Pflichttermin in Melk
Der "Kolomanikirtag"

13Bilder
- Manuela, Clara und Lorenz Hofbauer
- hochgeladen von Melanie Grubner
Bei 20 Grad und Sonnenschein ging der alljährliche Melker Kolomanikirtag über die Bühne.
MELK (MG). Seit 1451 findet der Kirtag im Namen des hl. Kolomans regelmäßig statt und verwandelt die Melker Altstadt in ein "Standlparadies". Weshalb die Besucher den Kirtag so schätzen, haben sie den BEZIRKSBLÄTTERN gerne erzählt. Ulrike Bajzek und Wolfgang Weber haben ihre Freunde Brigitte und Friedrich Bitsch besucht, um mit ihnen gemeinsam den Kirtag zu erleben. Auch Manuela Hofbauer nahm den Jahrmarkt zum Anlass Freunde aufzusuchen. Für Stefanie Schönbichler ist der Kirtag nur eins: "Ein Pflichttermin!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.