Meidling
Der Sozialmarkt Böckhgasse hat jetzt neue Öffnungszeiten

Das Samariter Wagerl kann man vor dem Sozialmarkt Böckhgasse auffüllen. | Foto: Sozialmarkt Böckhgasse
4Bilder
  • Das Samariter Wagerl kann man vor dem Sozialmarkt Böckhgasse auffüllen.
  • Foto: Sozialmarkt Böckhgasse
  • hochgeladen von Karl Pufler

Ab Montag, 2. September, erweitert der Sozialmarkt Böckhgasse seine Öffnungszeiten. So können bedürftige Menschen länger im Meidlinger Markt einkaufen.

WIEN/MEIDLING. In den Sozialmärkten des Samariterbunds können Menschen mit niedrigen Einkommen günstig ihre Lebensmittel einkaufen. In der jüngsten Zeit gibt es immer mehr Menschen, die diese Aktion wahrnehmen. 

Das Angebot reicht dabei von Brot und Milchprodukten über Teigwaren hin zu Obst und Gemüse sowie auch Hygiene-Artikel. Dabei liegen die Preise stark unter den Angeboten von Discontern. In den jüngsten Jahren haben immer mehr Meidlingerinnen und Meidlinger diese Aktion in Anspruch genommen und ihre Lebensmittel im Sozialmarkt in der Böckhgasse 2-4 besucht.

Lebensmittel und Betreuung

Zusätzlich bietet der Meidlinger Sozialmarkt auch die Suppe mit Sinn, bei der die Besucherinnen und Besucher einen gesunden Teller Essen bekommen. Aber auch Erfahrungsaustausch und Sozialberatung gibt es in der Böckhgasse kostenfrei.

Die Arbeitersamariter Andrea Pop und Georg Jelenko vor dem Sozialmarkt Böckhgasse. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • Die Arbeitersamariter Andrea Pop und Georg Jelenko vor dem Sozialmarkt Böckhgasse.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Da der Andrang immer größer wurde, haben wir die Öffnungszeiten nun angepasst", so Georg Jelenko, der Leiter der Samariterbund-Sozialmärkte. So können ab 2. September 2024 die Meidlingerinnen und Meidlinger länger einkaufen: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr.

Beim Sozialmarkt in der Böckhgasse darf zum Einnkaufen folgendes Einkommen nicht überschritten werden:

  • Einzelpersonen: 1.572 Euro, zwölf mal im Jahr
  • Zwei Persnen: 2.358 Euro
  • Für jedes Kind 472 Euro, Kinder ab 14 Jahre 786 Euro

Das könnte dich auch interessieren:

Initiative "Suppentopf" feiert ersten Geburtstag
Neue Busverbindungen für den Wildgarten geplant
Das Samariter Wagerl kann man vor dem Sozialmarkt Böckhgasse auffüllen. | Foto: Sozialmarkt Böckhgasse
Die Arbeitersamariter Andrea Pop und Georg Jelenko vor dem Sozialmarkt Böckhgasse. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Andrea Pop vor dem Sozialmarkt in der Böchgasse. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
In der Böckhgasse gibt es nicht nur günstige Lebensmittel, sondern auch Gespräche und Hilfe bei Amtswegen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.