Waldviertel-Motocross-Cup
Eine Leidenschaft auf dem Motocross

- Auf der ÖMRC-Clubstrecke: Dort traininert Filipp regelmäßig - zusätzlich gibt es über das Jahr über auch immer wieder Trainings in Tschechien, Ungarn und auf zahlreichen weiteren Motocross-Strecken in Österreich (hauptsächlich NÖ).
- Foto: Schmoll
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Filipp Schmoll aus Krummnußbaum ist 2023 beim Waldviertel-Motocross-Cup mitgefahren und hat in der 65ccm-Klasse den Gesamtsieg erzielt. Bei der 85ccm-Klasse schaffte er es gesamt auf Platz 5.
KRUMMNUSSBAUM. Der Waldviertel-Cup war 2023 eine Rennserie mit 5 Rennen - zweimal wurde beim MSC Schrems gestartet, einmal beim ECC Schönau, einmal beim MSC Nursch und einmal beim MSC Greinsfurth. In der Klasse 65ccm waren 34 Starter am Startgatter und in der 85ccm-Klasse umfasste das Starterfeld gesamt 46 Fahrer. Filipp startete für den ÖMRC ("Österreichischer MotoCross Club" aus St.Pölten - St.Georgen).
Mit vier Jahren auf dem Bike
Begonnen hat Filipp mit vier Jahren auf einer Elektro-Trail und mit sieben Jahren kam der Umstieg auf seine erste 50ccm Motocrossmaschine. Dann folgte mit neun Jahren das 65ccm-Bike und mit elf Jahren dann die 85ccm-Maschine. 2023 war sein letztes Jahr auf der 65ccm - daher ist der krönende Abschluss als Gesamtsieger im W4-Cup 2023 natürlich nochmals umso schöner für ihn gewesen. Parallel dazu stellte er sich 2023 auch gleich in der 85ccm-Klasse der Herausforderung und sammelte in dieser Wertungsklasse seine erste Rennerfahrung - und landete prompt auf P5 gesamt. 2024 plant er wieder in der 85ccm-Klasse mitzufahren und sein Ziel wäre eine Top3-Platzierung. Wenn man ihn fragt, was ihm beim Motocross-fahren am Besten gefällt, kommt stets "Es macht einfach Spaß". Er hat im Motocross-Sport eine Leidenschaft für sich entdeckt, die Freude bereitet - sowohl im Training als auch im Rennen. Was ihm speziell auch bei den Rennen gefällt, ist, dass er immer wieder auf anderen oder neuen MX-Strecken fahren und sein Können dadurch laufend verbessern kann.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.