tourismusverband Kitzbühel wird bei genügend Interesse im Oktober Partner der Vermieterakademie Tirol und folgt damit als 32. von 34 Tiroler Regionen. Als erste Seminare werden „Mehr Nächtigungen durch cleveres Marketing trotz kleinem Budget“ und „Erfolg durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Anzeige
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / David Faber
1 2

25 JAHRE GEWINN-Messe im Congress Center der Messe Wien

Ein Auf und Ab prägt die weltweite Finanzlandschaft. Am Ball zu bleiben und rechtzeitig aktuelle Informationen zur Lage am Finanzmarkt einzuholen, lohnt sich also. Am besten geht das bei der GEWINN-Messe. Dort trifft man die Experten der Finanz- und Wirtschaftswelt und erfährt mehr über die Trends der Branche. Auch seine eigene, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene, aber dennoch sichere Geldanlage findet man dort. Denn die GEWINN-Messe ist Österreichs Top-Plattform für genau jene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Josef Neusteurer mit den ersten "Promi-Gästen" im American Diner | Foto: Privat

Josef Neusteurer eröffnete American Diner in der Bezirkshauptstadt

MATTERSBURG. In der Mattersburger Felixstraße – am Standort einer ehemaligen Tankstelle – hat das American Diner eröffnet. Der Forchtensteiner Wirt Josef Neusteurer, der in Wiesen auch die Kondi betreibt, freute sich bei der Eröffnung am Samstag über viele Gäste und eine gute Stimmung. Vbgm. Michael Ulrich, Andrea Rittnauer, Dana Huber, WK-Regionalstellenobmann Alfred Bieberle, Melanie Eckhardt, Margit Adam und LAbg. Christian Sagartz wünschten Josef Neusteurer alles Gute für sein neues...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mark Resser, Alexandra Ploy und Andreas Zeman stellen „naturgenuss neusiedler see“ vor.
1 2

Naturgenuss Neusiedler See

Die Vielfalt der nordburgenländischen Natur auf einen Klick BEZIRK. „Mit dieser Karte haben wir Vernetzung geschafft”, so Alexandra Ploy von der LAG nordburgenland plus. Naturgenuss Neusiedler See verbindet Naturschätze rund um den See mit Naturbetrieben und Naturvermittlern – geschulten Personen mit speziellem Wissen über die jeweilige Region. „Eigentlich ein Kunststück“ „Dieses Thema wurde im Burgenland bis jetzt noch nicht aufgegriffen, das ist eigentlich ein Kunststück. Mit 80.000 Euro,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Matthias Weghofer und Vizebgm. Christoph Ramhofer gratulierten der Besitzerin des neuen Blumensalons Sybille Morawitz. | Foto: Privat

Neuer Blumensalon in Erdbeergemeinde

Sybille Morawitz eröffnet Blumensalon in Wiesen WIESEN. Sybille Morawitz hat kürzlich in der ehemaligen Blumenhandlung der Gärtnerei Pauschenwein einen neuen Blumensalon eröffnet. Die Jungunternehmerin ist vor allem für ihre schönen Blumensträuße und Brautgestecke bekannt. Bürgermeister Matthias Weghofer und Vizebgm. Christoph Ramhofer gratulierten herzlich und wünschten viel Erfolg.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
BFI-GF Peter Maier könnte sich auch eine Ausbildung für Asylanten vorstellen. | Foto: BFI

Deutsch mit dem BFI: „Learning by doing“

MATTERSBURG. Anerkannte AsylantInnen, die in ihrer Heimat eine berufliche Qualifikation erlangt haben stehen oftmals vor dem Problem diese bei uns nicht umsetzen können, weil ihnen der deutsche Wortschatz fehlt. BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier könnte sich vorstellen, BFI-Einrichtungen dafür zur Verfügung stellen. Ausbildung für Asylanten „Dabei lernt beispielsweise der Metallarbeiter aus Syrien in einem der Metallausbildungszentren, Großpetersdorf oder Mattersburg mit der Rohrzange an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Discobus-Obmann Illedits dbölickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück. | Foto: Verein Discobus

1.000 Discobuskarten ausgestellt

Der Eventsommer 2015 mit der neuen Discobus Card war ein Erfolg BEZIRK. Der Discobussommer neigt sich dem Ende zu und die letzten Freiluftveranstaltungen haben stattgefunden. Für die Discobusfahrgäste wurden fast jedes Wochenende Fahrten zu Veranstaltungen angeboten. Die Eventschiene des Discobusses wird von den Jugendlichen und Veranstatlungsbesuchern sehr gut angenommen. Jahrelange Erfahrung Viele Gemeinden nehmen das Beförderungsangebot des Discobusses bei Veranstaltungen schon seit Jahren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Gemeinde Sigleß

Neuer Bankomat in Sigleß installiert

Nach der Schließung der Bankfiliale in Sigleß war es der Gemeindevertretung ein großes Anliegen der Bevölkerung ein Mindestmaß an Grundversorgung sicherzustellen. In Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank wurde im Gemeindeamt ein Bankomat installiert. Die Gemeinde hat für dieses Service einen jährlichen Kostenbeitrag von ca. 5.000 Euro zu leisten. Die erste Abhebung wurde von Bgm. Josef Kutrovatz und dessen Vize Ulrike Kitzinger durchgeführt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.