Melk - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
2004 gegründet und 8 Mal in Österreich: Veronika Perchtold mit easylife
1 2

Interview easylife
"Endlich schlank - es funktioniert!" Interview übers Abnehmen und die erfolgreiche easylife Stoffwechseltherapie

Veronika Perchtold, Geschäftsführerin von easylife, sorgt mit ihrem Team dafür, dass in Österreich die Kilos purzeln; sie spricht über die Geheimnisse des Erfolgs. Frau Perchtold, warum funktioniert abnehmen mit easylife? Veronika Perchtold: Wir haben sehr viel Erfahrung und das Konzept steht auf mehreren Säulen: persönliches Beratungsgespräch, stoffwechseloptimierte Ernährung, intensive persönliche Betreuung und einzigartige kostenlose Nachbetreuung – bis zu einem Jahr nach der Therapie....

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
20

Es hat sich halt so ergeben

Vergangenes Wochenende fand der bereits siebte, interaktive Handwerksmarkt mit dem Titel „ Großeltern Erlabniswerkstatt“ in Pöchlarns Schlosspark statt. Uns stellte sich die Frage welches Handwerk wohl das Beliebteste bei Besuchern, wie Austellern ist. Erika Winter erzählt „ Für mich ist es das Spinnen. Ich bin vor ein paar Jahren darauf gestoßen, habe es gelernt und jetzt treffen wir uns regelmäßig zur Winterzeit in privater Runde zum lässigen Spinnen.“ Betiner Gloggnitzer erklärt uns wie sie,...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
27

Bezirksmusikfest Emmersdorf

Emmersdorf a.d. Donau. Ein Wochenende lang lud die Trachtenkapelle Emmersdorf zum Bezirksmusikfest im neuen Feuerwehrhaus. Bei unserem Besuch am Bezirksmusikfest fiel uns auf, das es den Leuten schwer fällt Ihre persönlichen Hörgewohnheiten zu begründen. Welches Musikgenres ist Ihr Favorit und warum? Beate E. erzählt „ Ich habe eigentlich keine Lieblingsmusik. Ich höre alles war mir grad eini passt.“ Katarina vom Musikverein Hürm antwortet lachend „ Also wir machen Blasmusik und das ist schon...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie

Vokalwoche in Melk

Willkommen bei der Vokalakademie dem Verein zur Organisation und Förderung von Aus- und Weiterbildung für engagierte SängerInnen Neuigkeiten Konzerte der Vokalwoche Melk 18.06.2018 06:27 (Kommentare: 0) Als Abschluss der Vokalwoche Melk werden von den TeilnehmerInnen zwei Konzerte sowie ein Gottesdienst gestaltet. Wir laden herzlich ein: Freitag, 27.07.2018 19:30 Uhr | Kolomanisaal, Stift Melk Cantemus Konzert der Kammerchöre und Solostudios. Eintritt frei. Samstag, 28.07.2018 19:30 Uhr |...

  • Melk
  • Klaudia Paireder
9

Bella Quijote auf der Terrasse des Schlosses

Im Schloss Artstetten fand vergangenen Samstag die Prämier des Theaterstücks „Bella Quijote. Ein Luftschloss für eine Lady und zwei Tausendsasse“, statt.Die beiden männlichen Hauptcharaktere , welche sich dem Publikum als Freunde vorstellen, jedoch um die Gunst und Liebe der Protagonistin Arabella konkurrieren , werfen für uns die Frage auf, was eigentlich das wichtigere Element im Leben der Menschen ist. Liebe oder Freundschaft? „Freundschaft. Denn Freundschaft kann zu Liebe werden.“ Sagt...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Die Tschechen Hana Doležalová, Pavel Doležal, Dana Pelánová und Josef Pelán urlauben in Melk.
18

Fischergassenfest 2018: Melker lieben Urlaub mit und ohne Kinder

Die Besucher des Fischergassenfestes haben uns ihre schönsten Sommererlebnisse verraten. MELK. (MG.) Das Melker Fischergassenfest am letzten Augustwochenende zum Anlass nehmend, fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den schönsten Erlebnissen des heurigen Sommers. Während Stefanie Adlberger vom Urlaub mit ihren Kindern schwärmt, genoss Nicole Weidenauervor allem die Abwesenheit von Kindern bei ihrem Wanderurlaub. Birgit Zöchling schwärmt vom Urlaub daheim: "Zum Sommerabschluss haben wir vor ein paar...

  • Melk
  • Melanie Grubner
50

Das Sommer Highlight: Gartenfest in Raxendorf

Vergangenes Wochenende lud die Katholische Jugend Raxendorf zum 51. Mal auf das Gartenfest im Pfarrgarten ein. Wir fragten die Besucher nach ihren bisherigen Sommer-Hilights. Für Ilse Sartori war es beispielsweise der neu gebaute Pool. Für den Leiter der Martinsberger Landjugend, Markus Dörfler, war es der Ausflug zum Wagsteinfest. Eva Hametner nennt uns den den Familien Urlaub als schönstes Sommererlebnis . Weitere Ereignisse  wurden uns ganz ähnlich geschildert. Neben Bekanntem das vom Urlaub...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
16

Tracht ist "Hoamat"

Welche Bedeutung hat das traditionelle Gewand für uns Österreicher.  PETZENKIRCHEN. Letzten Samstag schauten wir auf der Stefanus Trachtendisco in Petzenkirchen vorbei und plauderten mit den Besuchern über die Bedeutung der Tracht. Für die Obfrau des Fremdenverkehrsvereins Heidi Halmetschlager sind Trachten verbindend, vielfältig und die Träger sehr humorvoll. Die Jugendlichen der Landjugend sind sich einig, dass man in Tracht immer schön gekleidet ist. Erich Mayerhofer antwortet, auf die...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
45

"Kunst ist eintauchen in das Gefühl"

Schallerburg. Von Nah und Fern angereiste Künstler und Kunsthandwerker versammelten sich vergangenes Wochenende im Garten der Schallerburg zu den Kunst Werk Tagen. Wir haben mit den Austellern über die Definition der Kunst philosophiert. „ Wenn etwas schön ist, dann ist es schon Kunst. Denn Kunst ist eine Imitation der Natur.“, sagt Erika Held vom Filz Werk aus dem Salzkammergut. Ulrike Eckerstorfer trafen wir in ihrem Stand mit handgemachten Textilwaren. Sie sagt: „Kunst ist Individualität und...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
30

Wie man fürstlich feiert

Ist die Fürstin aus dem Haus, kommen die Party-Leute raus. Artstetten. Auf dem diesjährigen Parkfest im habsburgischen Ambiente des Schlossparks erklären uns die Partygäste, wie „fürstlich“ gefeiert wird. „Mit viel Bier.“, sagt Andreas Beken. „Mit viel Spaß.“, ergänzt Jonas Schmunzer schmunzelnd. Weitere Antworten fielen ganz ähnlich aus. Für Lena Lärch, beispielsweise, darf bei einer adelswürdigen Fete ein gutes Achterl Wein nicht fehlen und ihre Freunde Stimmen ihr zu. Stephan Musil zählt,...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
vlnr: Kerstin Suchan-Mayr, Dominic Schlatter, Renate Gruber, Ursula Puchebner, Rosemarie Stadler (Mostviertel Tourismus), Gudrun Hofbauer (Leader Eisenstraße), Johannes Haselsteiner (NÖ Regional GmbH)
vorne vlnr: Günther Sidl, Alois Schroll | Foto: Denise Kreuzer
1 3

Erstes regionales Sommerforum in Petzenkirchen

Diskussion auf breiter Ebene - für Kinder, Jugend und Familie Die Kinderfreunde im Mostviertel luden am vergangenen Freitag zum ersten regionalen Sommerforum nach Petzenkirchen. Kristina Pillmayr (Kinderfreunde St. Valentin), Bernhard Wieland (Kinderfreunde Randegg) und Dominic Schlatter (Kinderfreunde Ybbs) stellten das Forum unter den Titel "Kinder-, Familien- und Jugendregion Mostviertel. Bestandsaufnahme - Potentiale, Was ist zu tun?" Zahlreiche Gäste und Vertreter der verschiedensten...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
4

Kinderfreunde Familienfest: Bleibender ,Eindruck‘ beim Loosdorfer Fest

LOOSDORF. Die Kinderfreunde Loosdorf rund um Anita Braida (1.v.l.) feierten mit ihrem Kinderfest nicht nur die Einweihung des neu gestalteten Kinderspielplatzes in der Waldmüllerstraße, sondern auch die Eröffnung ihres neuen Vereinshauses. Dieses wurde von den Kindern sowie von Landtagsabgeordnetem Günther Sidl, Vizebürgermeister Herbert Haunlieb und dem ehemaligen Bürgermeister Josef Jahrmann mit einem Handabdruck passend dekoriert.

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Cocktailbar-Crew um Jakob Heher sorgte für qualitativ hochwertige Erfrischungen.
22

Zum 24. Mal in Mank: Das Beserlparkfest 2018

Die Besucher des 24. Beserlpark-Festivals erzählen von den Besonderheiten des Manker Festes. MANK. (MG.) Bereits zum 24. Mal wurde heuer das "Beserlpark-Festival" im Manker Beserlpark abgehalten, viele Besucher kommen schon seit Jahren zum Fest. Die BEZIRKSBLÄTTER interessierte daher, was das Festival im Manker Park ausmacht bzw. was es so besonders macht im Vergleich zu anderen Festivals. Lukas Klein und Florentin Scheicher, die zum ersten Mal hier sind, loben die netten Veranstalter und die...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Anzeige
Foto: copyright Melanie, Eva Poleschinski Marlene Rahmann
1 3 3

Gewinnspiel: 2 VIP-Tickets für Coutureshow mit Star-Designerin Eva Poleschinski

Der Tourismusverband Hartbergerland präsentiert im September die Star-Designerin „Eva Poleschinski“ exklusive und einzigartig in der Stadtpfarrkirche Hartberg. Edle Brautroben der Stardesignerin werden an diesem Abend vor der einzigartigen Kulisse präsentiert. Mitmachen & gewinnen Sei dabei und gewinne zwei der heiß begehrten VIP-Tickets zur exklusiven Coutureshow am 21. September um 18.30 Uhr. Einlass in die Kirche ab 18 Uhr. Dieses Ticket beinhaltet: VIP-TICKET / COUTURESHOW mit...

29

Höfefest Melk: Deutscher Besuch und schönes Ambiente

MELK. Sowohl seltene als auch bekannte Einblicke bot das diesjährige Höfefest. Auf die Frage „Was bedeutet das Höfefest für Sie?“ fielen die Antworten gemischt aus. „Mäuse“ sagen Hofbetreiber, „ Unterhaltung und Gemütlichkeit“, sagt Anton Murr vor dem Cafe „Salt & Pepper“ in der Wiener Straße. Petra und Christian Edelbauer erzählen: „ Wir kommen schon seit ein paar Jahren her und finden das Ambiente sehr schön.“ Aus Melks Partnerstadt Herrieden reisten, wie schon in vergangenen Jahren,...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
17

"Malibu" im Erlebniszentrum Neumarkt

Neumarkt/Ybbs. Im Zuge der Veranstaltungsreihe "See U" gab die Band "Wir4" ein Konzert und "austropoppte" den Abend. Wo: Erlebniszentrum, 3371 Neumarkt an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Reitbauer
12 Kinder aus der Ukraine mit ihren Betreuerinnen Iryna Slobodenyuk (links hinten) und Dr. Liudmyla Marenych (rechts hinten) mit Standortleiter Erich Faffelberger. | Foto: Jürgen Bauer
1

Stora Enso unterstützt Aktion Tschernobylkinder Ybbs

Ybbser Sägeunternehmen engagiert sich sozial. 1986 ereignete sich im Atomkraftwerk von Tschernobyl (Ukraine) der bislang größte Reaktorunfall (Super-GAU). Seither leiden Mensch und Umwelt durch diese Umweltkatastrophe. Beherzte Bürgerinnen und Bürger aus der Stadtgemeinde Ybbs/Donau engagieren sich nun seit 23 Jahren beim Projekt "Tschernobylkinder Ybbs". Jährlich werden leukämiekranke Kinder nach Österreich eingeladen um hier einige Wochen Erholung zu suchen. Neben notwendigen medizinischen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
22

,Es ist witzig wenn sich der Stockschütze ärgert‘

Die Besucher des Stockschützenfestes erzählen von der Faszination des alpenländischen Volkssports. ERLAUF. Für Essen und Trinken war gesorgt beim Stockschützenfest in Erlauf. Und da bei dieser Sportart nicht immer nur Frucade konsumiert wird, haben sich die BEZIRKSBLÄTTER erkundigt, ob es beim Stockschießen eigentlich nur um das "gemütliche Beisammensein" geht. Karl Haumer, der Obmann des Stockschützenvereines, stand sofort Rede und Antwort: "Wir gehen heute locker vier bis fünf Kilometer. Es...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Gerhard Renner bei seiner Abschiedsrede.
1 2

Ybbs: Eine Ära geht zu Ende

Der Verwaltungsdirektor des Therapiezentrums Ybbs, Reg.Rat Gerhard Renner, tritt den Ruhestand an. Das Therapiezentrum Ybbs an der Donau ist eine moderne und wichtige Gesundheitseinrichtung der Stadt Wien. Dieser Umstand ist unter anderem auch dem Verwaltungsdirektor und Heimleiter in Ruhe, Reg.Rat Gerhard Renner zu verdanken. In den letzten 28 Jahren leitete der gebürtige Säusensteiner (Ortsteil von Ybbs) die Geschicke des Hauses. Die Karriere begann Renner am 1. April 1975 als 20-jähriger in...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Nike-Theodora Strnischtie
61

„Nageln“ auf der Riverside Party in Pisching

PISCHING (n-ts). Auf der inzwischen Kult gewordenen „Riverside Party“ in Pisching ging es vergangenen Samstag heiß her. Das traditionelle Spiel „Nagelstock“ entschied auch auf diesem Event wieder einmal darüber, wer die nächste Runde zahlen musste. Dazu schlugen die Spieler einen Nagel in einen aufgestellten Baumstamm. Derjenige, der seinen Nagel als Erster versengt hatte, bekam ein Getränk spendiert. Wie zu erwarten wurde eifrig gehämmert. Darüber hinaus glänzte das Fest noch mit heißen Beats...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: M. Sattelberger
3 6

Ausflug der Pfarrcaritas St. Valentin

Zu einem interessanten Ausflug lud das Caritasteam der Pfarre St. Valentin am Donnerstag, 12. Juli ein. Um die Mittagszeit ging es von St. Valentin zur Caritas-Werkstätte in St. Leonhard/Forst, wo berührende Einblicke in die Arbeits- u. Betreuungswelt von Menschen mit besonderen Bedürfnissen geboten werden. In der Werkstatt können 46 Menschen mit Behinderungen arbeiten. Die St. ValentinerInnen zeigten sich beeindruckt von der Vielfältigkeit der angebotenen Arbeiten. Diese reichen von der...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
Russkaja sind der große Headliner beim Beserlpark Festival | Foto: Russkaja
4

Gewinne 1x2 Festivalpässe für das Beserlpark Festival in Mank

Beserlpark Festival geht von 26. bis 28. Juli in Mank über die Bühne. Vielfältiger Musikreigen wird angeführt von Russkaja. MANK. Der Kulturverein Beserlpark bleibt auch bei der 24. Auflage seiner Linie treu: hochwertige Musik aus der Welt und der Heimat auf die Holzbühne in den Manker Park zu bringen. Regionale, nationale und internationale Bands der unterschiedlichsten Genres werden wieder die Holzbühne im Beserlpark bespielen. Musikalische und künstlerische Grenzen gibt es wie jedes Jahr...

  • Melk
  • Daniel Butter
38

Under The Bridge: 'Folkshilfe' bringen Fans zum Strahlen

Festivalstimmung unter der Donaubrücke: Am Samstag (07.07.) feierte Emmersdorf gemeinsam mit den Jungs von der 'Folkshilfe' das 'Under The Bridge'. EMMERSDORF. Während die Autos über die Brücke rollten, kreischten darunter Hunderte Feierwütige nach einer Zugabe der Pop-Rocker. Jung und Alt feierten unter der Donaubrücke das ,Under The Bridge‘-Festival. Am Samstag ging unter der Brücke die Post ab. "Es ist so ,geil‘!", schreit laut lachend die gut gelaunte Tanja, während sie zur Musik tanzt....

  • Melk
  • Sebastian Puchinger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.