SPÖ Persenbeug-Gottsdorf
SPÖ präsentierte die Kandidatenliste

3. Reihe: Christian Wagner, Florian Karpf, Stefan Schweiger, Erich Hofer, Ursula Schrabauer; 
2. Reihe: Tamara Leeb, Kristina Schauerhofer, Monika Hebenstreit, Gernot Baier, Petra Schindl, Bianca Lindorfer; 
1. Reihe: Wolfgang Moser, Gerhard Leeb, Markus Weigl
3Bilder
  • 3. Reihe: Christian Wagner, Florian Karpf, Stefan Schweiger, Erich Hofer, Ursula Schrabauer;
    2. Reihe: Tamara Leeb, Kristina Schauerhofer, Monika Hebenstreit, Gernot Baier, Petra Schindl, Bianca Lindorfer;
    1. Reihe: Wolfgang Moser, Gerhard Leeb, Markus Weigl
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Im Gasthof Böhm fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Persenbeug-Gottsdorf statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 26. Januar 2025 vorgestellt und einstimmig von der Anwesenden bestätigt.

PERSENBEUG-GOTTSDORF. Die Liste umfasst 40 engagierte Personen, davon 22 Männer und 18 Frauen, die die Anliegen der Gemeinde aktiv vertreten möchten.

Vizebürgermeister und Ortsparteivorsitzender Markus Weigl berichtete über die zahlreichen Aktivitäten der Partei in den letzten Jahren, darunter soziale Initiativen und Projekte zur Gemeindeentwicklung. Im Anschluss erläuterte Bürgermeister Gerhard Leeb die bisherigen Herausforderungen sowie die erfolgreichen Maßnahmen in der Gemeinde.

Unterstützt wurde die Versammlung durch Berichte der befreundeten Organisationen, wie dem Samariterbund Persenbeug, den Naturfreunden sowie dem Pensionistenverband. Bürgermeister Leeb betonte in seiner Rede das klare Ziel für die kommende Gemeinderatswahl: „Die SPÖ soll unumstrittene Nummer Eins bleiben!" Die Jahreshauptversammlung zeigte den starken Zusammenhalt der Ortspartei sowie die Entschlossenheit, auch in Zukunft eine führende Rolle in der Gemeindepolitik einzunehmen.

Foto: pixabay

Weitere Veranstaltungen geplant

Neben der Jahreshauptversammlung lädt die SPÖ Persenbeug-Gottsdorf auch zum „Grätzelgespräch“ am 29. November 2024 ein, um im direkten Austausch mit den Bürgern Ideen und Anregungen zu besprechen. Mit diesem klaren Fokus auf Bürgernähe und Engagement blickt die SPÖ optimistisch auf die Gemeinderatswahl 2025.

Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2025
1. Gerhard Leeb
2. Weigl Markus
3. Moser Wolfgang
4. Hebenstreit Monika
5. Hofer Erich
6. Leeb Tamara
7. Baier Gernot
8. Schrabauer Ursula
9. Schweiger Stefan
10. Schindl Petra
11. Karpf Florian
12. Lindorfer Bianca Nicole
13. Schauerhofer Kristina
14. Wagner Christian
15. Wagner Michaela
16. Schachner Engelbert
17. Mitmasser Claudia
18. Wapnik Maximilian
19. Hölzl Julia
20. Neudhart Lukas
21. Weiß Elvira
22. Stadler Bettina
23. Schachenhofer Günther
24. Türscherl Sylvia
25. Klinger Armin
26. Halmich Tanja
27. Wagner Kathrin
28. Schrotshammer Walter
29. Hölzl Elisabeth
30. Wagner Heinrich
31. Pils Magarete
32. Schachenhofer Karl
33. Peböck Martin
34. Klinger Monika
35. Peböck Alois
36. Hössel Stefan
37. Peböck Franz
38. Riegler Johann
39. Rausch Helga
40. Klinger Siegfried

Das könnte dich auch interessieren

Manker Volkspartei stellt Kandidaten für Gemeinderatswahl vor
So starten die Grünen in die Gemeinderatswahl
3. Reihe: Christian Wagner, Florian Karpf, Stefan Schweiger, Erich Hofer, Ursula Schrabauer; 
2. Reihe: Tamara Leeb, Kristina Schauerhofer, Monika Hebenstreit, Gernot Baier, Petra Schindl, Bianca Lindorfer; 
1. Reihe: Wolfgang Moser, Gerhard Leeb, Markus Weigl
Foto: SPÖ Persenbeug-Gottsdorf
Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.