Benediktinerstift Melk

- Sichtbarer Ausdruck für die Bedeutung des Stiftes in der Barockzeit und die hervorragende Stellung seines damaligen Abtes Berthold Dietmayr ist der großartige Barockbau Jakob Prandtauers, errichtet 1702-1736, an dem einige der namhaftesten Künstler dieser Zeit (J. M. Rottmayr, P. Troger,
L. Mattielli, A. Beduzzi, J. W. Bergl, P. Widerin etc.) mitgewirkt haben.
Aber auch auf anderen Gebieten so z.B. der Geschichtswissenschaft oder
der Musik entwickelte sich in dieser Epoche eine reiche Tätigkeit im Kloster. - hochgeladen von Karl B.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.