Musik und Kultur Bezirk Melk
Thomas Gansch - Multitalent mit Wurzeln in Melk

- Thomas Gansch wird 50 und feiert musikalisch
- Foto: Lukas Beck
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Der gebürtige Melker Thomas Gansch ist nicht nur einer der bekanntesten Trompeter des Landes, sondern auch ein echter Tausendsassa der Musikszene.
MELK. Sein Talent und seine Vielseitigkeit reichen weit über die Grenzen des klassischen Trompetenspiels hinaus. Ob in der Blasmusik, als Teil der legendären Formation „Mnozil Brass“ oder als Komponist und Arrangeur – Gansch begeistert weltweit mit seinem Können. Dabei vergisst er nie seine Wurzeln in der beschaulichen Stadt Melk, wo er bei seinem Vater Johann Gansch das Trompetenspiel erlernte.
2025 wird für den Niederösterreicher ein ganz besonderes Jahr, denn er feiert sein 50. Lebensjahr mit einer Reihe spannender Projekte. Schon jetzt gibt es erste musikalische Highlights, wie die Veröffentlichung der neuen CD „Live in Concert“ seiner Thomas Gansch Blasmusik Supergroup. Diese erscheint am 18. Oktober und wird von einer Konzerttour begleitet. Die Supergroup zeigt, wie modern und energiegeladen Blasmusik sein kann, indem sie traditionelle Märsche in tanzbare Erlebnisse verwandelt.
"Blasmusik goes Hollywood"
Mit seiner „Blasmusik goes Hollywood“-Tour begeistert Gansch nicht nur in Österreich, sondern auch international. So tritt er am 22. Februar 2025 in der Zürcher Tonhalle auf und bereits am 23. Oktober 2024 im deutschen Rosenheim im Kultur+Kongress Zentrum (KUKO), um sein Publikum mit filmreifer Blasmusik zu verzaubern.
Auch die festliche „Weihnachts-Schlagertherapie“ verspricht ein besonderes Highlight zu werden, bei dem Thomas Gansch gemeinsam mit prominenten Gästen wie Tobias Moretti am 15. Dezember 2024 im Wiener Konzerthaus auftritt und das Publikum mit nostalgischen Schlagern in die Weihnachtszeit entführt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.