Inninger in Angst vor mehr Verkehr und Staub

Engelbert Schachner wohnt an der schmalen Straße, die zur Biogasanlage führt.
4Bilder
  • Engelbert Schachner wohnt an der schmalen Straße, die zur Biogasanlage führt.
  • hochgeladen von Christian Rabl

INNING (CR). "Als die Biomasseanlage gebaut wurde, war uns die Dimension nicht klar. Damals gab's eine Baustellenzufahrt vorne bei der Umfahrung, aber die wurde geschliffen", erinnert sich Engelbert Schachner. Er lebt am einspurigen Güterweg, der heute zur Biomasseanlage der "ÖkoEnergie König GmbH" führt.

Staubwolke in der Siedlung
Recht regelmäßig donnern Landwirte mit Lkws und Traktoren vorbei und liefern Mais für die Bio-Stromerzeugung. Den Abfall (die Gülle) holen sie zur Düngung der Felder wieder ab. "Wenn's im September lange trocken ist, weht ständig eine Staubwolke zu uns herüber, denn die Straße ist nicht asphaltiert", deutet Schachner erbost auf seine vom Staub ganz dunkle Hausfassade.

Neues Kraftwerk in Planung
Jetzt fürchten die Anrainer weiteres Ungemach. Denn Leopold König hat beim Land NÖ einen Antrag zur Errichtung eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) eingebracht, das unweit von Schachners Haus realisiert werden soll.
Bürgermeister Johannes Zuser: "Das BHKW soll per Gasleitung mit dem bestehenden Biomassewerk verbunden werden, auch eine Lagerhalle ist geplant", könnten in dem laufenden Verfahren aber durchaus noch Einwände der Anrainer berücksichtigt werden. "Wir fürchten, dass eine Trocknungsanlage für Holz und Hackschnitzel kommt. Das würde noch mehr Verkehr bedeuten", erklärt Schachner, der deshalb mit einigen seiner Nachbarn Einspruch beim Land NÖ erhoben hat.

Betreiber sucht das Gespräch
Projektbetreiber Leopold König versucht indes zu beruhigen: "Es wird nicht mehr Verkehr geben. Es wird nur eine Leitung über die Felder gegraben und eine Lagerhalle gebaut." Auch eine Trocknungsanlage sei derzeit nicht projektiert. Aber, so schränkt König ein: "Man weiß natürlich nicht, was in ein paar Jahren sein wird." Er habe bereits versucht mit den Betroffenen, die er durchwegs seit Jahren kennt, das Gespräch zu suchen und die Sachlage zu erklären. Doch die Fronten sind verhärtet.
Zur Staubthematik sagt König: "Die Anrainer haben recht, der viele Staub ist ein Problem. Ich habe vor zehn Jahren den Standort des Biomassewerks gewählt, weil eine Umfahrung um Inning geplant war. Doch dann kam der Baustopp." Der Transport über den jetzigen Güterweg ist somit die einzige Alternative. Die Gemeinde stellt seit Jahren eine Lösung in Aussicht, auch im aktuellen Projektantrag ist eine Umfahrung inkludiert. Offen bleibt, ob das Projekt realisiert wird, wie König sagt: "Die ganze Situation ist unangenehm. Ich will das Projekt nicht mit Brachialgewalt durchdrücken."

Engelbert Schachner wohnt an der schmalen Straße, die zur Biogasanlage führt.
Auf diesem Areal könnte bald eine weitere Anlage stehen - den Anrainern drohen noch mehr Verkehrslärm und Staub.
Hürms Bürgermeister Johannes will die Verkehrsfrage in Inning lösen.
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.