Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Gaukler macht in Ybbs eine gute Figur

- Robert Herfert: Ybbsiade-Brunnen (1993) am Burgplatz in Ybbs an der Donau (Detail).
- Foto: Hans-Peter Kriener
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
YBBS. Wie sich ein Gaukler über Wasser hält, davon kann man sich in der Stadt Ybbs, wo jährlich das Kabarett- und Kleinkunstfestival Ybbsiade über die Bühne geht, ein Bild machen. Die vom St. Pöltner Bildhauer Robert Herfert (1926–2011) zusammen mit seinem Sohn Andreas Herfert aus Untersberger Marmor geschaffene Skulptur (H 180 cm) im Zentrum des Ybbsiade-Brunnens, der am 13. April 1993 feierlich enthüllt wurde, stellt einen sitzenden Gaukler dar, der in seiner rechten Hand einen Stab in Y-Form hält. Am Beckenrand des runden Brunnens (Ø 360 cm) haben sich Künstler wie Alexander Goebel, Lukas Resetarits, Lisa Fitz, Andreas Vitásek, aber auch die Unvergesslichen Cissy Kraner und Hans Peter Heinzl, die im Rahmen ihres Auftritts bei der Ybbsiade mit dem "Ybbser Spaßvogel" ausgezeichnet wurden, verewigt. Was dieses einzigartige und das ganze Jahr über Spaß verbreitende Kunstwerk am Burgplatz weiters auszeichnet: Der steinerne Gaukler macht trotz Wind und Wetter auch nach 30 Jahren noch immer eine gute Figur.
Weitere kunstvolle Herfert-Brunnenanlagen aus Stein finden Sie unter anderem in Ertl, Persenbeug, Kasten, Türnitz und St. Pölten.
Alle "Kunst im öffentlichen Raum"-Beiträge hier. Einfach anklicken!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.